GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by wolf (wolf@fedi.solibre.de)

  1. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Saturday, 25-Oct-2025 21:25:34 JST wolf wolf
    in reply to
    • Puniko ?
    @puniko ma, des is liab! Foto?
    In conversation about 11 days ago from fedi.solibre.de permalink
  2. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 18-Aug-2025 12:28:30 JST wolf wolf
    in reply to
    • C. :antifa: 🌻
    @c_th1 jedenfalls mal nicht gerade mit Hashtags gespart 😉
    In conversation about 3 months ago from fedi.solibre.de permalink
  3. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 18-Aug-2025 12:28:27 JST wolf wolf
    in reply to
    • C. :antifa: 🌻
    @c_th1 ich denke, dass Du da was falsch verstanden hast. Das Fediverse würde mit derart inflationärem Übergebrauch von Hashtags komplett unbrauchbar werden. Im Gegenteil, ein paar gut ausgewählte, gezielte #Hashtags würden die themengenaues Auffinden Deiner Posts verbessern. So ist's leider eher kontraproduktiv.
    In conversation about 3 months ago from gnusocial.jp permalink
  4. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 04-Aug-2025 16:41:01 JST wolf wolf
    @Tagesspiegel Lieber Herr Wegner, die Berliner wurden bereits zur nutzung des Frldes befragt und sie wollen keine Bebauung.
    Kümmert Euch in der Politik endlich um die wirklichen Stellschrauben, damit Der Wohnungsmarkt wieder funktioniert!
    In conversation about 3 months ago from fedi.solibre.de permalink
  5. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Thursday, 31-Jul-2025 13:04:25 JST wolf wolf
    in reply to
    • lainy
    @lain ist das nicht aus diesem Roman: "die Faust"?
    In conversation about 3 months ago from fedi.solibre.de permalink
  6. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Thursday, 26-Jun-2025 00:13:23 JST wolf wolf

    die Gute Nachricht des Tages:
    Der Gesetztesentwurf der Initiative für mehr #Berlin durch weniger Autos ist laut dem heutigen Urteil des Berliner Landesverfassungsgerichts

    "angemessen und verhältnismäßig"

    Herzlichen Glückwunsch und Danke an alle engagierten Organisator:innen
    volksentscheid-berlin-autofrei…

    Jetzt kommt allerdings die aus meiner Sicht sehr viel schwieriger zu nehmende Hürde. Denn die fossile Presse und quasi alle Parteien werden, wie schon beim letzten "Klimavolksentscheid", wieder alle Macht, Energie und Geld in die Waagschale werfen, um das Projekt schon vorab schlecht zu reden. Jetzt braucht es sehr kluge Strategien und weiterhin sehr viel Kraft und Zusammenhalt aller, die für mehr Lebensqualität in unserer Stadt sind.

    (Vorsicht beim Lesen der Kommentare in den Zeitungsartikeln, hier zeigt sich leider unverblümt das Problem, was ich ansprach)
    rbb24.de/politik/beitrag/2025/…
    #berlinautofrei

    In conversation about 4 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.rbb24.de
      Politik Berlin & Brandenburg 2025 - alle Beiträge
      rbb|24 - Aktuelle Nachrichten, Meldungen, Berichte, Interviews und Reportagen aus Berlin und Brandenburg über Politik und Gesellschaft
  7. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Wednesday, 25-Jun-2025 06:06:48 JST wolf wolf
    in reply to
    • Newsbot Berlin

    @newsbot_berlin Führerscheinentzug als Strafe für das Mitführen von Messen in öffentlichen verkehrsmitteln…

    "„Diese Leute fahren meistens gerne Auto und dann meistens auch zu schnell.“


    Ja so sind sie diese leute, diese Kriminellen fahren ALLE gerne und zu schnell Auto, wissen ja alle.

    In conversation about 4 months ago from fedi.solibre.de permalink
  8. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Wednesday, 21-May-2025 18:59:37 JST wolf wolf

    Ich finde es ist allerhöchste Zeit, endlich Ungarn mit seiner sabotierenden Regierung endlich aus der EU zu schmeißen. Gründe haben sich genügend angesammelt und solche sicherheitskritischen Unterwanderungen von Europäischen Interessen sollten doch eine rote Line sein. Wollen wir weiter zusehen, wie über Ungarn die Europäische Union ihre rechtsstaatlichen und demokratischen Werte einbüßt und sich von innen heraus zerstören lässt?

