Vereine dürfen ihre politische Auffassung durchaus zugespitzt äußern. Sie muss aber objektiv und sachlich fundiert sein, z.B. durch Studien. Bei der politischen Bildungsarbeit gelten strengere Regeln: Themen müssen offen, sachlich und ausgewogen diskutiert werden.
Werteneutral versus Parteineutral: Vereine dürfen Parteien nicht (un)mittelbar unterstützen, z.B. durch Spenden. Sich aber beispielsweise sachlich mit Aussagen einer Partei befassen, ist hingegen erlaubt.