In Paris stimmen sie heute über die Begrünung der nächsten 500 Straßen ab.
Die Prognosen sagen dass es durchgeht.
Ich will auch…
#autokorrektur
In Paris stimmen sie heute über die Begrünung der nächsten 500 Straßen ab.
Die Prognosen sagen dass es durchgeht.
Ich will auch…
#autokorrektur
@jakob_thoboell
Ich habe, weil ich vor der Prüfung noch 1h Theorie brauchte, 1h Motorrad Theorie gemacht. Ich fand diesen Blickwechsel total interessant weil ich da gelernt habe wie sich Motorradfahrys warum verhalten sollten.
Ist die Einheit von der ich gefühlt am meisten mitgenommen habe.
Es ist wichtig zu verstehen warum sich andere Verkehrsteilnehmys anders verhalten.
1h Fahrrad sollte eigentlich verpflichtend sein.
@HessenHenner hier durfte FFF nicht mal mit Masken eine Demo-Polonaise durch die Innenstadt machen während gleichzeitig die Corona Leugnys ihre Demos ohne Maske abgehalten haben und dafür gelobt worden sind wenn sie friedlich blieben.
@HessenHenner aber was bei der ganzen Aufarbeitungsdiskussion immer fehlt: es gibt tausende die mit Long Covid kämpfen
Und warum wird das Thema so als abgeschlossen und erledigt betrachtet. Warum ist es wieder normal mit Husten und Schnupfen ohne Maske in Geschäfte zu gehen und ins Büro zu fahren obwohl Homeoffice möglich ist?
(Selbst bei Leuten die wissen dass im selben Raum Leute arbeiten die LongCovid haben….)
Die SZ schrieb heute in einem Artikel dass der Union bei ihrer ‚kleinen‘ Anfrage ein Fehler unterlaufen ist. So steht z.B. der Bauernverband überhaupt nicht auf der Liste.
🤷♀️
@SheDrivesMobility bei der Demo Anfang des Monats war eine dabei mit einem Liegerad-trike. Hinten in einer Halterung zwei Stöcke und vorne am Rad einen dicken Knüppel an dem man sich beim aufstehen hochziehen kann.
Als Pedilec natürlich.
(Mir ist da letztens noch Abelismus vorgeworfen worden dass ich geschrieben hatte, dass oft viel mehr geht als man sich vorstellen kann weil die Fahrradindustrie macht da viel. War selbst monatelang auf ein Liegerad angewiesen)
@slothrop @kaiarzheimer
I had huge issues with Mastodon at the beginning. The speed was a nightmare
I stopped using the app and the web interface is just fine, fast and as convenient as the app.. if not more so.
Beim letzten Paar konnte ich das noch fixen (bei der blauen), aber hier zieht sich der Fehler durch den kompletten Rest des Knäuels
Wird ein paar Socken für hohe Winterschuhe oder Bettsocken.
Das nächste Knäuel habe ich im Fachhandel besorgt. Mit Supermarktwolle bin ich erst mal durch.
#stricken #handarbeiten @knitting
@StephanMatthiesen
Eben, und gerade die bei #natenom um die Ecke haben nachlesen können was alles noch ok ist (so ziemlich alles solange der Außenspiegel nicht unter dem Lenker durch ging)
Er hatte im Blog mehrfach geschrieben dass es ihm nach längerer Überlegung wichtiger war zu veröffentlichen was die Behörden meinten auch wenn er den Autofahrern damit erklärte was vor Ort 'erlaubt' ist.
Wir müssen davon weg kommen dass Gefährdung #keinoeffentlichesinteresse ist
@sascha
Seitdem ich einer Polizistin erklären musste, dass es normal ist, dass an einer Ampel (ohne gesonderte Rechtsabbieger-Ampel) das Fußgängergrün zeitgleich mit dem parallel verlaufenden KFZ- und Fahrradgrün ist und das Fußgägnergrün also ein Indiz dafür war, dass ich bei grün rechts abgebogen bin (und nicht bei rot wie mir WEGEN der grünen Fußgängerampel unterstellt wurde) wundert mich an der Ecke überhaupt nichts mehr.
⚠️Mich hatte am Dienstag, auf meiner #natenom Gedenkrunde das Ordnungsamt (sah aus wie Polizei, stand aber Ordnungsamt hinten drauf) mit unter einem Meter überholt.⚠️
Passte irgendwie.
Platz wäre links davon genug gewesen.
@bergamlaimerin
Fahrradzentrsich gedacht ist der Radweg in Mittellage sowieso eine einzige Gefahrenstelle per Design. Da will ich jetzt nichts kommentieren.
Aber selbst wenn man Autozentrisch denkt:
Radfahrys machen, wegen den Abstandsvorschriften da links und rechts die Spur zu. Das kann man, auch aus Autofahrerperspektive nur planen, wenn man StVO §5 Abs.4 völlig ignoriert (was sowieso irgendwie der Standard zu sein scheint)
Ich finde das Label #Fahrradstadt sollten nur Städte tragen dürfen die
1) im modularen Split min. 30% Radverkehr nachweisen.
2) es im Vorjahr geschafft haben den Radverkehr um 10% zu steigern (also z.B. von 10% auf 11%). Also Städte die sich bemühen und die deutliche Erfolge nachweisen können.
Alles andere ist doch nur Fahrradwashing.
Wenn du nicht willst dass dein Auto dien Religion kennt, parke nicht vor dem Gotteshaus.
Und vielleicht nicht vor der Praxis des xxx-Spezialisten wenn dein Auto nichts von der Krankheit wissen soll.
Und sexuelle Orientierungen finden ‚Autos‘ auch interessant.
@lkanies @mekkaokereke
In Germany: Over years we had the discussion that women‘s football (european football) was boring because they were playing like amateurs. Even on national level.
Well, they were getting paid so poorly for playing that they had to do a job to finance themselves.
They were not playing like amateurs, they were amateurs. How else were they supposed to play?
This is an endless circle that needs to get broken by better payment.
Grüntee Süchtige Radfahrende. Ich würde mich nicht als Kampfradler bezeichnen, aber ich kenne meine Rechte nach StVO und weiß sie zu verteidigen. Ich lebe Auto- und ÖPNV-frei mich interessieren Themen rund um - die Mobilitätswende die nicht nur Antriebswende sind. - die Klimakrise - Themen der sozialen Gerechtigkeit. Auch und gerade global. Und sonst? - Stricken - Brot backen -kämpfe mich seit Sommer 2022 aus einer ‚leichten‘ Form von Long COVID zurück.
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.