GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)

  1. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Sunday, 11-May-2025 20:17:02 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Die Kombination aus Männern+Alkohol+Fußball ist einfach nicht geil. Der #RE70 ist zugemüllt, vollgekotzt, verschmiert, die Toiletten widerlich falls überhaupt noch irgendwie nutzbar.

    Das Mindeste wäre ein #Alkoholverbot im #Nahverkehr an Spieltagen. Ich bin derbe froh, dass wir nur die Folgen des Eventverkehrs ertragen müssen und nicht für hässliche Rotte, die diesen Zug so zugerichtet hat.

    Fußball ist doch keine Entschuldigung, sich wie ein größtes Arschlochkollektiv zu geben.

    In conversation about 14 days ago from norden.social permalink
  2. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Sunday, 11-May-2025 16:14:25 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth

    Gibts Alternativen zu SAP? Was mit Rückgrat?

    In conversation about 14 days ago from norden.social permalink
  3. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 20:04:55 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to
    • Mensch, Marina
    • Chris Marquardt
    • FriedaFray

    @energisch_ @FriedaFray @chrismarquardt

    Wo kam so eine verantwortungslose Aussage? Die ARD hat auch das Recht, die eingekauften Sendungen nicht zu senden.

    Obendrein muss man sich fragen, ob es in Ordnung ist den Rundfunkbeitrag für rechtsextreme Propaganda auszugeben.

    In conversation about 21 days ago from norden.social permalink
  4. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:37 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Wie bekomme ich denn jetzt all meine #Dobrindt-Tweets vom #Dieselgate und #Mautdesaster hier her wiederbelebt 🫣

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  5. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:35 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Mal im Ernst: verkehrspolitisch ist Alexander #Dobrindt aus so ziemlich allen Perspektiven ein Vollversager.

    Als Bundesverkehrsminister hat er nicht nur das Mautdesaster gestartet und nach seiner Amtszeit aus dem Bundestag weiter in den Ruin gepusht. Er hat auch Perspektive der Öl- und Abgaslobby den vielleicht größten Imageschaden für die deutsche Automobilindustrie unterstützt.

    2/...

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  6. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:34 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Unter seiner Regierung ermöglichte er den größten Technologiebetrug der deutschen Autogeschichte, stellte das Kraftfahrt-Bundesamt auf inkompetent und machte Betrug im Konkurrenzkampf zur Normalität und ließ zu, dass die wichtigste Branche in Deutschland ein Image von unterdurchschnittlichkeit bekam: von Weltspitze zu "nur mit Korruption konkurrenzfähig". Sein Fuhrungsversagen ging danach aber noch weiter.

    #Dobrindt 3/...

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  7. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:33 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Die Abgasgrenzwerte wurden unter seiner Führung mit Ansage und mit seiner vollen Überzeugung gerissen. Aber statt Lösungsvorschläge zu machen oder zumindest konstruktiv zu unterstützen, ließ er Länder, Kommunen und letztendlich betrogene Autofahrer im Stich. Die #Fahrverbote der Zehner Jahre sind das Ergebnis seiner Blockaden.

    #Dobrindt 4/...

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  8. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:32 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Was ich sagen will: Alexander Dobrindt hat nicht einfach gegen Fortschritt und verkehrswende gearbeitet, um die Autofahrer zu unterstützen, sondern er hat sie komplett im Stich gelassen. Der feine Herr mit dem extravaganten Großkaromusteranzug hat sich einzig und allein für eine kleine Ölelite eingesetzt, für die es sinnvoller war einfach alles bis in den Stillstand zu blockieren.

    #Dobrindt 5/...

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  9. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 29-Apr-2025 14:00:31 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Und dieser #Dobrindt soll nun als Innenminister Macht und Einfluss auf das Gewaltmonopol und die Geheimdienste bekommen?

    Was kann da schon schief gehen, aus einer Partei die die Polizei wegen etwas Klebstoff und Engagement für eine Zukunft mit Maschinenpistolen in Jugendzimmer jagt, aber das heimische Naziproblem null in den Griff bekommen will.

    Ich werfe ihm großen Schaden an der deutschen Wirtschaft vor, aber als Innenminister kann er das für die ganze Gesellschaft arg verschlimmern.
    6/6

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  10. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Monday, 28-Apr-2025 09:22:19 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    • Katja Diehl
    • Corinna (versiffte Göre)
    • soean
    • naturstrom
    • ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪

    Ja doch. Eine Quartiersgarage am Blücherplatz ist immer wieder n Thema in Kiel. Aber Investoren finden keinen Businesscase, weil eben die Bereitschaft für einen Parkplatz faire Preise zu zahlen fehlt.

    Wäre da ernsthaftes Interesse, müssten doch die Investitionssummen zusammenkommen, um so ein Projekt zu finanzieren. Aber es sind halt wenige dafür laute Leute, bei denen die Bereitschaft fehlt, soetwas anzugehen.

