Schulischer Kontext ist auch soziales Lernen. Und Blinde sind deshalb kein Maßstsb, weil Menschen mit Einschränkungen immer über Kompensationsmechanismen/-fähigkeiten verfügen. Dennoch wirst nu nicht behaupten wollen, Blinde sind zu nonverbaler Kommunikation mittels Mimik und Gestik anderer in der Lage.
Mimik im Bereich Augen. Ja, aber nur bestimmte Anteile. Viel geschieht auch im Bereich Mund, Backen, Wangen. Lächeln, um nur 1 Bsp zu nennen. In Kombination mit strengem Blick hat das eine völlig andere nonverbale Kommunikation als nur die Augenpartie. Aber du willst es nicht kapieren / wahrhaben, stattdessen...
Das meine ich mit Kompensation. Aber Mimik und Gestik sind in unserer Kommunikation so vielschichtig und bedeutsam, dass man diese nicht komplett "ersetzen" kann.
Indirekt doch. Es dürfen in ALLEN öffentlichen Gebäuden nur Elektrigeräte betrieben werden, die allle 2 Jahre von einem dafür autorisierten Unternehmen einer Elektroprüfung unterzogen wurden/werden. Jedes Gerät, jedes Kabel muss geprüft werden und bekommt eine Prüfplakette. Das ist quasi ein Elektro-TÜV. Durch Kabelbrüche und andere von außen nicht erkennbare Defekte könnten die Schutzeinrichtungen wie Schutzleiter unwirksam und deshalb eine Gefahrensituationen von Stromschlag bis Brand möglich sein.
Das ist imho eine EU Verordnung und es geht um die Haftung. In Deutschland ist die #DGUV zuständig / verantwortlich.
Ja, und dennoch werden da mehrere Speichermedien herangezogen, die einen Verbund bilden. Dass ZFS mehr kann und flexibler ist, als ein klassisches Hardware-RAID, ist klar.
Aber wie ich schon schrieb: Du musst für dein Ego einfach das letzte Wort haben 🤷
Wie @linuxnews@social.anoxinon.de schon schrieb: Du kennst die Infrastruktur nicht. Ich lese nichts davon, dass der Windows Server auf dem Blech läuft. Vielleicht waren die Infos von @linuxnews@social.anoxinon.de einfach nicht vollumfänglich 😉
Aber auch ich stelle fest: Du musst offensichtlich einfach das letzte Wort und vermeintlich Recht haben 🤷
Es war nicht von Hardware-RAID die Rede. Auch ZFS bildet ein RAID aus mehreren Speichermedien bzw. kann dies, wie du selbst schreibst. Das geht auch mit anderen Dateisystemen wie Ext4 (klassisches Linux-Soft-RAID) oder eben als Hardware-RAID.
Ergo hat RAID erst mal nix mit Selbstheilung zu tun. Diese geht halt nur nicht (vollumfänglich) mit Hardware-RAID oder jedem Dateisystem.
Leider ist das #Fediverse in den allermeisten Köpfen noch immer nicht angekommen bzw. gar nicht existent. In meinem Umfeld weiß auch niemand, dass es das gibt, geschweige denn, was was es ist und kann.
Und auch nach Info von mir findet das eigentlich keiner sinnvoll, weil die Gehirne so von den großen Playern indoktriniert und manipuliert sind, dass man ohne #Facebook, #Twitter aka #X, #Instagram, #TikTok usw. nicht leben kann 🤷🤦🤡🤮
Eigentlich dachte ich, ich kann auf meiner heutigen #Biketour zur #Donauversickerung bei #Immendingen die Furt zumindest, wenn ich die Schuhe ausziehe, auf den ins Flussbett gelegten Naturfelsquadern überqueren. Aber die waren nicht mal mehr wirklich zu sehen. Hat doch viel geregnet in letzter Zeit.
Also musste ich einen Umweg auf der Straße bis zur nächsten Brücke machen.
Erste Tour dieses Jahr über den #Hegaublick nach #Hintschingen und über #Riedöschingen hoch zum #HelmutGroßPlatz oberhalb #Tengen und weiter über den #Postweg zum #Napoleoneck bei tollem Wetter. Allerdings ist aktuell wieder eine Zeit der krassen Temperaturunterschiede. Zwischen 8°C auf der nördlichen Schattenseite und 24°C im sonnigen Südhang war alles dabei. Und last but not least liegen so viele Bäume (r)um, das ist echt krass.