GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)

  1. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 23-Feb-2025 17:00:15 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Der Verband der deutschen Autoindustrie (VDA) schlägt vor, bei der Bilanzierung des Flottengrenzwerts fünf bis zehn Prozent der Neuwagen mit dem höchsten Verbrauch nicht zu berücksichtigen. - heise Autos - https://www.heise.de/news/VDA-zum-Flottenverbrauch-Durstige-Pkw-nicht-beruecksichtigen-10289355.html 🤡

    In conversation about 3 months ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: heise.cloudimg.io
      VDA zum Flottenverbrauch: Durstige Pkw nicht berücksichtigen
      from heise autos
      Der VDA schlägt vor, bei der Bilanzierung des Flottengrenzwerts die Neuwagen mit dem höchsten Verbrauch nicht zu berücksichtigen.
  2. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Thursday, 17-Oct-2024 21:46:15 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Der Bund wird dem oberbayerischen E-Flugzeugbauer Lilium keine Bundeshilfen gewähren. - BR - https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/berlin-gewaehrt-keine-bundeshilfen-fuer-flugtaxi-bauer-lilium,URRSpC8

    Aus Kreisen der Koalition wird dem BR berichtet, dass vor allem bei FDP und Grünen der Widerstand gegen die Bundeshilfe sehr groß gewesen sei. Während FDP-Parteichef Lindner die Fraktion aber am Ende mehrheitlich überzeugen konnte, stemmte sich die Grüne Bundestagsfraktion dagegen. Die SPD, und allen voran Bundeskanzler Olaf Scholz, hätten die Hilfe für Lilium gewährt.

    In conversation about 7 months ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.br.de
      Berlin gewährt keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Bauer Lilium
      from @BR24
      Der Bund wird dem Flugtaxi-Unternehmen Lilium nicht unter die Arme greifen. Wie der BR erfuhr, soll nun der Haushaltsausschuss des Bundestags darüber informiert werden. Ministerpräsident Söder hatte vor "bewusster Benachteiligung" Bayerns gewarnt.
  3. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Tuesday, 13-Aug-2024 18:14:09 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Manche Dinge sind wirklich schwer zu verstehen. Heute: Wieso im RE1 von Berlin nach Frankfurt/Oder die Toiletten nie funktionieren.

    Im Abstellbahnhof in Brandenburg an der Havel werden die Züge gereinigt, Abwasser entleert und Frischwasser befüllt.

    Aber: Die Wasserleitung dort ist seit über zwei Jahren gebrochen. Nun müssen Lkw Container mit Frischwasser bringen. Und das ist manchmal leer.

    Wieso repariert man die Leitung nicht? Die DB hat erst nach 2 Jahren die Baugenehmigung bekommen.

    In conversation about 10 months ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments


  4. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Tuesday, 13-Aug-2024 18:14:08 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität
    in reply to

    Nach Genehmigung der Stadt, die 50 m auf öffentlichem Grund buddeln zu dürfen, konnte man die Ausschreibung starten - auf diese hat sich aber niemand gemeldet. Und ohne Bauunternehmen keine neue Wasserleitung. Nächstes Jahr soll es hoffentlich klappen.

    Doch die Lage ist noch desolater.

    Auch das Abwasser muss per Lkw entsorgt werden. Der Bau einer Abwasserleitung ist jedoch nicht vorgesehen, weil dafür laut DB "eine neue Planung nötig wäre".