    Das ist genau wie mit der AFD in Deutschland. Als Demokraten dürfen wir nicht hoffen, dass die sich schon irgendwie bessern werden. nein es ist offensichtlich wie Antidemokraten agieren und dass man das nur bekämpfen, ja eben konsequenter Weise auch verbieten muss bevor es zu spät ist.
    zdf.de/nachrichten/politik/aus…

    In conversation about 6 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments


  9. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 12-May-2025 18:39:56 JST wolf wolf

    Wie schon mit dem Video hier dokumentiert, haben wir gestern die #Warmingstripes, das Projekt #zeitgestreift aufgehängt.

    Das Ergebnis sieht tatsächlich fast identisch zu der Fotomontage aus, die ich im Vorfeld schon mal postetee. Jetzt muss die #Installation die nächsten Monate Wind und Wetter widerstehen. Nach Baustellenende werden dann Taschen aus dem Material gnäht.


    #Kunst #Berlin #Klimastreifen

    In conversation about 6 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments


    1. https://fedi.solibre.de/photo/79726932486821819fe976c349937781-0.jpeg

    2. https://fedi.solibre.de/photo/1025592316682182de6aeb7778395298-0.jpeg
  10. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Sunday, 04-May-2025 20:47:01 JST wolf wolf

    Verbotsantragsberechtigt für ein #AfDVerbot sind ja genau 3 Gremien:

    • Bundestag
    • Bundesregierung
    • Bundesrat

    Da ersterer ja erfolgreich verschleppt wurde und zweitere es wohl mit CDU unter März kaum bringen wird, frage ich mich, ob es nicht vielleicht realistisch wäre, im #Bundesrat eine Initiative zu starten? Gibts da schon irgend wen, der da in diese Richtung arbeitet? Noch haben wir ja keine Landesregierungen mit AFD-Beteiligung. spätestens dann ist diese Chance dann jedenfalls auch vorbei und das wird nicht mehr so lange dauern :frown:

    In conversation about 6 months ago from fedi.solibre.de permalink
  11. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 01:12:42 JST wolf wolf
    Meine Ärztin bot mir gerade diese Kommunikationsmethode an, wo ich offenbar direkt auf meine Akte (bei Ihr in der Praxis) zugreifen kann. Es nennt sich #PatMed. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegen die Daten dzidiert NICHT auf irgend einem zentralen externen Server. Weiß da wer mehr zu? Wie sicher schätzt Ihr diese APP und die dazugehörige infrastruktur ein?
    #medizin #Digitalisierung
    patmed.de/
    In conversation about 6 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.patmed.de
      PatMed
  12. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Sunday, 02-Mar-2025 21:31:49 JST wolf wolf
    in reply to
    • FediVerseExplorer
    @fexplorer
    die bedeutung der Instanz wird gerade bei Menschen, die erst lernen, das Fediverse zu verstehen sehr überschätzt.
    Insbesondere die Idee von Thematischen Instanzen klingt zwar zunächst logisch und überzeugend, stellt sich aber in der Realität als kaum funktionierendes Prinzip heraus (Menschen posten auf Socialmedia nicht monothematisch).
    Da ja (fast) alle Instanzen mit allen Instanzen kommunizieren hat es diesbezüglich keine Bedeutung auf welcher Instanz mal selber sich befindet.
    Die Server- und Moderationsregeln und Features sind als Auswahlkriterium sehr viel entscheidender, weil sie den eigenen Nutzeransprüchen genügen sollten.
    Im übrigen muss es ja auch nicht unbedingt Mastodon sein, auch die sehr viel felxibkeren Möglichkeiten anderer Fediserversoftwares sind tatsächlich valide Argumente für die Instanzwahl (kann ich mit einer Zeichenbegrebzung leben? Will ich vielleicht formatieren, mehr als 4 Bilder posten, übersichtlich sehen, wer auf wen reagier, vielleicht Gruppen erstellen…)
    Mastodon ≠ Fediverse
    In conversation about 8 months ago from fedi.solibre.de permalink
  13. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 17-Feb-2025 21:16:52 JST wolf wolf
    in reply to
    • Christian Stöcker
    • vegos_f06

    @vegos_f06 @chrisstoecker
    ich fürchte es ist bereits die Angst die Amerika davon abhält.

