GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by sascha (sascha@loma.ml)

  1. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Monday, 06-Jan-2025 02:07:08 JST sascha sascha
    ♲ @andre_henze@pod.geraspora.de:38C3 – Eat the Rich! Die Menschen wollen soziale Sicherheit, aber kriegen »Deutschland den Deutschen«


    via 38C3

    In conversation about 4 months ago from loma.ml permalink
  2. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 04-Jan-2025 07:33:39 JST sascha sascha
    in reply to
    • GreenSkyOverMe (Monika)
    @GreenSkyOverMe Ja im großen Müller am Bismarckplatz ist das wahrscheinlich. Oder in einen der beiden Spielzeugläden die ich hier in HD kenne, wobei die nicht so auf solche Sachen spezialisiert sind.
    In conversation about 5 months ago from loma.ml permalink
  3. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 04-Jan-2025 07:22:58 JST sascha sascha
    in reply to
    • GreenSkyOverMe (Monika)
    @GreenSkyOverMe Hört sich interessant an, wobei ich mir erst mal nen alternativen Anbieter suchen muss. Amazon will ich nicht auch noch unnötig unterstützen.
    In conversation about 5 months ago from loma.ml permalink
  4. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 04-Jan-2025 06:47:57 JST sascha sascha
    ♲ @chaosupdates@diasp.org:Am Montag warb die Bundesregierung für neue Überwachungsmöglichkeiten, jetzt rückt sie davon ab. Unterhalb der Bundesebene bröckelt die Position zur #Vorratsdatenspeicherung schon länger taz.de/Rot-gruene-Plaene-zu-Sp…
    In conversation about 5 months ago from loma.ml permalink

    Attachments


  5. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Tuesday, 03-Dec-2024 00:08:30 JST sascha sascha
    in reply to
    • GreenSkyOverMe (Monika)
    @GreenSkyOverMe Naja es vermittelt zumindest den Eindruck die für den Schrieb Verantwortlichen gedanklich noch in einer mitteralterlichen kirchlich geprägten Welt leben...
    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  6. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Monday, 02-Dec-2024 23:48:49 JST sascha sascha
    in reply to
    • GreenSkyOverMe (Monika)
    @GreenSkyOverMe Ich würde freundlich anfragen wo die Ersatzbetreuung stattfindet.
    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  7. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Monday, 02-Dec-2024 14:24:35 JST sascha sascha
    in reply to
    • Sarah macht Pause
    @sarah_ist_muede Wir sollten die Arschkrampe ausbürgern und nach Agentinien abschieben! Müsste ihn ja glücklich machen.
    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  8. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 01:50:48 JST sascha sascha
    • heidelberg
    • Stadt Heidelberg
    • Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
    • nahverkehr
    RNV: Mal wieder zwei tote Anzeigetafeln am Hans-Thoma-Platz


    Die Steig A der Straßenbahnhaltestelle Hans-Thoma-Platz geht die Anzeigetafel immer noch nicht und zusätzlich ist die Anzeigetafel auf Steig C ausgefallen. Warum haben wir die Tafeln überhaupt, wenn man die Ausfälle nicht JN den Griff bekommt?

    #ÖPNV #Straßenbahn #Haltestelke #Hans-Thoma-Platz #Heidelberg #RNV #Anzeigetafeln #2024-11-30 @heidelberg @rnvgmbh @nahverkehr @heidelberg

    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  9. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Wednesday, 27-Nov-2024 02:49:11 JST sascha sascha
    Voll die Nase!


    Die Nase ist einer der markantesten Merkmale unseres Körpers. Und es gibt manch interessanten Namen dafür. Gesichtserker, oder Zinken sei genannt.

    Mich würde es nun interessieren welche anderen Bezeichnungen Ihr noch für die Nase kennt?

    Deshalb sagt diesen Beitrag gerne Weiter, damit so viele Menschen wie möglich die Bezeichnungen für die Nase beitragen können. 😀

    #Frage #Nase #Gesicht #Namen #Bezeichnungen #2024-11-26 @askfedi_de @askfedi

    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  10. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Tuesday, 26-Nov-2024 20:36:18 JST sascha sascha
    • heidelberg
    • Kein Schritt nach rechts HD
    SWR: Unbekannte zerschneiden Portrait - Heidelberg: Attacke auf Holocaust-Ausstellung an Schule


    An der Waldparkschule in Heidelberg ist in einer Ausstellung zu Holocaust-Überlebenden das Portrait einer Frau zerschnitten worden. Trotzdem soll das Projekt weitergehen.

