GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)

  1. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Tuesday, 13-May-2025 02:25:41 JST FragDenStaat FragDenStaat
    • CORRECTIV

    Der nächste Datenverlust droht: Wahrscheinlich wurden Lindners Mails, Chats und Kalender als Minister längst gelöscht – obwohl das Bundesarchivgesetz vorschreibt, dass solche Daten archiviert werden. Doch Ministerien ignorieren das seit Jahren.
    @correctiv_org berichtet:

    https://correctiv.org/aktuelles/auskunftsrechte/2025/05/09/wurde-christian-lindners-mailpostfach-geloescht/

    In conversation about 11 days ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: correctiv.org
      Wurde Christian Lindners Mailpostfach gelöscht?
      from Anette Dowideit
      Die Bundesregierung will weiter Mailfächer und Chatnachrichten ausgeschiedener Regierungsmitglieder löschen – trotz Warnung des Bundesarchivs.
  2. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Monday, 28-Apr-2025 22:44:02 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Gestern wollte er das IFG abschaffen, heute wird Philipp Amthor Staatssekretär im Digitalministerium – das ist, als würde man jemandem, der den Feuerlöscher abschaffen will, das Kommando über die Feuerwehr geben.

    Im Übrigen kennt sich Amthor mit Digitalisierung ja bestens aus: Er war neben seinem Bundestagsmandat auch beim windigen KI-Startup Augustus Intelligence beschäftigt, für das er sein Bundestagsbriefpapier nutzte. Das Startup ist inzwischen pleite...

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/415/788/967/198/434/original/4bdfd17f8a3fdc4e.png
  3. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Thursday, 03-Apr-2025 23:00:35 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Wir haben ein neues Testimonial.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/274/106/352/353/102/original/43efec8b0403cf81.png
  4. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 21:58:35 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Wenn der Leiter des BAMF fordert, Menschenrechte nach politischen Opportunitäten auszulegen, ist das ein Angriff auf den Rechtsstaat. Wer rechte Denkmuster übernimmt, verhindert die AfD nicht – er ebnet ihr den Weg.
    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bamf-sommer-asylpolitik-aufnahme-gefluechtete-100.html

    Was also tun, wenn der Behördenleiter die Rechtsgrundlagen infrage stellt? Wegducken oder mitmachen? Wer in der Verwaltung arbeitet, hat mehr Einfluss, als man denkt. Widerstand fängt von unten an und wir unterstützen dabei: https://fragdenstaat.de/beratung/?pk_campaign=mastodon

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.tagesschau.de
      BAMF-Chef stellt individuelles Asylrecht infrage
      from @tagesschau
      Union und SPD verhandeln über eine Begrenzung von Migration. Dem Chef des BAMF geht es in der Debatte jedoch um die falschen Punkte. Er fordert grundsätzlichere Reformen und ein Ende "alter Denkschemata".

  5. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 28-Mar-2025 19:10:22 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Wer hat Angst vorm Informationsfreiheitsgesetz? Philipp Amthor.

    In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union in der AG, die Amthor leitet, das IFG abzuschaffen. Warum? Weil er ein ganz persönliches Problem mit dem IFG hat: Denn auch dank IFG-Anfragen flog auf, wie Amthor das Briefpapier des Bundestages für Lobbytätigkeiten missbrauchte, um dem Start-Up Augustus Intelligence Kontakt ins Wirtschaftsministerium zu verschaffen. Dort erhielt er später Aktienoptionen & einen Direktorenposten.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


  6. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 28-Mar-2025 19:10:21 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Mit IFG-Anfragen konnten wir & abgeordnetenwatch.de Amthors Brief an seinen Parteifreund und damaligen Wirtschaftsminister Peter Altmaier erhalten. Er deckt auf: Amthor lobbyierte in der Bundesregierung für ein Unternehmen, von dem er profitierte.
    https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2021/05/so-offnete-phillip-amthor-einem-windigen-startup-die-tur-zum-wirtschaftsministerium/

