GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)

  1. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Wednesday, 07-May-2025 22:53:00 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    Ist die #AfD verfassungswidrig und damit verbotsfähig? Wir erstellen das #Gutachten – und du kannst daran mitwirken: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Volljurist*innen, die Bewertungsmaßstäbe entwickeln und die von uns gesammelten Daten anschließend bewerten.

    Interessiert? Alle Infos findest du hier: https://freiheitsrechte.org/jobs#zwei-volljurist-innen-fuer-die-erstellung-eines-gutachtens-zur-frage-der-verfassungswidrigkeit-der-afD

    In conversation about 14 days ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/466/737/104/285/473/original/f2606eff4291a12b.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: freiheitsrechte.org
      Jobs
      Chancen im Team der GFF
  2. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Monday, 28-Apr-2025 18:39:14 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    • epicenter.works

    Keine Zweiklassengesellschaft im Netz! Die #Telekom schafft künstlich Engpässe, um beim Internetzugang doppelt abzukassieren. Das verletzt die #Netzneutralität und belastet vor allem Verbraucher*innen und kleinere Anbieter*innen. Gemeinsam mit @epicenter_works dem Verbraucherzentrale Bundesverband #vzbv und @vanschewick erheben wir Beschwerde bei der #Bundesnetzagentur.

    https://netzbremse.de/

    In conversation about 23 days ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: netzbremse.de
      Netzbremse - Die Telekom drosselt das Netz!
      Wenn du Kund:in der Deutschen Telekom bist und manche Webseiten einfach nicht laden wollen, dann haben wir vielleicht die Lösung für dein Problem!
  3. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 22:55:23 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    Erfolg! 🙌 Das Sozialgericht Hamburg stellt heute klar: Geflüchteten den Anspruch auf Sozialleistungen komplett zu nehmen, ist rechtswidrig! Ein wichtiger Sieg für den Schutz des menschenwürdigen Existenzminimums.
    https://freiheitsrechte.org/themen/gleiche-rechte-und-soziale-teilhabe/existenzielle-not

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/353/607/718/827/935/original/a8f086e6c4684aa1.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: freiheitsrechte.org
      Leistungsausschluss drängt Geflüchtete in existenzielle Not
      Wir gehen gegen den Leistungsausschluss für Dublin-Fälle, der Menschen in die Obdachlosigkeit drängt, vor Gericht.
  4. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 22:55:21 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Gemeinsam mit unserem Kläger sind wir vor das Sozialgericht Hamburg gezogen. Er fällt unter das Dublin-Verfahren und ist vom Leistungsausschluss in Hamburg betroffen. Das Gericht bestätigt jetzt: Solange die Überstellung in den zuständigen EU-Staat noch nicht erfolgt ist, besteht weiterhin ein Anspruch auf Sozialleistungen.

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink
  5. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 22:55:20 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Seit Oktober 2024 gilt die Neuregelung im AsylbLG mit einem Leistungsausschluss für Menschen im Dublin-Verfahren, für die ein anderes EU-Land zuständig ist. Für eine freiwillige Ausreise fehlen in der Regel die Papiere und die Zustimmung des Ziellands, Überstellungen dauern oft Monate oder scheitern ganz.

    In conversation about a month ago from gnusocial.jp permalink
  6. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 22:55:19 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Obwohl die Betroffnen nicht ausreisen können, sieht die Neuregelung vor, dass nach 2 Wochen nur noch im Härtefall Leistungen gewährt werden müssen. Mehrfach haben Sozialgerichte wegen verfassungsrechtlicher Bedenken den Ausschluss gekippt. Hamburg hielt dennoch daran fest & zwar rechtswidrig.

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink
  7. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 22:55:18 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Das menschenwürdige #Existenzminimum steht allen Menschen zu. Deutschland ist nach Unionsrecht verpflichtet, schutzsuchenden Personen - solange sie im Land sind - das Nötigste zum Leben, also auch ein Obdach, zu gewähren. Der Leistungsausschluss ist damit unvereinbar.

