GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)

  1. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Monday, 12-May-2025 01:45:44 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    • Fuzzy Leapfrog
    • Michael Blume
    • steffen

    @BlumeEvolution Nicht jedes!☝️ Ich hab, als Heranwachsender, eine deutsche Übersetzung gelesen und mich da mühevoll nur durchgekämpft. Jahrelang hab ich den Hype um den Herrn der Ringe nicht verstehen können. Erst vor relativ kurzem hab ich mich der englischsprachigen Ausgabe von The Lord of the Rings zugewandt und 💡 endlich verstanden! Schlechte (m. E.) Übersetzungen sollten eher nicht — oder wenigstens nicht ohne entsprechende Warnung — ins Regal wandern, m. M. n.

    @fuzzyleapfrog @steffenloewe

    In conversation about 6 days ago from norden.social permalink
  2. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Monday, 12-May-2025 01:45:13 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Michael Blume

    @BlumeEvolution Ach, der hat den Namen doch bestimmt nur gewählt, weil er so ein großer Narnia-Fan ist! ☝️🤓

    😉

    In conversation about 6 days ago from norden.social permalink
  3. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Monday, 12-May-2025 01:45:12 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Michael Blume
    • steffen

    @steffenloewe 😁 Jepp, 👍 WeißIchAberDochSchonLängstMenschEinsElf!😉 Und der Löwe in der Story steht ja auch explizit für den Gottessohn, der "in anderen Welten in anderer Erscheinung doch auch auftritt", wie er den Kindern in, ich glaube, dem letzten Band ja auch erklärt und ihnen drum nahe legt, ihn dort drum auch in seiner jeweiligen Erscheinungsform zu suchen. 🙃
    @BlumeEvolution

    In conversation about 6 days ago from norden.social permalink
  4. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Saturday, 26-Apr-2025 22:07:46 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Michael Blume

    @BlumeEvolution Aus dem Podcast (Herr Klein), so um 43 Min., 53 Sek. herum: "Manchmal muss man sogar seine Seele verkaufen, um 'n Kompromiss eingehen zu können." 👀 Äh … nein⁉️ 😳

    In conversation about 21 days ago from norden.social permalink
  5. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Saturday, 26-Apr-2025 05:50:13 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • kaia

    @kaia Can we please get the upright and antifascists therein out from there and all outside remaining german fascists into those states beforehand?

    In conversation about 22 days ago from norden.social permalink
  6. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Friday, 25-Apr-2025 19:08:18 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon

    A good thing I think:Minnesota sues #Trump over “shameful bullying” of #trans kids in sports

    https://www.lgbtqnation.com/2025/04/minnesota-sues-over-shameful-of-trans-kids-in-sports/

    In conversation about 22 days ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: abuwjaawap.cloudimg.io
      Minnesota sues Trump over "shameful bullying" of trans kids in sports - LGBTQ Nation
      from Arin Waller
      Minnesota has laws in place that protect trans kids from discirmination, but the DOJ believes it can overstep state rights to govern
  7. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Thursday, 24-Apr-2025 03:55:01 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon

    https://www.heise.de/news/USA-baut-Autismus-Register-durch-Zugriff-auf-Gesundheitsdatenbanken-10359539.html 🫣 Unverständlich ist, warum die Autismus-Forschung derzeit politisch im Fokus ist, obwohl es im Bereich der medizinischen Forschung Kürzungen gab. Kennedy treibt das Thema allerdings seit Jahren um, er sieht in #Autismus eine "Epidemie", die er nun endlich in den Griff bekommen will.

    In conversation about a month ago from norden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: heise.cloudimg.io
      USA baut Autismus-Register durch Zugriff auf Gesundheitsdatenbanken
      from heise online
      Die National Institutes of Health in den USA bauen derzeit ein nationales Autismus-Register auf.
  8. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Tuesday, 22-Apr-2025 17:37:52 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth Also ich finde digitale Bezahlmöglichkeiten sowas von prakt- " Wer mit Karte oder Smartphone-App zahlt, hinterlässt umfassende, leicht auswertbare Datenspuren. Ramona Pop, Vorständin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), brach daher 2023 eine Lanze für den Erhalt von Bargeld trotz Digitalisierung." 👀 Oh! 💶🪙 😬👍

    In conversation about a month ago from gnusocial.jp permalink
  9. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Tuesday, 22-Apr-2025 17:37:51 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth PS "Im Alltag nur noch bargeldlos zu bezahlen, würde der Hälfte der Bundesbürgerinnen leicht fallen" vs. „Knapp jeder Dritte hierzulande (31 Prozent) ist laut der Allensbach-Studie genervt, wenn Verkaufsstellen nur Bargeld akzeptieren.“ ist jetzt aber schon leicht parteiisch formuliert, hm? Oder bilde ich mir das grad eher nur ein? (Wobei der Sturz von 63% auf 44% vornehmlicher Barzahlungen in nur 6 Jahren dann doch einen gewissen Trend [leider] erkennen lässt.)

