GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    elala@nrw.social (elala@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:20 JST elala@nrw.social elala@nrw.social

    Hurra, jetzt werden die Füllhörner der Überreichen überquellen.🤗

    In conversation about 2 months ago from nrw.social permalink
    • Embed this notice
      :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:08 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
      in reply to
      • Robert Frank
      • Garfield

      @frankobert […] Erde verantwortlich. " (ebd., S. 107)

      Wann gab es in der Geschichte der Menschheit je solch eine Ansammlung von immensem Reichtum in den Händen so weniger, die als Beispiel bezüglich der Frage dienen könnte, ob ein "tax the rich" funktioniert würde oder nicht?
      __
      https://www.oekom.de/buch/earth-for-all-9783962383879 [2/2]
      @elala @Garfield

      In conversation about 2 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: res.cloudinary.com
        Earth for All | oekom verlag
        from oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung - oekom-prod.pim.red
        »Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« - Jørgen Randers 1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die
    • Embed this notice
      :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:09 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
      in reply to
      • Robert Frank
      • Garfield

      @frankobert "Was den Wohlstand betrifft, verfügt heute die Hälfte der Weltbevölkerung über gerade einmal 2 % des großen Kuchens, während sich mehr als drei Viertel (76 Prozent) des Kuchens in den Händen der reichsten 10 Prozent befinden." (Earth for all, S. 105)

      "Die weltweiten [CO2] Emissionen werden fast zur Hälfe (48 %) von den reichsten 10 % erzeugt. Und das reichste 1 % ist sogar für sage und schreibe 15 % der aus fossilen Brennstoffen stammenden Emissionen der ⬇️
      @elala @Garfield

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      Robert Frank (frankobert@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:10 JST Robert Frank Robert Frank
      in reply to
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @ojelabii @elala @Garfield
      Ich kenne kein Beispiel in der Geschichte wo das funktioniert hätte.

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:11 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
      in reply to
      • Robert Frank
      • Garfield

      @frankobert Eat the rich würde reichen, m. M. n.
      @elala @Garfield

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      Robert Frank (frankobert@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:13 JST Robert Frank Robert Frank
      in reply to
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @elala @Garfield @ojelabii
      Das wird nicht reichen.

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      elala@nrw.social (elala@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:14 JST elala@nrw.social elala@nrw.social
      in reply to
      • Robert Frank
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @frankobert
      Von denen, die sich dumm und dämlich verdient haben an der Misswirtschaft?🤔
      @Garfield @ojelabii

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      Robert Frank (frankobert@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:15 JST Robert Frank Robert Frank
      in reply to
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @elala @Garfield @ojelabii
      Aber wovon sollen sonst die versäumten Investitionen in Infrastruktur bezahlt werden?

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      elala@nrw.social (elala@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:17 JST elala@nrw.social elala@nrw.social
      in reply to
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @Garfield @ojelabii

      Sondervermögen 🎉
      und weil das ein Kredit ist, müssen natürlich alle den Gürtel jetzt etwas enger schnallen. Also alle, denen nicht ein Teil des Geldsegens in die Taschen gestopft wird natürlich nur.🤭

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      Garfield (garfield@social.tchncs.de)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:18 JST Garfield Garfield
      in reply to
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @ojelabii @elala

      Das genau war auch meine Frage.

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:19 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
      in reply to

      @elala Was hab ich nun grad wieder verpasst? 🫣

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Embed this notice
      :anarchistflagblack: Solomon (ojelabii@norden.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:22 JST :anarchistflagblack: Solomon :anarchistflagblack: Solomon
      in reply to
      • Robert Frank
      • Garfield

      @frankobert "Das Geld geht immer dahin wo die geringsten Steuern sind." — Bin ich mir nicht so sicher (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/reiche-steuer-oxfam-100.html). Bin zu schreibfaul noch eine Passage aus dem Buch abzutippen, aber Staaten, in denen die Ungleichheit zwischen Arm und Reich geringer ist (etwa in Skandinavien) kommen auch den dort lebenden mehr zu Gute als in Staaten mit einer größeren Armutsschere lebenden Reichen.

      🥱 Ich werde jetzt aber … 💤
      @elala @Garfield

      In conversation about 2 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.tagesschau.de
        Davos: Hunderte Millionäre fordern mehr Steuern für Superreiche
        from @tagesschau
        Sie warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und dem Kauf von Macht: Zum Weltwirtschaftsforum in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre einen offenen Brief unterzeichnet. Sie fordern mehr Steuern für Superreiche.
    • Embed this notice
      Robert Frank (frankobert@nrw.social)'s status on Wednesday, 05-Mar-2025 08:35:23 JST Robert Frank Robert Frank
      in reply to
      • Garfield
      • :anarchistflagblack: Solomon

      @ojelabii @elala @Garfield
      Ich weiß. Und wäre auch dafür. Aber nach meiner Meinung kann das nur funktionieren wenn das global entschieden wird. Das Geld geht immer dahin wo die geringsten Steuern sind. Für Deutschland alleine würde das m.M.n nicht funktionieren.
      In den Wahlprogrammen standen ja die Pläne für Besteuerung drin. Die Wähler wollten wohl keine höheren Steuern für Reiche.

      In conversation about 2 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.