    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/leistungen-asylbewerber-100.html

    In conversation about a month ago from gnusocial.jp permalink
  8. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Tuesday, 08-Apr-2025 02:38:15 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    • LSVD-Bundesverband

    Mit PRO ASYL und @lsvd geht’s weiter gegen das Datenmonster #Ausländerzentralregister (AZR). Aus dem AZR werden persönliche Daten an den Verfassungsschutz übermittelt. Dagegen haben wir heute Klage am Verwaltungsgericht Ansbach erhoben. SPD und Union brauchen ein klares Signal gegen eine weitere AZR-Ausweitung! 🧵

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/296/645/591/558/725/original/55842aa2ba2d7449.png
  9. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Wednesday, 19-Mar-2025 20:20:57 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    • Gewerkschaft ver.di
    • OttoBrennerStiftung :mastodon:

    Schluss mit SLAPPs – strategische Klagen, die kritische Stimmen aus dem demokratischen Diskurs drängen, müssen schärfer sanktioniert werden. Wie das aussehen kann, zeigt die neue Studie von GFF, @OttoBrennerStiftung, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in @wirsindverdi und Umweltinstitut München.

    https://www.otto-brenner-stiftung.de/einschuechterung-ist-das-ziel

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/188/152/787/925/005/original/a7e6d7b550e2f9e4.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.otto-brenner-stiftung.de
      Strategische Klagen (SLAPPs) in Deutschland
      Mit Strategischen Klagen (SLAPPs) sollen Menschen eingeschüchtert und von einer öffentlichen Beteiligung abgehalten werden. Die neue OBS-Studie zeigt die Auswirkungen für die Betroffenen und diskutiert, wie der deutsche Gesetzgeber sie effektiv schützen kann.
  10. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 22:22:47 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Vereine müssen sich stets an Recht & Gesetz halten. Aufrufe zu Gewalt bei Demos oder andere Formen der Straftaten sind nicht erlaubt. Außerdem dürfen Vereine nicht diskriminieren, indem sie z.B. Menschen wegen einer Behinderung oder ihres Geschlechts von Förderungen ausschließen.

    Mach dich stark für gemeinnützigen Vereine und schütze mit uns die #Zivilgesellschaft! Werde jetzt Fördermitglied oder spende:
    https://freiheitsrechte.org/mitmachen

    Die gesamte Studie findest du hier: https://freiheitsrechte.org/uploads/publications/Demokratie/2024-12.05_Vereinbarkeit-eines-Engagements-gegen-Rechtsextremismus-mit-dem-Gemeinnuetzigkeitsrecht.pdf

    In conversation about 3 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments



  11. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 22:22:18 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    Vereine dürfen ihre politische Auffassung durchaus zugespitzt äußern. Sie muss aber objektiv und sachlich fundiert sein, z.B. durch Studien. Bei der politischen Bildungsarbeit gelten strengere Regeln: Themen müssen offen, sachlich und ausgewogen diskutiert werden.

    Werteneutral versus Parteineutral: Vereine dürfen Parteien nicht (un)mittelbar unterstützen, z.B. durch Spenden. Sich aber beispielsweise sachlich mit Aussagen einer Partei befassen, ist hingegen erlaubt.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink
  12. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 22:22:16 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Ein Verein darf sich nicht überwiegend politisch betätigen: Gemeinnützige Organisationen müssen auch andere Aktivitäten verfolgen, um ihren Satzungszweck zu fördern. Je nach gemeinnützigem Zweck kann es sich dabei etwa um konkrete Förderprogramme handeln, aber z.B. auch um die Durchführung von wissenschaftlichen Studien.

    In conversation about 3 months ago from gnusocial.jp permalink
  13. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 22:21:10 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    In politisch bewegten Zeiten wie diesen ist eine starke #Zivilgesellschaft umso wichtiger. Doch dürfen sich gemeinnützige Organisationen überhaupt gegen #Rechtsextremismus engagieren, ohne ihre #Gemeinnützigkeit zu riskieren? Unsere Studie zur "Vereinbarkeit eines Engagements gegen Rechtsextremismus mit dem Gemeinnützigkeitsrecht" klärt auf – das Wichtigste im Thread👇