    Später klagte das Start-Up Augustus Intelligence auch noch gegen das Wirtschaftsministerium, damit es unter dem Informationsfreiheitsgesetz keine weiteren Informationen an uns oder andere herausgibt. Die Klage läuft noch.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.abgeordnetenwatch.de
      abgeordnetenwatch.de | Weil Transparenz Vertrauen schafft
      Ich unterstütze abgeordnetenwatch.de als Förderer, damit die Politik transparenter und nachvollziehbarer wird. (Kirill Lorenz)
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      So öffnete Philipp Amthor einem windigen Start-up die Tür zum Wirtschaftsministerium
      from @fragdenstaat
      Kürzlich meldete das Start-up Augustus Intelligence in den USA Insolvenz an. Unterlagen des Wirtschaftsministeriums zeigen jetzt, wie der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor zuvor dem Start-up-Gründer einen Termin im Wirtschaftsministerium verschaffte.
  7. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 28-Mar-2025 19:10:20 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Dass Amthor die Koalitionsverhandlungen nutzt, um das IFG abschaffen zu wollen, folgt offenbar seinem bekannten Ziel: persönlicher Profit.
    Angst vor Informationsfreiheit hat nur, wer was verbergen will. Wir dürfen die Union mit ihrer Forderung nicht gewinnen lassen! https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/union-will-informationsfreiheitsgesetz-abschaffen/

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
      from @fragdenstaat
      In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten bei Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen zu leiden hatte.
  8. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Mar-2025 16:51:12 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Das darf nicht passieren!
    Wir haben ein Recht auf staatlich Informationen. Dass CDU und CSU jetzt in den Koalitionsverhandlungen fordern, das IFG abzuschaffen, ist ein Angriff auf die Demokratie und öffnet Türen für Intransparenz, Korruption und Machtmissbrauch.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/229/235/897/144/009/original/52d159e53fa648ca.png
  9. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Thursday, 27-Mar-2025 16:51:11 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Verhandlungsführer für Bürokratierückbau und moderne Justiz: Philipp Amthor. Er kennt das Informationsfreiheitsgesetz gut - seine umstrittenen Nebentätigkeiten konnten wir dank des IFG aufdecken. Und ausgerechnet er will jetzt Informationsfreiheit - und damit die öffentliche Kontrolle - abschaffen.

    https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/union-will-informationsfreiheitsgesetz-abschaffen/

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
      from @fragdenstaat
      In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten bei Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen zu leiden hatte.
  10. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 22:57:53 JST FragDenStaat FragDenStaat

    🔦 Hier sind die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen:

    AG 1 Inneres, Recht, Migration
    AG 3 Digitales
    AG 4 Verkehr, Infrastruktur, Bauen, Wohnen
    AG 10 Kommunen, Sport, Ehrenamt
    AG 12 Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte
    AG 15 Klima und Energie

    Habt ihr weitere Verhandlungsergebnisse? Schickt sie uns, wir veröffentlichen alle!

    https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/koalitionsverhandlungen-cducsuspd/

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  11. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 01:28:35 JST FragDenStaat FragDenStaat
    • Arne Semsrott

    Gestern wurden 5 Aktivist*innen der „Letzten Generation“ für die Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. @arnesemsrott veröffentlichte 2023 verbotenerweise die Gerichtsbeschlüsse zu den umstritten Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft. Allein der Vorwurf nach §129 StGB öffnete die Türen für Maßnahmen, die von Öffentlichkeit, Jurist*innen und Gerichten kritisch gesehen werden: Razzien, Beschlagnahmungen, das Abhören eines Pressetelefons:
    https://fragdenstaat.org/blog/2023/08/22/hier-sind-die-gerichtsbeschlusse-zur-letzten-generation/?pk_campaign=mastodon

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Amtsgericht München zu Durchsuchungen und Telefon-Überwachung: Hier sind die Gerichtsbeschlüsse zur „Letzten Generation“
      from @fragdenstaat
      Dokumente aus laufenden Strafverfahren darf man in Deutschland eigentlich nicht veröffentlichen. Doch es gibt Dokumente, die gehören an die Öffentlichkeit.
  12. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 01:28:34 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to
    • Verfassungsblog

    Die Berliner Staatsanwaltschaft befand schon 2023, die „Letzte Generation“ sei keine kriminelle Vereinigung. Diese Position vertrat man auch in München, änderte aber die Beurteilung. Auch in Flensburg ist eine Aktivistin nach §129 angeklagt. Philipp Schönberger und Katharina Naujoks diskutierten für @verfassungsblog was es heißt – und wie gefährlich es ist – wenn eine liberale Demokratie mit dem Vorwurf nach §129 StGB Klimaproteste und politische Teilhabe kriminalisiert: https://verfassungsblog.de/%c2%a7-129-stgb-und-die-erheblichkeit-der-erheblichkeit/

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: verfassungsblog.de
      § 129 StGB und die Erheblichkeit der Erheblichkeit
      from Philipp Schönberger
       
