GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)

  1. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 06-Oct-2025 23:50:41 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • George Takei :verified: 🏳️‍🌈🖖🏽

    @georgetakei

    Google is doing the same.

    In conversation about 15 days ago from friendica.opensocial.space permalink
  2. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Saturday, 06-Sep-2025 16:51:05 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • tagesschau
    • Bernd Mehrtens

    @berndmehrtens @tagesschau

    Aha. Die "Leute" die da "alles kaputt machen", ziehen da ein, weil die Wohnungen günstiger sind und man weiß ja, dass Leute mit weniger Geld alles kaputt machen?

    In conversation about a month ago from friendica.opensocial.space permalink
  3. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Saturday, 06-Sep-2025 16:51:02 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • tagesschau
    • Bernd Mehrtens

    @berndmehrtens @tagesschau

    Nein.

    In conversation about a month ago from friendica.opensocial.space permalink
  4. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Saturday, 06-Sep-2025 16:51:01 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • tagesschau
    • Bernd Mehrtens

    @berndmehrtens @tagesschau

    Im übrigen sind Menschen mit einem geringen Einkommen nicht "sozial schwach". Diese Einordnung trifft eher auf Milliardäre zu.

    In conversation about a month ago from friendica.opensocial.space permalink
  5. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Thursday, 28-Aug-2025 02:27:53 JST samuelmumm samuelmumm

    Dafür liebe ich ZDF heute: Ein Artikel, der sich mit der rechtspopulistischen Kampagne der CDSU gegen soziale Leistungen beschäftigt.

    Der Anteil für das Bürgergeld ist gemessen am Bundeshaushalt in zehn Jahren von 14 Prozent auf zehn Prozent gesunken.

    Und weiter gehts:

    Ähnlich sieht es bei den Renten aus. Auch hier wird immer über neue Höchstwerte bei den Bundesmitteln für die Rentenversicherung berichtet. Nimmt man die gleiche Berechnung wie beim Bürgergeld, sank der Anteil der Bundeszuschüsse an den Ausgaben der Rentenversicherung von 23,8 Prozent im Jahr 2003 auf 22,9 Prozent im Jahr 2022.

    Sinnvoller könnte auch ein Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), das die Wirtschaftskraft Deutschlands abbildet, sein. Der Anteil der an die Rentenversicherung gezahlten Bundesmittel ist im gleichen Zeitraum von 3,5 Prozent auf 2,8 Prozent des BIP gesunken.

    Und weiter:

    Die Menge der Zahlen lässt sich wahrscheinlich schwer nach außen tragen. Das macht die Verkürzung auf "Rekordhoch" und "unbezahlbar" vielleicht umso verlockender. Die Vergleiche der vergangenen zehn bis 20 Jahre sprechen jedenfalls eine andere Sprache.

    Dazu kommt, dass Deutschland - relativ zum Bruttoinlandsprodukt - für Soziales nicht mehr ausgibt als andere Industrieländer. Laut dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung IMK beträgt der Anteil der staatlichen Sozialausgaben am BIP gut 27 Prozent, damit liegt Deutschland unter den 18 reichen OECD-Ländern im Mittelfeld.

    zdfheute.de/politik/sozialstaa…

    In conversation about 2 months ago from friendica.opensocial.space permalink

    Attachments


  6. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Sunday, 17-Aug-2025 22:29:42 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • montag

    @montag

    Ich mache es eher umgekehrt.Ich suche Informationen, Tests und Bewertungen im Internet und kaufe - soweit das hier möglich ist - lokal.

    In conversation about 2 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  7. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Thursday, 22-May-2025 15:54:02 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Die Furie
    • schoenescheisse.de

    @DieFurie @schoenescheisse

    Ich halte Dobrindt nicht für einen Demokraten.

    Als Anfang Januar 2012 bekannt wurde, dass mehr als 60 Abgeordnete der Bundestagsfraktion der Linkspartei unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen, forderte Dobrindt, staatliche Gelder für diese zu streichen und ein Verbotsverfahren gegen sie einzuleiten. Ähnliche Forderungen hatte er schon zuvor erhoben. [...]
    Anfang 2018 forderte Dobrindt in einem Gastbeitrag für die Welt eine „konservative Revolution“ für Deutschland. Daraufhin wurde er dafür kritisiert, einen Begriff der Neuen Rechten zu verwenden, der auf antidemokratische Strömungen in der Weimarer Republik zurückgeht. Trotz der Kritik hielt Dobrindt allerdings am Begriff fest. Widerstand gegen seine Haltung käme vor allem von „linken Mainstreameliten“. [...]
    Im Januar 2025 lobte Dobrindt den neu im Amt befindlichen US-Präsidenten Donald Trump für dessen schnelles Regieren per Dekreten. Die Bilder aus den USA zeigten mit Trump einen Präsidenten, der jeden Tag mit seinen Dekreten beweise, dass er in der Lage sei, politische Veränderungen herbeizuführen. Das führe auch in Deutschland zu der Erkenntnis, dass schnelle Veränderungen möglich seien, wenn die verantwortlichen Politiker dafür bereit seien. (Wikipedia)
    In conversation about 5 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  8. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Saturday, 03-May-2025 00:13:42 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Kuketz-Blog 🛡
    • Chris

    @Kubiac @kuketzblog

    Die technischen Anforderungen für Windows 11 sind schlicht nicht nachvollziehbar.