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-probleme-banalitaeten-100.html

    Ich habe Schmerzen. #bahn

    In conversation about 10 months ago from verkehrswende.social permalink
  5. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 30-Jun-2024 04:53:04 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Unbekannte Wuppertaler sprühen sich selbst einen 150 Meter langen Radfahrstreifen - WDR - https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/illegaler-radweg-wuppertal100.html

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www1.wdr.de
      Unbekannte Wuppertaler sprühen sich selbst einen Fahrradstreifen
      from WDR
      Unbekannte haben in Wuppertal auf einer Straße einen rund 150 Meter langen, illegalen Fahrradstreifen aufgesprüht. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.
  6. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Saturday, 08-Jun-2024 20:39:37 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Sondergutachten zur Prüfung der Projektionsdaten 2024 des Expertenrats für Klimafragen: "Nach Prüfung der Daten bestätigt der Expertenrat, dass die Gesamtemissionen bis 2030 substanziell sinken werden, allerdings vermutlich weniger stark als in den Projektionsdaten [des Umweltbundesamts] ermittelt. Der Expertenrat hält die projizierten Emissionen in den Sektoren Energie, Gebäude und Verkehr sowie – mit Einschränkungen – auch in der Industrie für unterschätzt.“ https://expertenrat-klima.de/news/pressemitteilung_erk2024_sondergutachten-pruefung-projektionsdaten-2024-2/

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Pressemitteilung_ERK2024_Sondergutachten-Pruefung-Projektionsdaten-2024 - Expertenrat für Klimafragen
      from Heimer
  7. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Saturday, 08-Jun-2024 20:39:36 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität
    in reply to

    „In Summe können wir die von den Projektionsdaten 2024 ausgewiesene kumulierte Zielerreichung für die Jahre 2021 bis 2030 nicht bestätigen, sondern gehen im Gegenteil von einer Zielverfehlung aus.“

    Aussage von mir nochmal geschärft: Der Klimarat geht davon aus, dass Deutschland die Klimaziele für 2030 wohl verfehlen wird. Währenddessen glaubt die Bundesregierung, dass alles passt und gut wird.

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink
  8. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Monday, 13-May-2024 22:56:42 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Zu „pauschal“: TÜV und VCD monieren Mitnahme-Verbot von E-Tretrollern im deutschen ÖPNV - electrive - https://www.electrive.net/2024/04/29/zu-pauschal-tuev-und-vcd-monieren-mitnahme-verbot-von-e-tretrollern-im-oepnv/

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.electrive.net
      Zu "pauschal": TÜV und VCD monieren Mitnahme-Verbot von E-Tretrollern im ÖPNV - electrive.net
      Gegen die generelle Aussperrung von E-Tretrollern zur Mitnahme im ÖPNV formiert sich Widerstand: Der TÜV-Verband warnt bei E-Tretrollern zwar vor „Grauimporten“, hält aber hierzulande zugelassene E-Tretroller für ähnlich sicher wie Pedelecs. Zustimmung kommt vom ökologischen Verkehrsclub VCD.
  9. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 03:09:30 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität
    in reply to

    Angesichts der aktuellen Haushaltslage und der Sparvorgaben des Finanzministeriums ist eine Finanzierung der folgenden Bauprojekte aktuell unsicher, wenngleich noch nicht bei allen Baurecht besteht (bei manchen aber schon):

    * Anbindung Fehrmanbelt

    * Rheintalbahn mit Tunnel Offenburg

    *Ostkorridor Uelzen-Halle

    *München-Mühldorf-Österreich

    *Pfaffensteigtunnel

    *RRX-Ausbau

    *Weimar-Gera

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink
  10. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 03:09:30 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Der Bundesrechnungshof sieht den Umgang von Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Deutschen Bahn einem "Spiegel"-Bericht zufolge kritisch. Die bisherigen Bemühungen um Verbesserungen bei der Bahn seien nur ein "Anschein einer Reform". Grund sei auch, dass die Darstellungen des Ministers "in Teilen unvollständig" seien. Sie "vermitteln so kein zutreffendes Bild über die schwierige wirtschaftliche und betriebliche Situation der DB AG". - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rechnungshof-ruegt-Wissing-fuer-Umgang-mit-der-Bahn-article24932725.html #bahn