  13. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Saturday, 22-Mar-2025 00:54:52 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Das Urteil zum Schmerzgriff gegen die #LetzteGeneration lautet: Der Einsatz war rechtswidrig, doch die generelle Zulässigkeit solcher Maßnahmen bleibt bestehen – es handelt sich um eine Einzelfallentscheidung. Wir haben 2023 zu Schmerzgriffen recherchiert: https://fragdenstaat.de/artikel/klagen/2023/08/so-lernt-die-berliner-polizei-schmerzgriffe/?pk_campaign=mastodon

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      Interne Schulungsunterlagen: So lernt die Berliner Polizei Schmerzgriffe
      from @fragdenstaat
      Wir veröffentlichen Dokumente, die die Polizei lieber geheim gehalten hätte. Sie zeigen, wie Polizist*innen beigebracht wird, gezielt möglichst starke Schmerzen zu erzeugen.
  14. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Saturday, 22-Mar-2025 00:54:51 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Unsere Recherche deckt auf, wie Schmerzgriffe systematisch gelehrt werden. Geheime Dokumente, die wir veröffentlicht haben, zeigen, wie Polizist*innen angeleitet werden, extreme Schmerzen gezielt zuzufügen – von Ohren bis Genitalbereich.

    Solche Unterlagen müssen auch zukünftig an die Öffentlichkeit.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  15. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 06:56:41 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Vergangene Woche erschoss die Dortmunder Polizei den 70-jährigen Epileptiker Najib Boubaker. Unsere Recherche aus 2023 zu tödlichen Polizeieinsätzen machte bereits klar: Dass Menschen in psychischen Ausnahmesituationen von der Polizei getötet werden, ist kein Zufall:
    https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2023/05/polizei-krisen/

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      Umgang mit psychischen Krisen: Tödliche Polizeieinsätze
      from @fragdenstaat
      Jedes Jahr erschießen Polizist*innen Menschen, die in einer psychischen Ausnahmesituation sind. Wir zeigen, wie wenig die Polizei auf solche Situationen vorbereitet ist – und veröffentlichen ein seit Jahren umstrittenes Geheimdokument der Polizei NRW.
  16. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 06:56:40 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Die Schüsse fielen, als Najib Boubaker sich mit einem Messer in der Hand weigerte, nach einem epileptischen Anfall ins Krankenhaus zu gehen.
    Immer wieder tötet die Polizei Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Unsere Recherche zeigt: Es gibt kaum Schulungsunterlagen für solche Einsätze.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  17. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 21-Mar-2025 06:56:38 JST FragDenStaat FragDenStaat
    in reply to

    Hinzu kommt: Ein Geheimpapier der Polizei NRW, das wir mit einer Klage zugänglich machen konnten, verdeutlicht, wie Deeskalation in der Polizeipraxis zunehmend an Bedeutung verliert. Stattdessen soll die Polizei „gewaltfähiger” werden.

    Das ist ein Skandal und aktueller denn je.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  18. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Wednesday, 12-Mar-2025 20:27:38 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Hier sind alle Teilnehmer*innen an den Koalitionsverhandlungen der kommenden Wochen. Ergänzt gern, wenn ihr weitere Infos habt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Teilnehmer_an_den_Koalitionsverhandlungen_zwischen_CDU/CSU_und_SPD_2025

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Liste der Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU
  19. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Sunday, 09-Mar-2025 02:22:51 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Hier findet ihr das 11-seitige Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD: https://fragdenstaat.de/dokumente/256683-ergebnisse-der-sondierungen-von-cdu-csu-und-spd/

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: media.frag-den-staat.de
      Ergebnisse der Sondierungen von CDU, CSU und SPD
      from @fragdenstaat
      Sondierungspapier vom 8.3.2025
  20. Embed this notice
    FragDenStaat (fragdenstaat@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 21:15:37 JST FragDenStaat FragDenStaat

    Geschätzt 2.600 Berater*innen arbeiten für die Bundesregierung. Hätten sie ein Ministerium, wäre es eines der größten. Aber wer da berät, kann man nicht immer sagen. Von 2017 bis 2023 geben die Ministerien bei ⅓ der Aufträge keine Firmen an. Das zeigen die Beraterberichte, die an uns geleakt wurden: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/02/beraterberichte/

    Das Innenministerium gibt mit großem Abstand am meisten Geld für Beratungen aus. Knapp 60 Millionen Euro waren es 2023.

    In conversation about 3 months ago from chaos.social permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/080/622/424/526/031/original/26f07e7549d7ba54.png

  • Before

User actions

    FragDenStaat

    FragDenStaat

    Wir bringen Licht ins Dunkel der Behörden.Daten und Dokumente von über 40.000 Behörden anfragen unter https://fragdenstaat.de

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          9052
          Member since
          6 Sep 2022
          Notices
          64
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.