    In conversation about 6 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  9. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 24-Mar-2025 02:46:56 JST samuelmumm samuelmumm

    Ich mag diese Sendung:

    youtube.com/watch?v=cw0F8G4-dM…
    Trump 2.0: Last Week Tonight with John Oliver (HBO)

    In conversation about 7 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  10. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Wednesday, 26-Feb-2025 21:01:16 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Die Furie

    @DieFurie

    Und ich finde die CDSU "abstoßend", "verletzend" & "geschmacklos".

    In conversation about 8 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  11. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Tuesday, 11-Feb-2025 19:33:04 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • vegos_f06
    • Ulrich Kelber

    @vegos_f06 @ulrichkelber

    1. Benötigen wir Wasserstoff für industrielle Anwendungen (Stahl, Chemie)
    2. Benötigen wir Wasserstoff ggf. für den Antrieb von Schiffen und Fluggeräten.
    3. Kann Wasserstoff u.U. für Zeiten geringer Stromproduktion durch EE genutzt werden. Bei der Erzeugung durch Überschusstrom, der nicht ins Netz eingespeist werden kann und bei dem ansonsten Anlagen abgeschaltet werden müssten. Da dürften dann Verluste eher eine geringe Rolle spielen.

    Natürlich wäre der Antrieb von KFZ mit Wasserstoff völliger und unbezahlbarer Blödsinn. Das wollen nur Physikleugner.

    In conversation about 8 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  12. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 22:59:44 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • vegos_f06
    • c't Magazin
    • CGdoppelpunkt

    @vegos_f06 @CGdoppelpunkt @ct_Magazin

    Immerhin:

    Scrollrad (aus regionalem Holz)
    In conversation about 11 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  13. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 21:22:57 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • c't Magazin
    • CGdoppelpunkt

    @CGdoppelpunkt @ct_Magazin

    Das Scrollrad ist aus Holz.

    In conversation about 11 months ago from friendica.opensocial.space permalink
  14. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 21:06:12 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Mathias Hasselmann
    • c't Magazin
    • CGdoppelpunkt

    @taschenorakel @CGdoppelpunkt @ct_Magazin

    Ich denke, die Zielgruppe wird auch noch USB-A Anschlüsse an den PC haben. Und für den Notfall gibt es Adapter.

    In conversation about 11 months ago from gnusocial.jp permalink
  15. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Friday, 01-Nov-2024 19:20:20 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • sascha
    • red_rooster :coolified:

    @red_rooster @sascha

    Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnt ja jeder kommen!

    In conversation about a year ago from friendica.opensocial.space permalink
  16. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Friday, 06-Sep-2024 04:30:52 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • mk
    • HALLOWIEGEHTS

    @mk @dalu

    Ohne Impfung wird man anscheinend sehr langsam.

    In conversation about a year ago from friendica.opensocial.space permalink
  17. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Friday, 06-Sep-2024 04:27:50 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • tagesschau
    • HALLOWIEGEHTS

    @dalu @tagesschau

    Schwurbelschwurbel

    In conversation about a year ago from friendica.opensocial.space permalink
  18. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Wednesday, 12-Jun-2024 18:43:12 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Die Furie
    • Kattenpööt 🕊️ 🏳️‍🌈

    @kattenpoet @DieFurie

    Der Putin, der Verträge und das Völkerrecht bricht?

    In conversation Wednesday, 12-Jun-2024 18:43:12 JST from friendica.opensocial.space permalink
  19. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Wednesday, 12-Jun-2024 18:43:07 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Die Furie
    • Kattenpööt 🕊️ 🏳️‍🌈

    @kattenpoet @DieFurie

    Welche Verträge sollen das gewesen sein?

    Es kann eindeutig festgestellt werden, wer die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen hat - sowohl 2014 als auch 2022. Putins Armee hat in der Ukraine schwerste Kriegsverbrechen begangen. Putin unterdückt die politischen Gegner und die Kriegsgegner in Russland.

    Wer das alles ignoriert, wird zurecht als Putinfreund bezeichnet.

    In conversation Wednesday, 12-Jun-2024 18:43:07 JST from friendica.opensocial.space permalink
  20. Embed this notice
    samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:45 JST samuelmumm samuelmumm
    in reply to
    • Quantium 40
    • Angelika Wienert

    @haiku_shelf @Quantium40

    Trotzdem sollten die Kirchen - wie alle anderen Vereine auch - ihre Beiträge selbst erheben.

    In conversation Sunday, 31-Mar-2024 17:58:45 JST from friendica.opensocial.space permalink
  • Before

User actions

    samuelmumm

    samuelmumm

    "Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören." (Tucholsky)Mein bisheriges Konto bei Mastodon war:samuelmumm@mastodontech.de

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          140799
          Member since
          30 Jun 2023
          Notices
          33
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.