    In conversation about a year ago from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder3.n-tv.de
      Rechnungshof rügt Wissing für Umgang mit der Bahn
      from n-tv NACHRICHTEN
      Eigentlich hat sich die Bundesregierung viel für die Bahn vorgenommen. Doch die angespannte Haushaltslage bremst einem Bericht zufolge den Ausbau des Schienennetzes. Einige dringende Projekte werden demnach wegfallen. Derweil geht der Bundesrechnungshof mit Verkehrsminister Wissing hart ins Gericht.
  11. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Monday, 11-Dec-2023 23:22:50 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Ein Jahr Wasserstoffzüge im Taunusnetz: Der Betrieb ist weiterhin nicht stabil, die Informationslage dürftig und die Reichweite pro Tankfüllung ist weiterhin nicht erwartungsgemäß - hessenschau - https://www.hessenschau.de/wirtschaft/rmv-wasserstoffzuege-im-taunus-flotte-komplett-fahrplan-noch-loechrig-v1,ein-jahr-wasserstoffzuege-100.html #bahn

    In conversation Monday, 11-Dec-2023 23:22:50 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.hessenschau.de
      RMV-Wasserstoffzüge im Taunus: Flotte komplett, Fahrplan noch löchrig
      from hessenschau.de, Frankfurt, Germany
      Mit einem Jahr Verspätung sind jetzt alle 27 Wasserstoffzüge für das Taunusnetz geliefert und einsatzbereit. Theoretisch. Wann die neuen Bahnen auf allen vier Strecken fahren werden, ist nach wie vor offen.
  12. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Monday, 11-Dec-2023 06:26:40 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Die Bundesregierung möchte nun doch strikte Klimaschutzvorgaben für synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) akzeptieren, die in den Verbrennungsmotoren der neuen Kategorie „E-Fuels-only-Fahrzeuge“ eingesetzt werden. Wochenlang kämpfte Bundesverkehrsminister Wissing dafür, dass E-Fuels nur zu 70 % klimaneutral sein müssen. Nun wird doch eine Quote von 100 % akzeptiert, nur mit der Ausnahme für die sogenannte letzte Meile, also den Transport vom Lager zur Tankstelle. - Golem - https://www.golem.de/news/eu-kommission-wissing-lenkt-im-streit-um-zulassung-von-e-fuels-ein-2312-180187.html

    In conversation Monday, 11-Dec-2023 06:26:40 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.golem.de
      Golem.de: IT-News für Profis
  13. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Monday, 11-Dec-2023 00:14:26 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Die SPD geht auf Distanz zum Deutschlandtakt. Auf dem Bundesparteitag hat sich die SPD eindeutig positioniert. Sie verabschiedete einen Antrag der SPD-Landesverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, der sich gegen den bislang gültigen dritten Gutachterentwurf eines Zielfahrplans für den Deutschland-Takt ausspricht, auf dessen Grundlage auch die Planung mehrerer SFS wie z. B. Hannover-Bielefeld beruht. - Westfalenblatt - https://www.westfalen-blatt.de/owl/bielefeld/deutschlandtakt-ice-spd-antrag-2880630

    In conversation Monday, 11-Dec-2023 00:14:26 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: asc-images.forward-publishing.io
      SPD geht auf Distanz zu Deutschlandtakt
      from Von Johannes Pietsch
      Die SPD hadert mit den milliardenschweren Plänen für den Deutschlandtakt der Bahn.  Das betrifft auch die ICE-Strecke Bielefeld - Hannover. Auf dem Bundesparteitag hat sich die SPD eindeutig positioniert.
  14. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 10-Dec-2023 20:07:48 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Das Deutschlandticket ist ab 2024 in Stendaler Bussen nicht mehr gültig. Der Kreistag von Stendal hat eine Zuschuss-Finanzierung für das Deutschlandticket in Höhe von 40.000 Euro abgelehnt. - MDR - https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/deutschlandticket-gueltigkeit-abgelehnt-kreistag-finanzierung-100.html

    In conversation Sunday, 10-Dec-2023 20:07:48 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments


