Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte
https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/
Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte
https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/
Genauso wie der Osterhase seine Eier 🥚 gut versteckt, könnt ihr auch systemweit Werbung und Tracker verschwinden lassen – ganz einfach mit wenigen Handgriffen für #Android und #iOS . Denn wie alte Schokoeier im Gras will die wirklich niemand finden. 👇
»Die elektronische Patientenakte kann nach einer Testphase ab Ende des Monats in ganz Deutschland genutzt werden.«
Na dann. Bis dahin hat ja jeder noch ein paar Tage für den Opt-Out. 👇
https://www.kuketz-blog.de/opt-out-widerspruch-bei-der-elektronischen-patientenakte-epa-einlegen/
Immer wieder kommt die Frage, ob Signal wegen seines Sitzes in den USA noch vertrauenswürdig ist. Ich finde: ja. Denn selbst wenn Behörden anklopfen – Signal kann keine Inhalte oder Metadaten herausgeben, weil es sie schlicht nicht hat. Wer das anders sieht oder ein anderes Bedrohungsmodell hat, soll eben einen anderen Messenger wählen.
Speziell für Praxen: Wir testen und vergleichen die acht datenschutzfreundlichsten Anbieter für Online-Terminvereinbarungen. Gibt es Doctolib-Alternativen, die es besser machen? 👇
https://www.kuketz-blog.de/online-terminvergabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/
Ein persönlicher Blick auf digitale Freiheit: Warum ich iOS nicht nutze und stattdessen auf das datenschutzfreundliche GrapheneOS vertraue. 👇
https://www.kuketz-blog.de/nicht-mein-system-warum-ich-ios-kritisch-sehe-und-grapheneos-waehle/
#ios #apple #google #android #grapheneos #datenschutz #sicherheit #privacy #security
EU-Server und „eigene Schlüssel“ sind reine Marketing-Tricks: Der CLOUD Act erzwingt Datenherausgabe an US-Behörden – jederzeit, überall. Technische Lösungen? Teure Augenwischerei von Microsoft und Co. Digitale Souveränität mit US-Clouds existiert nicht. 👇
https://www.kuketz-blog.de/server-in-der-eu-und-eigene-schluessel-schuetzt-das-vor-us-zugriffen/
#microsoft #uscloud #cloud #cloudact #sicherheit #datenschutz #encryption #digitalpolitik #fedilz #politik #server #eu
US-Clouds unterliegen US-Recht – egal, wo die Server stehen. Der Zugriff auf Daten kann jederzeit angeordnet werden, auch außerhalb der USA. Der Rechtsraum kennt keine Landesgrenzen und lässt sich nicht einzäunen. 👇
https://www.kuketz-blog.de/server-in-der-eu-und-eigene-schluessel-schuetzt-das-vor-us-zugriffen/
#microsoft #uscloud #cloud #cloudact #sicherheit #datenschutz #encryption #digitalpolitik #fedilz #politik #server #eu
Zu den Plänen von Union und SPD bezüglich der Digitalpolitik kann ich nur sagen: Was Deutschland fehlt, ist eine langfristige Digitalstrategie, die über Wahlzyklen hinausgeht. Statt kluger Planung gibt es Aktionismus, Bürokratie und verpasste Chancen. Ohne eine informierte, weitsichtige Digitalpolitik bleibt alles Stückwerk – und Deutschland weiter im digitalen Hintertreffen.
KI wird überall aufgezwungen, sinnlos und unaufhaltsam! Kontrolle weg, Abschalten unmöglich. Die »Zukunft«? Ich will sie nicht – aber niemand fragt! 👇
https://www.kuketz-blog.de/rant-ki-ueberall-und-keiner-hat-gefragt/
KI ist bald überall! Im Betriebssystem, im Browser – bald im Toaster? Endlich ein Algorithmus, der mir sagt, wann mein Brot knusprig genug ist! Währenddessen entscheiden Chatbots über Kredite, Jobs und vielleicht bald über meine Laune. Klingt super, oder? Diese absurde Ausbreitung geht mir gewaltig auf die Nerven.
