c't-Webinar: Jira im Projektalltag sicher einsetzen
Das Webinar gibt einen praxisnahen Einstieg in Jira und zeigt, wie Sie Teamprozesse effizient und transparent steuern – vom Projektstart bis zur Auswertung.
c't-Webinar: Jira im Projektalltag sicher einsetzen
Das Webinar gibt einen praxisnahen Einstieg in Jira und zeigt, wie Sie Teamprozesse effizient und transparent steuern – vom Projektstart bis zur Auswertung.
Honor 400 Pro: Neues Smartphone mit 200-Megapixel-Kamera
Die ehemalige Huawei-Tochter Honor stellt mit dem Honor 400 Pro ihr neues Smartphone vor, das sich in der oberen Mittelklasse einsortiert.
Vulcan: Amazons erster Roboter mit Tastsinn
Amazons erster Roboter mit Tastsinn führt mit Hilfe physischer KI Greif- und Hebeaufgaben aus, was Arbeitsplätze sicherer und Abläufe effizienter machen soll.
heise+ | Sechs sichere Messenger im Vergleich
Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritäten und Konzepten.
#Verschlüsselung #InstantMessaging #IT #Security #Messaging #Facebook #Signal #Test #Threema #WhatsApp #news
heise+ | Per Gesetz: Angriffe auf die Privatheit der Messenger-Kommunikation
Regierungen versuchen weltweit, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per Gesetz zu untergraben. Dem entgegen stehen in Europa Freiheitsrechte wie das Briefgeheimnis.
Anke Domscheit-Berg: "Der allerwichtigste Komplex ist die digitale Souveränität"
Anke Domscheit-Berg, die bekannteste deutsche Digitalpolitikerin, hat den Bundestag verlassen. Im Interview mit c't zieht sie Bilanz und stellt Forderungen.
Amazon sperrt den Account eines Kunden mit 3000 Euro Guthaben
Amazon-Konten lassen sich mit Guthaben auffüllen, auch mit rabattierten Geschenkgutscheinen. Was aber wird mit dem Geld, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
#Amazon #Kriminalität #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Auslegungssache 126: Gute Auskunft, schlechte Auskunft
Art. 15 der DSGVO gewährt Betroffenen umfassende Auskunftsrechte gegenüber Unternehmen und Behörden. In der Praxis lauern einige Hürden.
Web-Tipps: Freies Material für den Informatikunterricht
Seit 2009 teilt Lehrer Christian Pothmann sein Informatik-Material – mit 12 Unterrichtsreihen und 650 PDFs, angepasst an NRW-Lehrpläne und frei editierbar.
Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass Meta einen Richtungswechsel bei der Moderation von Inhalten auf den Plattformen Facebook, Instagram und Threads vollziehen möchte. Kontroverse und insbesondere politische Themen sollen künftig von automatischen Filtern und Moderatoren weniger eingeschränkt werden.
Zum Kommentar: https://www.heise.de/-10230581
Wenn ein Windows-Update euer Notebook schrottet, habt ihr Anspruch auf Instandsetzung und zuweilen auch auf Schadensersatz. 💻☝️
Wir klären, wie ihr das durchsetzt. 🎙 Zum Podcast: https://vorsicht-kunde.podigee.io/24-vorsicht-kunde-Firmware-Update-legt-Notebook-lahm
Zerstörerisch: HP schrottet Notebooks per UEFI-Update
Wenn die vom Hersteller angebotene Firmware fehlerhaft ist und das Gerät anschließend unbrauchbar, darf man erwarten, dass der verursachte Schaden behoben wird.
#Firmware #HewlettPackard #Notebooks #Recht #UEFI #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Zerstörerisch: HP schrottet Notebooks per UEFI-Update
Wenn die vom Hersteller angebotene Firmware fehlerhaft ist und das Gerät anschließend unbrauchbar, darf man erwarten, dass der verursachte Schaden behoben wird.
#Firmware #HewlettPackard #Notebooks #Recht #UEFI #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Probleme mit Open-Source-Videokonferenz-Tool: Hessen führt kurzfristig Webex ein
Die Telekom entwickelt für Hessen ein Videokonferenz-Tool. Laut Landesregierung ist dieses nicht fertig – doch eine Behörde will es trotzdem nutzen.
heise+ | Retrogaming: Unschärfe von Röhren-TVs auf modernen Flachbild-TVs simulieren
2D-Pixelgrafik vergangener Jahre hat noch immer Charme. Dank diverser Displayfilter erstrahlen Spiele auf 4K-Bildschirmen wie früher auf dem Röhrenfernseher.
Öko-Maus: Die erste PC-Maus mit dem Umweltzeichen Blauer Engel
Der bayrische Verein Nager IT verkauft seit zwölf Jahren die "Faire Maus" mit möglichst nachhaltiger Technik, die nun endlich den Blauen Engel tragen kann.
heise+ | So bauen Sie einen AVM-Repeater für den Außeneinsatz wetterfest um
WLAN im Garten ist eine feine Sache. Doch der Fritz-Familie fehlt ein wetterfester Repeater. Mit etwas bastlerischem Geschick können Sie den aber selbst bauen.
Web-Tipps: Welches Teilchen bist du?
Persönlichkeitstest mal anders: Der nerdige Particle Identities-Test verrät, welches Elementarteilchen man wohl wäre – Elektron, Higgs oder Neutrino.
heise+ | Geplatztes eBay-Geschäft: Nicht übertreiben beim Deckungskauf!
Wenn einem Online-Käufer durch die Schuld des Verkäufers ein Nachteil entsteht, kann er Schadenersatz verlangen – gegebenenfalls kauft er das Gleiche woanders.
Damals entstand Firefox als Antwort auf den Internet Explorer von Microsoft, der den Browser-Markt dominierte. Firefox konnte den Internet Explorer schließlich überholen und war lange Zeit der am meisten genutzte Browser. 🦊
Hier trötet die Redaktion vom c't Magazin Offizieller Account? Die meisten Posts sind automatisiert+++ Impressum: https://heise.de/ct/impressum.html
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.