Conversation
Notices
-
Embed this notice
vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Monday, 17-Feb-2025 02:43:27 JST vegos_f06
@wolf @pumuckl Ich habe mir Fedilab auf mein Tablet installiert, kann es aber nur nutzen, wenn ich eine WiFi Verbindung habe. Es ist brauchbar, bietet natürlich nicht den vollen Funktionsumfang. Ich weiß nichtmal welche Timeline genau angezeigt wird, aber Friends könnte könnte ungefähr Network/Lastest posts sein. Was wirklich fehlt ist ein Knopf zum Top scrollen. Für mich ist die Webseite vom Funktionsumfang etwas überfrachtet, ich würde mehr in den Menüs verstecken (könnte wie OsmAnd enden), aber ich muß ja nicht alles nutzen, wie z.B Channels oder nur ein Protokoll einschalten. -
Embed this notice
wolf (wolf@fedi.solibre.de)'s status on Monday, 17-Feb-2025 02:43:29 JST wolf
@pumuckl die meisten “Friendicaner:innen" nutzen die Browser-Weboberfläche, da viele der tollen Features von Friendica eben bisher in keiner der üblichen verdächtigen Apps abgebildet werden (die sind alle mit dem Platzhirsch Masto im Hinterkopf programmiert). ich glaube #Fedilab soll wohl ganz gut funktionieren, aber auch ich bin im Browser hier (die mobile Darstellung funktioniert sehr gut). -
Embed this notice
pumuckl (pumuckl@chaos.social)'s status on Monday, 17-Feb-2025 02:43:30 JST pumuckl
Welche #friendica #android app könnt ihr empfehlen? Falls es einen Unterschied macht: Für Einsteigerys. #fediverse :BoostOK:
-
Embed this notice