    Wenn wir nicht aufpassen finden wir uns in einer ähnlichen Position. In manchen Gegenden Deutschlands ist das schon heute der Fall. Unmittelbar Betrofene haben genug Gründe ruhig zu sein, wenn der Rechtsstaat dabei ist zu versagen und abgebaut zu werden, was den Teufelskreis weiter bestärkt :frown:

    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink
  14. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 17-Feb-2025 02:43:29 JST wolf wolf
    in reply to
    • pumuckl
    @pumuckl die meisten “Friendicaner:innen" nutzen die Browser-Weboberfläche, da viele der tollen Features von Friendica eben bisher in keiner der üblichen verdächtigen Apps abgebildet werden (die sind alle mit dem Platzhirsch Masto im Hinterkopf programmiert). ich glaube #Fedilab soll wohl ganz gut funktionieren, aber auch ich bin im Browser hier (die mobile Darstellung funktioniert sehr gut).
    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink
  15. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Tuesday, 11-Feb-2025 07:45:18 JST wolf wolf
    in reply to
    • Hans_Rutar
    @Erutario du kopierst das URL (die Webadresse) des Pixelfedbeitrags in die Suchzeile Deiner beliebigen anderen Fediversesoftware wo Du eingelogt bist (seines Mastidon, Akkoma, Friendica, Misskey…). Dann findest Du den Post und kannst ihn von dort aus kommentieren, boosten, Liken.
    In conversation about 9 months ago from gnusocial.jp permalink
  16. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Tuesday, 11-Feb-2025 04:40:33 JST wolf wolf
    Das ganze Studio um uns herum sind Halbleiter, hier hängt alles voller Lampen, das Microphon…


    nein, das sind echt keine Halbleiter! Sorry #Habeck :frown:

    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink
  17. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 10-Feb-2025 16:53:42 JST wolf wolf
    in reply to
    • vegos_f06
    • T_X
    @vegos_f06 @T_X vermutzlich ja. am ende muss die App ja nur den Aztec-code, der sich im mobilitätsbereich als Standard etabliert hat einlesen und ausgeben können. das kann jede Walletapp, das ist ja die Idee.
    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink
  18. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 10-Feb-2025 16:27:36 JST wolf wolf
    in reply to
    • vegos_f06
    • T_X

    @vegos_f06 @T_X das weiß ich nicht aus eigener Erfahrung ich glaube aber schon.

    Das voon.mir genuzte KDE Iternary ist halt konkret auf mobilität/Verkehr spezialisiert. ich habe das auf Reisen sehr zu schätzen gelernt.

    Wie gesagt must Du das KDE-eigene Repo in fdroid laden dann findest Du es auch dort.
    community.kde.org/Android/F-Dr…

    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments


  19. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 10-Feb-2025 15:34:45 JST wolf wolf
    in reply to
    • T_X

    @T_X ich importiere Du kannst jedes Deutschland-Ticket egal welchen Anbieters mit KDE Iternary (repo in f-droid hinzufügen) scannen und es dann mit KDE Iternary nutzen.

    so nutze ich übrigens auch die Bahncard.

    apps.kde.org/itinerary/
    F-Droid-Repo: community.kde.org/Android/F-Dr…

    community.kde.org/KDE_PIM/KDE_…

    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink

    Attachments




  20. Embed this notice
    wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Thursday, 06-Feb-2025 01:21:54 JST wolf wolf
    in reply to
    • vegos_f06

    @vegos_f06 Das Argument zählt nicht wirklich, denn die Tiere zu züchten benötigt ja immer noch mehr Aufwand/Kosten. Das Problem ist, dass wir das System so massenhaft subventionieren.

    Und ja, ich esse (außer wenn ich essen gehe, was ich aus nicht kulinarischen Gründen immer noch sehr gerne mache) auch nur konsequent und gut, wenn ich selber koche vegan. Auswärts bin ich "Fallbackvegetarier".

    In conversation about 9 months ago from fedi.solibre.de permalink
  • Before

User actions

    wolf

    wolf

    Grafikdesign, Datenschutz und freie Zugänglichkeit – dafür pulsiert mein Herz…Ich bin als Designer überzeugt, dass Unternehmen und Organisationen in Verantwortung für ihre Kund:innen und Mitarbeiter:innen stehen, um deren Persönlichkeitsrechte durch datensparsame und zugängliche Produkte zu wahren. So gründete ich Solibre, eine Grafikagentur mit Fokus auf Privacy, Barrierefreiheit und gute Gestaltung.Zeitgenössische Kunst ist ein zweiter Schwerpunkt in meinem Leben. Gemeinsam mit meiner Partnerin realisiere ich Theater- und Kunstprojekte an den Schnittstellen von Tanz, Klang und Architektur.Im Fediverse bin ich seit 2017 aktiv und ich betreibe fedi.solibre.de, als meine eigene Friendicainstanz, vielleicht kennt Ihr mich schon als wolf@social.solibre.de, wo ich mit Pleroma zunächst hier unterwegs war.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          29517
          Member since
          17 Nov 2022
          Notices
          138
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.