Re-Post: Online-Banking und Banking-Apps machen immer größere Fortschritte im Komfort, aber der Datenschutz bleibt dabei leider fast immer auf der Strecke. Einige Banken sind aber auch empfehlenswert. 👇
https://www.kuketz-blog.de/der-grosse-online-banking-und-tan-app-test/
Für alle, die einen sicheren und datenschutzfreundlichen Browser suchen: Die fünfteilige Artikel-Serie »Sichere und datenschutzfreundliche Browser« aus dem letzten Jahr bietet eine gute Orientierung. 👇
https://www.kuketz-blog.de/sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-meine-empfehlungen-teil-1/
Was für ein Freudentag wäre es, wenn von heute auf morgen niemand mehr Facebook, TikTok, Instagram, X und Co. nutzen würde! Die Tech-Bros würden schneller ins Straucheln geraten, als ihre Algorithmen neue Manipulationstaktiken entwickeln können. Datenschutz und digitale Selbstbestimmung hätten endlich eine echte Chance. / Man darf ja noch träumen. 👼
Digitale Souveränität statt Abhängigkeit: Warum der Abschied von US-IT unvermeidlich ist
#Merz plant quasi eine Strafzahlung für alle, die die #ePA verweigern – neuerdings soll sie sogar eventuell für jeden zur Pflicht werden. Die Idee: Wer all seine Gesundheitsdaten auf der eGK speichert, zahlt 10 % weniger Krankenkassenbeiträge. Aber mal ehrlich: Nutzt Herr Merz eigentlich die ePA bzw. wird er das? Bevor ich zur ePA gezwungen werde, soll sie erst von Herrn Merz genutzt werden – davor werde ich mich mit allen rechtlichen Mitteln, die mir zustehen, ganz sicher verweigern.
Diese Argumentationshilfe bietet überzeugende Gründe, warum WhatsApp in Elterngruppen von Schulen und Kitas vermieden werden sollte. 👇
Union und SPD planen den Generalangriff auf den Datenschutz: Bürgerkonto-Pflicht, Altersverifikation, verpflichtende ePA, massiver behördlicher Datenaustausch – dazu ein Opt-out-Prinzip, das faktisch jeden zur gläsernen Person macht. Wer profitiert? Wirtschaft, Militär, Forschung. Wer verliert? Unsere Grundrechte. Unfassbar!👇
WhatsApp war schon immer ein Datenschutz-Desaster. Mit der Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung waren zumindest die Inhalte geschützt – doch das dürfte mit dem neuen KI-Assistenten Geschichte sein. Eine KI, die ständig mithört, konterkariert jede E2EE und macht sie wertlos.
Schon lange vor dem Hashtag #UnplugTrump war klar: Es braucht Alternativen in der IT-Welt. Das Problem ist jetzt nur dringlicher geworden - höchste Zeit, sich unabhängig und souverän aufzustellen. Wer das jetzt nicht begreift, wird langfristig gesehen einen hohen Preis für seine Abhängigkeit zahlen. Digitale Souveränität ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Kuketz-Blog: Selbstbestimmt im Netz ✊#Sicherheit | #Datenschutz | #HackingHilf mit, die Ziele zu erreichen! ♥️https://www.kuketz-blog.de/unterstuetzen/Ich befinde mich in einer Social-Media-Pause. Das heißt, ich toote gelegentlich, lese aber keine Antworten und reagiere nicht. Hintergrund: https://www.kuketz-blog.de/in-eigener-sache-warum-social-media-gerade-nichts-fuer-mich-ist/Hilfe und Support zu den Toots? 👇https://www.kuketz-forum.de/Alte Beiträge löschen: ✅ [2 Jahre]Impressum: https://www.kuketz-blog.de/impressum/
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.