@tml Germans too. You find all kind of rubbish even dangerous materials as asbestos* in the woods. *Authorities mostly not react, if you send them photos and geo data. The Deutsche Bahn AG did and sent men in hazmats.
@rc If you rely for your data on services only, it is your fault. Your smart phone does not last long, as you always have to buy the latest model even if your old one is still OK. It is no longer supported by your manufacturer. Congratz! @WeAreFairphone
@lobbycontrol Woher nehmen sich diese Hanseln das Recht, unsere Atemluft weiter zu vergiften, obwohl das längst nicht mehr nötig wäre. Übrigens auch noch nie war. Die ersten Autos waren elektrisch, sogar Lastwagen. Aber dann wurde Öl entdeckt und es kam billiges Benzin auf den Markt und heute weiß das kaum noch jemand. de.wikipedia.org/wiki/Geschich…
@teena Du brauchst gar nichts umwandeln, Mastodon ist das eine, Pixelfeld ist das andere. Und es gibt noch ganz andere Services, d.h. Netzwerke im Fediverse, die alle miteinander sprechen. Siehe unten. Ich bin ja z.B. auf Friendica. D.h. für Pixelfed müßtest Du dich eben bei einer Pixelfed Instanz zusätzlich anmelden. pixelfed.org/servers
@samuelmumm Die Energiedichte von Wasserstoff ist nicht sehr hoch und spricht gegen 1 und 2. Gegen 3 spricht, daß keine Anlagen abgeschalten werden müssen, wenn der Strom gespeichert werden kann und z.B. für 1 und 2 eingesetzt werden könnte.
Bei Flugzeugen ist das Problem, daß die zur Zeit verfügbaren Akkus zu schwer sind. Bei Wasserstoff hättest Du aber das Problem, daß der Wasserstoff aufgrund der niedrigen Energiedichte verflüssigt werden müßte. Dazu muß wieder Energie reingesteckt werden. Da muß also noch geforscht werden, was effektiv ist und es werden noch bessere und leichtere Akkus kommen.
Wasserstoff und auch eFuels sind ein Steckenpferd der fossilen Lobby, deren Auftraggeber gerne mit alten Geschäftsmodellen im Geschäft bleiben wollen.
Was gute Akkus angeht, können wir zuversichtlicher sein, als die Hoffnung auf baldige Kernfusion. Außerdem würden wir den Planeten auch mit sauberer, "endlos" zu Verfügung stehender Elektrizität weiter aufheizen, da jede Umwandlung von elektrischer Energie mit Wärmeverlusten verbunden ist. Und wie sauber Kernfusion ist, muß sich erst noch raus stellen.
@cymaphore Brauchst Dich nicht rechtfertigen. Leider dient solches Engagement unter dem Label Corporate Responsibility oft dem White Washing oder sogar der Steuerersparnis... und diese Firmen richten insgesamt mehr Schaden als Gutes an. Den Klimawandel haben wir jetzt dafür. Da wären fette Billionärssteuern mehr als gerecht. Wenn in DE Steuerhinterziehung verfolgt würde, hätten wir 120 Milliarden mehr im Haushalt. Z.B. für Schulen in die es nicht rein regnet usw.
@wolf Ich gucke gerade das Video. Er hat recht, es sind Chips in den "Lampen". LED = light emitting diode (LIcht emittierende Diode), Diode = Halbleiter!
Ich finde gar nicht, daß es im Gespräch nur um Migration und Abschieben geht. Unflätig finde ich wie moderiert wird! Er sprach anfänglich über Integration, um die penetranten Fragen nach dem Migrationsthema umzubiegen.. Danach fing es hauptsächlich um Wirtschaft, wie schlecht es doch angeblich um diese steht. Er hat sich gegen die Manipulation der Moderatorinnen gut gewehrt.
Mir gefällt auch nicht alles in den 10 Punkten der Grünen. Wir sollten statt Migration den Klimawandel diskutieren und statt alle Migranten pauschal zu verdächtigen, potentielle Straftäter aussortieren, also die Behörden besser ausstatten, damit sie bessere Arbeit machen können. Es sollte auch mal darüber nachgedacht werden, inwieweit "Amoktaten" nicht Folge von Traumatisierung in Krisengebieten sein könnten. Also Flüchtlinge besser betreuen um solche Taten möglichst zu verhindern.
@ulrichkelber Wasserstoff bitte nicht! Das ist zu verlustbehaftet. Strom wird mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt. Dieser wird über eine Brennstoffzelle wieder zu Strom gemacht. Wie wäre es mit Trockenpulver für Wasser, das in Wasser aufgelöst wieder zu Wasser wird?
Dabei geht mehr als die Hälfte verloren. Eventuell gibt es sinnvolle Anwendungen, bei den Wasserstoff verbrannt wird. Allerdings gibt es keine perfekte Verbrennung und es entstehen Schadstoffe. Bin leider kein Wissenschaftler, aber all zu vielen Irrtümern kann ich nicht aufgesessen sein. Ich möchte nicht, daß es zu der üblichen Umverteilung von Unten nach Oben kommt. Diesmal mit grünem Strom.
Zunächst wird der grüne Wasserstoff über einen Elektrolyseur mit einem Wirkungsgrad von unter 80 Prozent erzeugt – und dann muss der Wasserstoff in der Brennstoffzelle im Fahrzeug mit einem Wirkungsgrad von unter 70 Prozent in Antriebsstrom umgewandelt werden.
Ob die Zahlen genau stimmen, weiß ich nicht, habe aber von Prof. Lesch ähnliches gehört.
@wolf Eine Seeschaft mit so wenig so schön abgebildet. Schade nur, daß mensch auf Pixelfed nicht durchklicken kann, sonst wäre es für alle geeignet, die im Fedi und im WWW trotz fehlendem Knowhow was mit Bildern/Fotos machen könnten.
@CGdoppelpunkt Die Lobby versucht Habeck mit allen Mitteln zu schaden, damit ja keine Klimapolitik stattfindet, die alte, umweltschädliche Geschäftsmodelle gefährdet. Das ist unanständig! Erst Recht, wenn mensch bedenkt, mit welchen banalen Doktorarbeiten so manche Politiker sich in der Vergangenheit einen Doktortitel verschafft haben. Es gab mal ein großes Lacherbuch, vermutlich war das in den 70er Jahren, indem die Themen der Doktorarbeiten damals bekannter Politiker aufgelistet wurden. Und was für Vronis gab es inzwischen!