@funkylab I don't have a clear indication of the year yet either, sorry. Given it has TAE-8 (Bu5, used in national 1TR6 ISDN) and UAE8/8P4C (Bu4, used in EDSS1 Euro ISDN), I guess it must be at a time when both were popular. So I'd guess 1992 onwards?
@larsmb Das Gericht hat dies dann mit "Der Klaeger ist eine Einzelperson und kann deshalb keine Gesellschaft sein" beiseitegewischt. Wir haben uns beim DPMA erkundigt, wie das Verfahren waere: Die waren ganz aufgeregt weil es den Prozess dafuer nie zur Dienstzeit einer der dort beschaeftigten gab (VG Wort, Gema, ... sind alt). Wenn man die erste VG fuer Software ist, gilt auch die "GEMA-Vermutung",d.h. alle Abgaben fuer alle Softare (auch proprietaere!) wuerden erstmal zu dieser gehen...
@larsmb Du wirst lachen, das wurde im kontext von gpl-violations.org mal diskutiert, nachdem eine angeklagte Firma vor Gericht behauptet hatte, gpl-violations.org waere eine Rechteverwertungsgesellschaft und als solches braeuchte sie eine Genehmigung durchs DPMA. #GPL#FOSS
@calisti@rtn oh that sounds exciting. I didn't notice it existed at #38c3 as I didn't even expect any non sweetened [and hence inteesting] drinks beyond my self-brewed tea...
@cbase@eventphone@c3isdn es gibt ISDN-Faxgeräte als G3 (analogfax mir modem und ISDN-ab-wandler eingebaut), als auch als G4-Geräte (digitale Datenübertragung im B-Kanal). Das war nie kompatibel, ausser ein ende kann G4+G3. G4-Faxgeräte in Hardware sind sehr rar. Die Benamung ist leider verwirrend. "T-Fax 360 ISDN" ist ein G3-Analogfax mit a/b TA. "T-Fax 360 G4" ist dann das echte ISDN fax... um welche Geräte geht es konkret?
@uijft der ethernet-anschluss bringt euch für ISDN oder analogtelefonie leider garnichts. Eigentlich sollte unter https://osmocom.org/projects/retronetworking/wiki/ISDN_at_38C3#How-to-connect-to-the-network alles erklärt sein. Es beginnt eigentlich damit, sich vor der Veranstaltung anzumelden, damit die physische location möglichst in der Netzplanung berücksichtigt wird. Dann schaut man, wo der nächste ISDN PoP ist [inzwischen im @c3nav] und legt dort sein Kabel hin.
@perillamint@tnt is working for quite some time on something related; its surprisingly hard and there's very little FOSS in this area. With spandsp and his hacks/fixes we can get V.22/V.22bis(1200/2400 bps) working, but with unreliability. His primary use case is driving an AMR reserviert card (MC97) via an icE40 FPGA. So not sip but actual telephony audio interface. Once that works, it should be possible to attach SIP/RTP.
The #38C3 c3isdn phonebook is made available via fax polling. Once we're operational on-site, you can poll the phonebook from your fax machine or faxmodem from extension number 919982 @c3fax
@__michaelg@drscriptt passive PCI backplanes are not so common these days, but indeed it's a nice idea. Makes me think of industrial computers 25 (and more) years ago...
@1000millimeter@OverBoing@CCC@juela_the2nd das ist bei Jolly daheim, kann ich nicht kommentieren. Bei mir zuhause habe ich auch ueblicherweise 0V an Erde und dann +48V fuer alles Telecom-Equipment. Da hat man einfach weniger Risiko, sich irgendwo durch unterschiedliches GND-Potential von anderen Geraeten ins Knie zu schiessen.
Osmocom founder. Mobile Communication expert. Former Linux kernel hacker, freedom fighter. Nerd. #retronetworking. Mensch mit Kommandozeilenhintergrund. searchable via tootfinder. CEO of @sysmocom