    @Nephele @ip6li @alikatze @SheDrivesMobility @NATURSTROM

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  11. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Wednesday, 09-Apr-2025 18:47:07 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Diese Überschritf sagt auch:

    #Städtetag ruft nicht zum CO2 einsparen auf

    Ursache und Wirkung
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/deutscher-staedtetag-wasserknappheit

    In conversation about a month ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.zeit.de
      Wasserknappheit: Städtetag ruft wegen Trockenheit zum Wassersparen auf
      from https://www.zeit.de/autoren/K/Luis_Kumpfmueller/index
      Der Deutsche Städtetag warnt wegen anhaltender Trockenheit vor nachlässigem Wasserverbrauch. Er sieht Kommunen, Landwirtschaft und Industrie in der Pflicht.
  12. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Sunday, 06-Apr-2025 22:08:57 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    • Legal Tribune Online (LTO)

    Im Thüringer Landtag, wo die demokratie- und rechtsstaatsfeindliche AfD eine Sperrminorität bekam, wurde ein Anwalt, der gefährliche Lügen und Verschwörungsideologien verbreitet, von eben dieser AfD als Verfassungsrichter vorgeschlagen und dann gewählt.

    Die AfD hat nicht mehr nur die Macht unsere Demokratie, sondern auch unseren Rechtsstaat von allen Seiten anzugreifen und zu zersetzen, weil wir sie nicht angreifen.

    Die @LegalTribune beschreibt das Problem:
    https://www.lto.de/recht/justiz/j/justiz-thueringen-afd-blockade-landtag-richterwahlausschuss-stillstand-nachwuchs

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.lto.de
      Droht Justiz in Thüringen der Stillstand?
      from LTO
      Die AfD blockiert im Thüringer Landtag die Wahlausschüsse für neue Richter und Staatsanwälte. Es läuft ein Spiel auf Zeit und mit Rechtsunsicherheit.
  13. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Monday, 31-Mar-2025 18:19:46 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to
    • AnitaWorks

    @AnitaWorks9698

    Das sind irre Vorstellungen von Radikalen, deren Arbeit nur funktioniert, weil ihr Weltbild eine Frau als unbezahlte Hausfrau und ein fettes Gehalt für eine ganze Familie vorsieht.
    Wenn solche Leute bereit wären allen ein Jahresgehalt zu zahlen, das für eine ganze Familie reicht, dann... aber sehr wahrscheinlich endet seine Nächstenliebe da, wo sie mit Pflichten für ihn zusammenhängt.

    Rechte ja, Pflichten nein. Erzkonservativer Grundgedanke.

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  14. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Monday, 31-Mar-2025 18:19:45 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to
    • AnitaWorks

    @AnitaWorks9698 ich sehe gerade: Martin Nebeling ist Rechtsanwalt. Vielleicht kennt er Menschen mit normalen Einkommen nur aus dem trash-TV.

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  15. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Friday, 28-Mar-2025 17:25:50 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Als ihr CDU, CSU und SPD gewählt habt, da wolltet ihr doch auch, dass die Polizei eure Arztberichte über eure Gesundheit und die Bundesregierung euch auch sonst auf so ziemlich jede Weise ausspionieren kann, oder?

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  16. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Sunday, 09-Mar-2025 02:46:14 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Die größten Probleme:
    • Klimakatastrophe
    • Russlands Angriff auf Europa
    • Radikalisierung der USA
    • Rechter Terror in Deutschland
    • Steuerhinterziehung in Milliardenhöhen

    Und CDU und SPD so:

    "Lass mal lieber um Nicht-Probleme ganz viel Rambo-Zambo machen und die AfD stärken. Fick die Menschlichkeit."
    https://mastodon.de/@ErikUden/114127623929781979

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Erik Uden 🍑 (@ErikUden@mastodon.de)
      from Erik Uden 🍑
      Die CDU und die SPD haben sich auf eine Reihe weitreichender Maßnahmen in der Migrations- und Sozialpolitik, im Rahmen der Koalitionsgespräche, geeinigt. Demnach sollen **Zurückweisungen an den deutschen Grenzen künftig ermöglicht** werden. Zudem werden alle freiwilligen Aufnahmeprogramme eingestellt, und der **Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird ausgesetzt**. Gleichzeitig erhält die Bundespolizei die Befugnis, eigenständig Personen in Haft zu nehmen. Auch in der Sozialpolitik sind tiefgreifende Änderungen geplant: **Das Bürgergeld soll in seiner jetzigen Form abgeschafft** und durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden. Diese sieht **verschärfte Sanktionen vor**. Wer eine als „zumutbar“ eingestufte Arbeit ablehnt, muss mit Vollsanktionen rechnen. Markus Söder kündigte zudem an, **Maßnahmen gegen diejenigen zu ergreifen, die versuchen, die Beschränkungen der Bezahlkarte zu umgehen**. In diesem Zusammenhang sollen auch Sanktionen und Strafen geprüft werden. Darüber hinaus soll überprüft werden, ob es rechtlich möglich ist, Doppelstaatsbürgern mit als extremistisch eingestuften Ansichten die **deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen**.
  17. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 25-Feb-2025 18:29:31 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    "Der Intelligente Geschwindigkeitsassistent (ISA) etwa soll Autofahrer dazu bringen, Tempolimits einzuhalten. ISA ist für Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben. Technisch möglich wäre es, dass ein Auto automatisch abbremst, wenn der Fahrer die Höchstgeschwindigkeit übertritt. Doch bei der Verhandlung auf EU-Ebene habe es die Industrie geschafft, den Umfang des Fahrassistenten abzuschwächen, sagt Unfallforscher #Brockmann"
    https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/fahrerassistenzsysteme-unfaelle-verhindern-notbremse-rasen