    In conversation about a month ago from norden.social permalink
  10. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 19-Mar-2025 04:25:09 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Schwarwel

    @schwarwel Man behandelt andere wie Dreck und bittet sie anschließend ernsthaft um Hilfe? 🥹

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  11. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Saturday, 15-Mar-2025 02:19:41 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Robert Frank
    • Michaela Maya

    @frankobert 🤔 Es ist die Aufgabe des Nachrichtendienstes Szenarien durchzuspielen und abzuschätzen? Das die ihren Job gemacht haben, würd ich denen jetzt weniger vorhalten. Nicht deren Nachforschungen sind m. E. das Problem, sondern vielmehr dass, wie @mimrma im Artikel ja auch einwendet, die so übereifrige Suche der Gesellschaft als Ganzes nach einem Schuldigen/Sündenbock, der dann auf dem Altar der Selbstgefälligkeit geopfert wird, woraufhin plötzlich alles wieder eitel Sonnenschein dann wird!

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  12. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:22 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Robert Frank
    • elala@nrw.social
    • Garfield

    @frankobert "Das Geld geht immer dahin wo die geringsten Steuern sind." — Bin ich mir nicht so sicher (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/reiche-steuer-oxfam-100.html). Bin zu schreibfaul noch eine Passage aus dem Buch abzutippen, aber Staaten, in denen die Ungleichheit zwischen Arm und Reich geringer ist (etwa in Skandinavien) kommen auch den dort lebenden mehr zu Gute als in Staaten mit einer größeren Armutsschere lebenden Reichen.

    🥱 Ich werde jetzt aber … 💤
    @elala @Garfield

    In conversation about 2 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.tagesschau.de
      Davos: Hunderte Millionäre fordern mehr Steuern für Superreiche
      from @tagesschau
      Sie warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und dem Kauf von Macht: Zum Weltwirtschaftsforum in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre einen offenen Brief unterzeichnet. Sie fordern mehr Steuern für Superreiche.
  13. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:19 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • elala@nrw.social

    @elala Was hab ich nun grad wieder verpasst? 🫣

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  14. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:11 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Robert Frank
    • elala@nrw.social
    • Garfield

    @frankobert Eat the rich würde reichen, m. M. n.
    @elala @Garfield

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  15. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:09 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Robert Frank
    • elala@nrw.social
    • Garfield

    @frankobert "Was den Wohlstand betrifft, verfügt heute die Hälfte der Weltbevölkerung über gerade einmal 2 % des großen Kuchens, während sich mehr als drei Viertel (76 Prozent) des Kuchens in den Händen der reichsten 10 Prozent befinden." (Earth for all, S. 105)

    "Die weltweiten [CO2] Emissionen werden fast zur Hälfe (48 %) von den reichsten 10 % erzeugt. Und das reichste 1 % ist sogar für sage und schreibe 15 % der aus fossilen Brennstoffen stammenden Emissionen der ⬇️
    @elala @Garfield

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  16. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:08 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Robert Frank
    • elala@nrw.social
    • Garfield

    @frankobert […] Erde verantwortlich. " (ebd., S. 107)

    Wann gab es in der Geschichte der Menschheit je solch eine Ansammlung von immensem Reichtum in den Händen so weniger, die als Beispiel bezüglich der Frage dienen könnte, ob ein "tax the rich" funktioniert würde oder nicht?
    __
    https://www.oekom.de/buch/earth-for-all-9783962383879 [2/2]
    @elala @Garfield

    In conversation about 2 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: res.cloudinary.com
      Earth for All | oekom verlag
      from oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung - oekom-prod.pim.red
      »Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« - Jørgen Randers 1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die
  17. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 03:07:50 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Mela Eckenfels

    @Mela A brief period wich soon will be followed by the era of 🤐.

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  18. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 01:35:55 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Hart

    #AltText TAGESSPIEGEL ABO [Photography mit 7 Windräder im unter wolkig blauem Himmel. Im Vordergrund ist ein gelber Kran mit der Errichtung eines achten Windrads befasst.] dpa/Jens Büttner Windkraft-Ausbau auf Rekordniveau Kein anderes EU-Land baut so viele neue Windräder wie Deutschland Deutschland ist Musterschüler beim Windkraftausbau, doch europaweit bleibt das Wachstum hinter den Erwartungen. Der Verband WindEurope zeigt die Probleme auf. Heute, 11:30 Uhr @hart

    In conversation about 2 months ago from norden.social permalink
  19. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Friday, 21-Feb-2025 06:33:26 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth ➡️ "But The Left has since recovered — and is currently polling at 7 percent, ahead of BSW on 5 percent. As it now stands, both parties have a chance of making it into the Bundestag, an outcome that would further splinter the German political landscape." 👀 BSW at ≥5%? 😱 Please not‼️❗️

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink
  20. Embed this notice
    :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 16:08:49 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
    • God :verified:

    @godpod One comes with the other: You must be a *censored* in the first place, to gather enough riches to "do what you want", for your riches come from the poor and to become richer and richer, you have to *censored* on the poor beforehand, to reach that "goal".

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink
  • Before

User actions

    :anarchistflagblack: Solomon

    :anarchistflagblack: Solomon

    A wise old owl sat on an oak; the more he saw, the less he spoke; the less he spoke, the more he heard; which is what makes him a wise old bird. — Laura Lippman#NoBotHeader: Bronzene Skulptur eines auf einer Wiese liegenden lesenden Mädchens.Avatar: Portrait des Kopfes der bronzenen Statue eines lesenden Jungen.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          224636
          Member since
          19 Dec 2023
          Notices
          58
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.