Bei der heutigen Kritik am #Tanzverbot geht es übrigens nicht darum, dass Leute 365 Tage im Jahr Tanzen wollen oder müssen. Vielmehr ist #Karfreitag wieder eine Erinnerung daran, wie viel Macht die Kirchen immer noch in unserem eigentlich säkularen Staat haben. Sei es beim Arbeitrecht, beim Selbstbestimmungsrecht der Frau, beim Eintreiben von Steuern, der Programmgestaltung des Öffentl. Rundfunks oder beim Zwang, dass auch Nicht- oder Andersgläubige sich ihren Traditionen unterordnen müssen.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
Quantium 40 (quantium40@sueden.social)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:47 JST Quantium 40 -
Embed this notice
Mensch, Marina (energisch_@troet.cafe)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:42 JST Mensch, Marina @haiku_shelf Die Entschädigungen könnten sehr gut aufgerechnet werden gegen Jahrhunderte des Machtmissbrauches.
Ich behaupte: Im Gegenteil! Die Kirche schuldet der Gesellschaft ihr ganzes Vermögen. Und den direkten Opfern ihrer Verbrechen muss endlich geholfen werden, sie müssen entschädigt werden! Alle Missbrauchsopfer, alle Gewaltopfer! @samuelmumm @Quantium40
-
Embed this notice
Angelika Wienert (haiku_shelf@nrw.social)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:43 JST Angelika Wienert Verhandlungssache. Da sind Konkordate u.a..
Diese Konkordate etc. gab es ja nicht immer, aber die gibt es jetzt und sind jetzt verbindlich.Wenn man die Konkordate (und Staatsverträge) aufkündigt (oder verändert?, nach erneuter Verhandlung?), dann hätte das Folgen. Eine Folge wäre z.B., dass Entschädigungen gezahlt werden müssten (für Kirchengut, das verloren ging). Nach meiner Einschätzung wäre der Staat gar nicht in der Lage, diese Entschädigungen zu zahlen.
(1)GreenSkyOverMe (Monika) repeated this. -
Embed this notice
samuelmumm (samuelmumm@friendica.opensocial.space)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:45 JST samuelmumm Trotzdem sollten die Kirchen - wie alle anderen Vereine auch - ihre Beiträge selbst erheben.
-
Embed this notice
Angelika Wienert (haiku_shelf@nrw.social)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 17:58:46 JST Angelika Wienert Am "...Eintreiben von Steuern" = Kirchensteuer verdient der Staat (zwischen 2% und 4% der gezahlten Kirchensteuer, in Bundesländern unterschiedlich).
-
Embed this notice
Mossad-Ultrá Oliver 📟 (oliver@die-partei.social)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 18:11:52 JST Mossad-Ultrá Oliver 📟 @inch @Quantium40 Anhänger:innen kirchennaher Parteien lassen auch gerne nach 8 Stunden den Kugelschreiber fallen, obwohl ihre Vertreter:innen immer an vorderster Front gekämpft haben, jedwede gewerkschaftliche Errungenschaft zu verhindern. 🤷
-
Embed this notice
Inch (inch@dresden.network)'s status on Sunday, 31-Mar-2024 18:11:54 JST Inch @Quantium40 naja, nicht und anders Gläubige bleiben sonntags auch gern der Arbeit fern.
GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
-
Embed this notice