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.zeit.de
      Fahrerassistenzsysteme: "Sie könnten Anschläge wie in München und Magdeburg verhindern"
      from https://www.zeit.de/autoren/P/Haiko_Prengel/index
      Fahrassistenten in Autos versagen heute oft noch. Das liegt auch am Lobbyismus der Hersteller. Es geht um Kosten – und das Recht auf Rasen.
  18. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 25-Feb-2025 18:29:30 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to

    Was ich in der Debatte um den Missbrauch von Autos als Waffe vermisse, sind einfache Lösungsansätze. Die Automatisierung des Fahrzeuge ist ein sinnvoller Weg zur Steigerung der Sicherheit, aber er wird viel zu lange dauern und er wird sehr viel Geld kosten.

    Ein umsetzbarer sicherheitssteigernder Zwischenschritt ist verpflichtendes Geofancing in Pkw und Lkw, das die Höchstgeschwindigkeit der Kfz auf die lokal zulässige Höchstgeschwindgkeit regelt. Die Technik ist (nahezu) marktreif.

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink
  19. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Tuesday, 25-Feb-2025 18:29:29 JST Thijs Lucas Thijs Lucas
    in reply to
    • Zukunft Mobilität

    Zwar kann auch ein Angriff mit Autos bei Tempo 50 oder 30 tödlich sein, aber die Chance zu überleben steigen, umso geringer die Aufprallgeschwindigkeit ist.

    Und umso langsamer ein angreifender Autofahrer ist, um eher gelingt es Menschen sich zu schützen und aus der Schusslinie zu verschwinden.

    @zukunftmobil schrieb zur Überlebenschance in Abhängigkeit von der Aufprallgeschwindigkeit schon 2016: https://www.zukunft-mobilitaet.net/156686/verkehrssicherheit/risiko-fussgaenger-kollission-fahrzeug-todesfall-geschwindigkeit-tempo30/

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink

    Attachments


    1. https://media.norden.social/media_attachments/files/114/063/601/833/792/778/original/52ddee436a034342.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.zukunft-mobilitaet.net
      Todeswahrscheinlichkeit bei Verkehrsunfällen mit Fußgängerbeteiligung in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit
      from https://www.facebook.com/randelhoff
      Die meisten Verkehrsunfälle mit schweren Folgen im Stadtverkehr sind solche, bei denen ein nicht-motorisierter Verkehrsteilnehmer von einem Kraftfahrzeug erfasst wurde. Da sich ein Fußgänger oder Radfahrer nicht durch passive Sicherheitseinrichtungen schützen kann, müssen Unfallfolgen durch andere Möglichkeiten reduziert werden. Ein wichtiger Parameter ist die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, denn mit dem Anstieg der Geschwindigkeit geht ein Anstieg der Bewegungsenergie einher. Die kinetische Energie steigt gemäß der Formel Ekin = 1/2 m v2 überproportional, da die Geschwindigkeit quadratisch in die Berechnung eingeht. Proportional zur Bewegungsenergie
  20. Embed this notice
    Thijs Lucas (thijs_lucas@norden.social)'s status on Wednesday, 19-Feb-2025 18:52:26 JST Thijs Lucas Thijs Lucas

    Friedrich Merz södert rum und spiel Fähnchen im Wind - er hätte eine Kehrtwende in seiner Haltung zur AfD eingeräumt und würde die Seele der CDU verkaufen, wenn er einen solchen Weg mitgeht.

    Aber er ist diesen Weg doch schon mitgegangen und hat danach voller Überzeugung angekündigt, dass er es wieder tun wird.

    Merz würde nicht die Seele der CDU verkaufen, das hat er längst getan.

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink
  • Before

User actions

    Thijs Lucas

    Thijs Lucas

    Ex-Wirtschaftsflüchtling aus the Länd mit Automobilindustrie- und Fahrradstadthintergrund geht in Kiel zu Fuß zur Straßenbahn oder nimmt das Rad. Hier privat. Liebt die neue Heimat #Klinkerbronx.optet in on tootfinder

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          115958
          Member since
          1 May 2023
          Notices
          71
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.