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/081/697/596/225/762/original/d43fa68690750d3b.png
  14. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 22:21:09 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Die konkrete Tätigkeit eines Vereins muss zu ihrer Satzung passen. Z.B. darf ein Umweltverein eine Petition unterstützen, die einen besseren Ausbau von Radwegen fordert. Außerhalb ihrer Satzungszwecke dürfen sich gemeinnützige Vereine nur „gelegentlich“ zu tagespolitischen Themen äußern. Ein Sportverein dürfte sich als Reaktion auf einen aktuellen Vorfall z.B. gegen Rassismus aussprechen.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink
  15. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 07:39:54 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    Ein verfassungswidriges #Bundesverfassungsschutzgesetz!? Wir gehen dagegen vor das BVerfG! Nach einer Gesetzesänderung darf der #Verfassungsschutz ohne ausreichend strenge Hürden personenbezogene Daten an andere Behörden weitergeben. Den Betroffenen drohen schwerwiegende Folgen in Beruf und Privatleben. Gemeinsam mit Klimaaktivist*innen & einem Gastwirt haben wir deshalb Verfassungsbeschwerde erhoben. Wir wollen erreichen, dass die Datenweitergabe an strenge Voraussetzungen geknüpft wird.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/075/537/457/879/814/original/9ab188998cda0349.png
  16. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 00:35:51 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    • Letzte Generation

    Darf die #Polizei bei friedlichen Protesten #Schmerzgriffe gegen Demonstrant*innen einsetzen? Diese Frage wollen wir heute mit einem Aktivisten der @AufstandLastGen vor dem Verwaltungsgericht Ansbach klären. Das ist bereits unsere zweite Klage, mit der wir dringlich klarstellen wollen, dass dieser Einsatz von Gewalt unverhältnismäßig ist und die #Versammlungsfreiheit gefährdet. https://freiheitsrechte.org/themen/demokratie/schmerzgriffe-ansbach

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/070/112/821/359/955/original/673557b2a48287e6.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: freiheitsrechte.org
      Schmerzgriffe: Polizei darf friedlich Demonstrierende nicht einschüchtern
      Wir klagen gemeinsam mit einem Klima-Aktivisten gegen den polizeilichen Einsatz von Schmerzgriffen – und verteidigen damit u.a. die Versammlungsfreiheit.
  17. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 00:35:49 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    #Schmerzgriffe dürfen nur im absoluten Ausnahmefall eingesetzt werden, wenn kein milderes Mittel zur Verfügung steht. Im Regelfall kann – und muss – die #Polizei Demonstrierende wegtragen, ohne ihnen Schmerzen zuzufügen. Die unnötige Zufügung von Schmerzen ist ein schwerer Eingriff in das #Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/070/120/384/209/816/original/34951c97eed75766.png
  18. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 00:35:48 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Dabei kann das menschenrechtliche #Folterverbot aus Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention verletzt sein. Gefährdet ist auch die #Versammlungsfreiheit: Wenn Menschen mit #Gewalt rechnen müssen, wenn sie sich friedlich engagieren, werden sie nachhaltig davon abgeschreckt, gemeinsam in der Öffentlichkeit Kritik an politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu äußern.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink
  19. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 00:35:47 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF
    in reply to

    Das ist bereits unsere zweite Klage gegen #Schmerzgriffe – und auch gegen das restriktive #Versammlungsgesetz in NRW haben wir Verfassungsbeschwerde eingelegt. Veränderung braucht einen langen Atem. Damit wir dranbleiben können, kannst du uns unterstützten. Spende jetzt und schütze mit uns die #Versammlungsfreiheit: https://freiheitsrechte.org/mitmachen.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: freiheitsrechte.org
      Unterstützen
  20. Embed this notice
    Freiheitsrechte.org - GFF (freiheitsrechte@chaos.social)'s status on Thursday, 20-Feb-2025 02:13:25 JST Freiheitsrechte.org - GFF Freiheitsrechte.org - GFF

    Ist die AfD verfassungs­widrig? Diese Frage möchten wir klären mit einem umfangreichen Gutachten. Und dafür brauchen wir deine Hilfe! Wir suchen: Zwei Rechtsextremismusexpert*innen, ein*e Expert*in für Recherche und Dokumentation und
    drei Volljurist*innen. Jetzt bewerben! freiheitsrechte.org/jobs

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: freiheitsrechte.org
      Jobs
      Chancen im Team der GFF

  • Before

User actions

    Freiheitsrechte.org - GFF

    Freiheitsrechte.org - GFF

    Wir sind die Rechtsschutzversicherung für das Grundgesetz. Deine Unterstützung zählt!https://freiheitsrechte.org/join/

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          179990
          Member since
          28 Sep 2023
          Notices
          87
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.