    Unbekannte haben am vergangenen Wochenende das Portrait einer Holocaust-Überlebenden in einer Ausstellung von ehemaligen KZ-Häftlingen an der Waldparkschule in Heidelberg-Boxberg zerstört. Das überlebensgroße Bild zeigt Anna, eine 83-jährige Ukrainerin aus Kiew, die während des Hitler-Regimes ins Konzentrationslager kam, weil ihr Vater ein Widerstandskämpfer war. An der Gemeinschaftsschule ist man beschämt und sehr traurig über diese Tat, sagte der Schulleiter Thilo Engelhardt dem SWR... (weiter)

    Da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Leider zeigt die Tat einmal mehr das es keine Alternative zu einer ganz klaren Kante gegen Rechts gibt.

    #Heidelberg #Rechts #Gegen-Rechts #Waldparkschule #Holocaust-Ausstellung #SWR #2024-11-26 @heidelberg @KSnrHd

    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  11. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 23-Nov-2024 14:57:35 JST sascha sascha
    • Valentin
    ARD: Wie Amazon beim Online-Shopping die Preise steigen lässt


    Günstige Preise – damit lockt Amazon seine Kunden. Doch tatsächlich habe Amazon gar kein Interesse, den Kunden einen guten Preis zu geben. In Plusminus packt eine ehemalige Amazon-Managerin aus und enthüllt, mit welchen perfiden Methoden Amazon Händler und Hersteller unter Druck setzt. Und das hätte auch Auswirkungen auf die Kunden. Denn es würde die Produkte teurer machen.

    Video: Web | MP4 | Weitere

    Danke an @hdvalentin für den Tipp! 😀

    #Kapitalismus #Amazon #Preise #Internet #Onlinehandel #Preissteigerungen #ARD #2024-11-21

    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink

    Attachments


  12. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Wednesday, 20-Nov-2024 23:45:25 JST sascha sascha
    • heidelberg
    • metropolregionrheinneckar
    Mal wieder ein Grund mehr um den Weihnachtsmarkt zu meiden


    Gerade habe ich diesen Artikel bei der RNZ gelesen und wieder mehr Gründe den Weihnachtsmarkt zu meiden gefunden. Anlasslose Kontrollen sind für mich ein no go. Und die armen Schweine die in der Altstadt wo es eh kaum Balkone gibt was kiffen wollen, können dann in den größten Teil der Altstadt selbst wenn sonst alle Voraussetzungen erfüllt sind nicht mehr auf die Straße. 🤢🤮

    #Weihnachtsmarkt #Heidelberg #Stadt #Polizei #Kontrollen #Anlasslose-Kontrollen #Cannabis #2024-11-20 @heidelberg @metropolregionrheinneckar

    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  13. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Wednesday, 20-Nov-2024 23:45:22 JST sascha sascha
    in reply to
    • Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
    @geco_de Volle Zustimmung. Ok ich werde weder gerne von ned Glühweinleiche angerempelt noch zugequalmt. Die Lösung wären spezielle Konsumzonen zu welchen Kinder und Jugendliche keinen Zugang haben.
    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  14. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Monday, 18-Nov-2024 05:58:09 JST sascha sascha
    in reply to
    • GreenSkyOverMe (Monika)
    @GreenSkyOverMe Tja wäre doch zu schön wenn man das könnte. Ich bin für Namensanerkennung via Namensnutzung wie in England.
    In conversation about 6 months ago from loma.ml permalink
  15. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 19:15:57 JST sascha sascha
    in reply to
    • red_rooster :coolified:
    @red_rooster Nein ist es an sich nicht. Den dann müssen halt entsprechende gesetzliche Regeln her wo die kapitalistischen Interessen dem Allgemeininteresse widersprechen. Wobei ich eh davon ausgehe das in Zukunft immer mehr Städte was die Paketdienste betrifft Aufschläge verlangen werden.
    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink
  16. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 19:15:55 JST sascha sascha
    in reply to
    • funbaker #AssangeIsNotGuilty
    @funbaker Es geht nicht um die Post sondern um Paketdienste. Die Post kommt hier mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink
  17. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 19:13:26 JST sascha sascha
    in reply to
    • heluecht
    @heluecht Genau das meinte ich. Wobei ich diesen Ansatz als Zwischenstück zu den Depots interessant finde. Noch besser wäre es wenn die Gebäude Anschlüsse hätten, doch das wäre wohl zu aufwendig.
    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink
  18. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 18:40:37 JST sascha sascha
    in reply to
    • red_rooster :coolified:
    @red_rooster Dann braucht es eben andere Lösungen. Z. B. Verteilzentren in der Stadt und mehr Leute. Achso ja da müsste man ja besser bezahlen, die Arbeitsbedingungen verbessern und unsere Politiker müssten was für die Integration von Flüchtlingen und Migranten tun anstatt gegen sie zu hetzen!
    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink
  19. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 18:40:16 JST sascha sascha
    • Radverkehr
    • klimawandel
    • heidelberg
    • Stadt Heidelberg
    • verkehr
    Warum gibt es in Heidelberg bei den Paketdiensten eigentlich keine Lastenfahrräder?