  15. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Thursday, 07-Dec-2023 05:24:50 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    "Es ist billiger, bei solchen Lagen nicht zu fahren als gegen den Schnee und die Witterungsverhältnisse anzukämpfen. Reserven kosten Geld. Deshalb wurden Reserven gestrichen: beim Personal, bei den Zügen und beim Räumgerät" - https://www.schiene.de/news-5663/Der-lange-Kampf-gegen-Schnee-und-Eis--ein-Strukturproblem.html #bahn

    In conversation Thursday, 07-Dec-2023 05:24:50 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.schiene.de
      Der lange Kampf gegen Schnee – ein Strukturproblem?
      from @aerode
      so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit - auch am Mittwoch kämpfen nicht zuletzt Bahnunternehmen weiter mit den Folgen. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?
  16. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Monday, 04-Dec-2023 06:26:17 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Die südfranzösische Stadt Pau lässt das H2-Projekt mit Brennstoffzellenbussen auslaufen und kauft künftig Batteriebusse. Die H2-Busse hatten vielen Pannen und die Kosten für den Wasserstoff haben sich verdoppelt - electrive - https://www.electrive.net/2023/11/13/pau-laesst-h2-projekt-auslaufen-und-kauft-kuenftig-batteriebusse/

    In conversation Monday, 04-Dec-2023 06:26:17 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.electrive.net
      Pau lässt H2-Projekt auslaufen – und kauft künftig Batteriebusse | electrive.net
      In Frankreich steigt eine weitere Kommune von Wasserstoff- auf Batteriebusse um. Die Stadt Pau begründete ihre Entscheidung, ihr vierjähriges Experiment mit H2-Bussen zu beenden, mit häufigen Pannen und steigenden Kosten für den Wasserstoff.
  17. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Sunday, 29-Oct-2023 05:37:35 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Die Pünktlichkeit von Regionalzügen und S-Bahnen sinkt in Bayern auf einen Tiefstwert. So unpünktlich wie 2022 war der SPNV seit mindestens 26 Jahren nicht. Die Pünktlichkeitsquote sank um 4,2 Punkte auf 88,1 Prozent, die Ausfälle stiegen von 4,5 auf 4,9 Prozent - PM BEG - https://beg.bahnland-bayern.de/de/pressemitteilungen/Schieneninfrastruktur-belastet-Puenktlichkeit-bayerischer-Regionalzuege-und-S-Bahnen

    In conversation Sunday, 29-Oct-2023 05:37:35 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Pressemitteilungen - Die BEG
  18. Embed this notice
    Zukunft Mobilität (zukunftmobil@verkehrswende.social)'s status on Saturday, 28-Oct-2023 16:05:14 JST Zukunft Mobilität Zukunft Mobilität

    Studie zum Einzelhandel am Beispiel Aachen: Parkplätze vor der Ladentür sind schlecht fürs Geschäft -
    https://www.spiegel.de/auto/einzelhandel-parkplaetze-vor-der-ladentuer-sind-schlecht-fuers-geschaeft-studie-aus-aachen-a-c94e491e-1acc-40d7-84fe-b3e7ef6f75f0

    Gibt es viele Straßenparkplätze innerhalb eines 100-Meter-Radius um ein Geschäft, dann beeinflusst das dessen Mietwert negativ – während Parkkapazitäten in einem größeren Umkreis zwischen 100 und 500 Metern einen positiven Effekt haben.

    Zum Paper: https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2023.103733 [€]

    In conversation Saturday, 28-Oct-2023 16:05:14 JST from verkehrswende.social permalink

    Attachments


    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Redirecting

User actions

    Zukunft Mobilität

    Zukunft Mobilität

    Zukunft der Mobilität in Stadt & Land: Zukunft des MIV, #Radverkehr, ÖPNV, #Bahn, MaaS, #Klimaschutz, Automatisierung, Städte, u.v.m. | Inhalte werden handgeklöppelt

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          204862
          Member since
          28 Oct 2023
          Notices
          18
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.