@vegos_f06 ja, das stimmt. Aber die Plattform ist richtig gut gestaltet. Und da sie mich nicht zur Angabe irgendwelcher Infos zwingen, Kein SocialMedia/Irgendwas-Konto, keine Klarnamen usw. erfordern, es nichts kostet und einen gemeinnützigen Charakter hat kann ich damit leben. Würde Amazon nur mehr von sowas machen anstatt die Menschheit mit Plastikmüll zu überfluten... ;-(
Meine ersten Erfahrungen mit #CODEorghttps://code.org: Kommt bei meinen Kindern super an. Besonders meine Tochter (3. Klasse) fräst durch die Kurse als gäbs kein Gestern und kein Morgen.
Habe mich einfach als Lehrer registriert und uns eine Klasse angelegt (hey, warum nicht? ;-) ). Die Grundkurse vermitteln auf schlaue Art praktisch selberklärend nach und nach Programmierprinzipien. Finde es empfehlenswert.
Nachbarn haben jetzt auch eine Wärmepumpe. Unmut darüber, dass sie jetzt so viel Strom verbrauchen. Hab dann darauf verwiesen, das mal mit den Gaskosten früher zu vergleichen.
Ergebnis: Stromverbrauch #Wärmepumpe (Heizen, Warmwasser) + der gesamte Haushaltsstrom ist jetzt min. 1/4 günstiger als früher alleine die Gasrechnung. :-)
Und sie haben ihre uralten Radiatoren behalten, da ist also das einsparungspotential nichtmal ausgereizt :-)
Die Tochter hat von mir den #Theremin Bausatz (von Franzis) zum selber löten bekommen. Sehr empfehlenswert, hat ihr viel Spaß gemacht und funktioniert super.
Aufgebrezelt im Glitzerkleid löten ist kein Problem m)
Wisst ihr, ob ihr einen FI-Schutzschalter habt? Wann habt ihr zuletzt die Test-Taste gedrückt?
Hintergrund: "Kurzschluss in Geschirrspüler löste Feuer aus" - ich spekuliere mal qualifiziert: Kein #FI-Schutzschalter vorhanden bzw. nicht regelmäßig getestet und defekt.
(Es war ziemlich sicher kein Kurzschluss, sonst hätten Leitungsschutzschalter oder Sicherung ausgelöst; Wahrscheinlicherer: Pumpe blockiert od. Defekt an Hz-Zuleitung)
@herrLorenz Das was er da so sagt, habe ich vor 13 Jahren, als ich dort einige Zeit gelebt habe, als verbreitete Vorurteile wahrgenommen, wenn es in Gesprächen um den Nahost-Konflikt geht.
Im Interesse der damaligen jetzt endenden Nahost-Politik der türkischen Regierung hat sich die offizielle Türkei damit zurückgehalten, außerhalb des Wahlkampfs sowas offen rauszuhauen.
Jetzt ist das nicht mehr so und es wird wieder aktiv damit gehetzt.
@afelia@BlumeEvolution Ich bitte Euch um einen Rat. Welches jüdische Symbol gibt es, dass man sichtbar tragen kann, dass von Antisemiten als jüdisch erkannt, aber von Juden direkt als Zeichen der Solidarität verstanden wird?
Ich bin erschüttert über die Berichte von Mitmenschen jüdischen Glaubens über zunehmenden Antisemitismus und Hass und habe überlegt was ich tun kann.
Ich fühle mich verpflichtet. Was ist das beste Zeichen, um Teil eines sichtbaren und wirksamen Schutzschilds zu werden?
@afelia@BlumeEvolution Wenn mich das dann mit zur "Zielscheibe" von Antisemitismus macht: Gut so. Es ist das mindeste.
Ich hab nicht Mauthausen besucht und mir die Untaten unserer Vorfahren angeschaut, um jetzt im Angesicht solcher Tendenzen zu kuschen oder untätig zu bleiben.
Ich hab jetzt tagelang überlegt, aber was besseres ist mir nicht eingefallen. Und ich will was tun. Was könnt ihr mir raten?
@2ndStar Einerseits traurig, wie Habeck und Baerbock für einige Menschen quasi zur Projektionsfläche für alles Übel in der Welt geworden sind.
Andererseits ist das oft auch ein Zeichen dafür, dass Politiker ihre Arbeit machen und nicht nur unauffällig die Kabinettssitzungen absolvieren.
Gab da ja so Charaktere von der Union in der Vergangenheit, da dachte man sich schon, 4 Jahre Besenstiel als Minister/in hätte jetzt auch keinen messbaren Unterschied gemacht. Neutrale Beliebtheitswerte? Hurra!