    Überall nur die alt bekannten fetten Transporter die die Straßen, Rad- und Fußwege blockieren und nicht selten an engen Stellen gar nicht durch kommen. So wird das nichts von wegen Umweltschutz, Klimaschutz und Verkehrswende!

    #Meinung #Stadt #Heidelberg #Lastenräder #Paketdienste #Umweltschutz #Klimaschutz #Verkehr #Fußwege #Radwege #2024-10-31 @heidelberg @verkehr @fedibikes @klimawandel @heidelberg

    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink
  20. Embed this notice
    sascha (sascha@loma.ml)'s status on Friday, 01-Nov-2024 17:48:23 JST sascha sascha
    • heidelberg
    • Stadt Heidelberg
    • verkehr
    Helft mir mal kurz auf die Sprünge


    Ich fahre ja nur selten mal mit dem Auto, aber habe ich das richtig gesehen das man wenn man vom Osten her kommend von der Neckarstraße in Richtung Bismarckplatz fährt nur noch eine Spur zum Abbiegen auf die Brücke vorhanden ist? Auf der mittleren Spur wurde bei den Pfeilen am Boden der Richtungspfeil korrigiert, der nach rechts abbiegende Pfeil überdeckt. Und auch an der Ampelanlage deutet nichts mehr darauf hin das auf dem mittleren Streifen noch ein Abbiegen erlaubt ist. Mir ist das aufgefallen da ich mich ganz rechts eingeordnet hatte, die Änderungen auf der mittleren Fahrbahn sah und sich dort trotzdem Autos zum Abbiegen auf die Brücke eingeordnet haben.

    Liege ich richtig damit das man dort nur noch auf der rechten Spur abbiegen darf?

    #Frage #Verkehr #Auto #Straße #Heidelberg #Verkehrsführung #Bismarckplatz #Theodor-Heuss-Brücke #Abbiegen #2024-11-01 @heidelberg @heidelberg @verkehr

    In conversation about 7 months ago from loma.ml permalink

    Attachments


    1. https://loma.ml/photo/1280817664672490d582582295494683-0.png
  • Before

User actions

    sascha

    sascha

    Hier bei @sascha@loma.ml dreht sich alles um folgende Themen:#Privates #Heidelberg #Rhein-Neckar-Kreis #Metropolregion-Rhein-Neckar #Politik #Stadt #ÖPNV #Mobilitätswende #Hobbies #Antifaschismus #Klimaschutz #Umweltschutz etc.Die Beiträge auf diesem Account sind meistl öffentlich im Fediverse eingestellt, können aber nicht von Außerhalb nicht geöffnet werden. Beiträge von diesem Account verfallen nicht, weitergesagte Beiträge werden nach drei Tagen gelöscht.Kommentardiskussionen bei meinen BeiträgenIch nehme mir heraus bei den Kommentaren zu meinen Beiträgen das Hausrecht auszuüben. Bitte bleibt beim Thema, werdet nicht beleidigend, übergriffig und tragt dort keine privaten Kleinkriege aus, sonst werde ich die entsprechenden Kommentare kommentarlos löschen und bei Wiederholung betreffende User auf die Ignoreliste setzen! Und nein das ist keine Unterdrückung der Meinungsfreiheit, denn jeder kann eigene Beiträge mit eigenen Diskussionen erstellen bei denen ich dann se

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          169323
          Member since
          10 Sep 2023
          Notices
          90
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.