@tofugolem Nobody hoards (and keeps) billions without killing people. There is no billionaire without bloody hands.
Notices by Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Tuesday, 24-Dec-2024 19:51:48 JST Reinald Kirchner
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Sunday, 22-Sep-2024 03:18:32 JST Reinald Kirchner
@ageha @vriska @mametsuko @lanodan well - it is a risc assessment everbody has to take on its own. In germany, on very poor infrastructure, I wear way more helmet than I even bother thinking about in NL - the risk for a bad accident is just way higher.
But I hate that talk of "irresponsible" - it is meant to take the joy from bike riding, create fear, sell more fuel and cars. The overall benefit for health is far bigger than the additional injury risk.
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Saturday, 21-Sep-2024 17:31:26 JST Reinald Kirchner
@vriska @lanodan @mametsuko and the average commuter doesn't go 30km/h as well. Thats sports bikers. The commute in NL works rather with 12-15 km/h.
There are many head injuries in car crashes - where are the folks requesting crash helmets in cars? It will save lives!
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Monday, 16-Sep-2024 23:25:58 JST Reinald Kirchner
@GreenSkyOverMe @finche @praesolgka @madalex Mit dem Dublin-Verfahren ist DE allerdings in der komfortablen Situation, nur noch die erste-Klasse Asylantragsteller annehmen zu müssen, die sich eine Anreise mit dem Flieger (inkl. Visum) leisten können.
Alle anderen haben wir ja schon wegdefiniert, und könnten sie in andere EU-Länder schubsen.Wenn wir in DE nur nicht so eine Arschloch-Kaste in der Politik hätten...
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Thursday, 01-Aug-2024 03:36:22 JST Reinald Kirchner
@ExistenzKetzer @GuidoKuehn es liegt auch an uns, was wir Bürger daraus machen. Prognosen sind noch keine Wahlergebnisse. Und Wähler zu entmutigen, um sie von der Wahl abzuhalten, weil ja alles schon gelaufen ist, gehört zur Klaviatur konservativer Propaganda.
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Saturday, 06-Apr-2024 03:59:15 JST Reinald Kirchner
@HistoPol ich habe das Gefühl, Du hast wenig Kontakt mit solchen Menschen. Volljährigkeit als Kriterium ist da Quatsch. Eine "ererbte" Suchterkrankung manifestiert selten im Kindesalter, das passiert irgendwann im Leben.
Gesellschaftlich würde ich es insgesamt für erstrebenswerter halten, mehr solidarischer miteinander umzugehen, statt weniger. Die Frage, warum unsere Welt sich für viele Menschen so scheisse anfühlt, das ein Flucht in einen Substanzmissbrauch folgt, wird nie gestellt...
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Wednesday, 03-Apr-2024 05:33:59 JST Reinald Kirchner
@HistoPol @Tami Suchterkrankungen aus der KK auszukoppeln halte ich für Victim-Blaming und nicht für angemessen. So viele Sucht-Biographien ziehen sich durch Generationen. Bevor da nicht die Elterngeneration die Chance hatte, ihre Traumas zu therapieren statt zu saufen, darf man der Kindergeneration ihre Sucht nicht als mangelnde Willensstärke anlasten. Also heute vernünftige Therapieangebot, dann kann man in 30-50 Jahren anschauen, ob die Generationsweitergabe durchbrochen ist.
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Wednesday, 03-Apr-2024 05:18:41 JST Reinald Kirchner
@HistoPol @Tami werbe- und Sponsoringverbot würde ich auch gerne noch dazu nehmen. Und Alkohol gehört in die Drogenaufklärung an den Schulen dazu, als Einstiegsdroge Nr 1.
Natürlich wird man den Kontakt von Kindern mit Alkohol nicht verhindern können. Aber am Beispiel Tabak hat man schon gesehen, wie das mit dem zurück drängen funktionieren kann. Langsam erreichen wir bei Tabak das Niveau, wo die Illegale Versorgung wieder Teile des Marktes übernimmt, da wird dann der Boden erreicht sein.
-
Embed this notice
Reinald Kirchner (reinald@nrw.social)'s status on Wednesday, 03-Apr-2024 04:40:18 JST Reinald Kirchner
@Tami im Rahmen der Jugendschutz und Drogen Diskussion sollte jetzt die Ampel die CSU dissen, und für Alk die gleichen Regeln wie für Cannabis einführen: Konsumverbot in der Sichtweite von Schulen und Jugendeinrichtungen, Konsumverbot vor Kindern und Jugendlichen, keine Alk mehr ab 16 verkäuflich, und das betreutes Trinken ab 14 muss weg.