GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)

  1. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Sunday, 27-Apr-2025 08:29:19 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien

    Please, share this picture widely - also on other platforms.

    #Harvard #USA #Unis4Mastodon #X #eXit #solidarity #SciComm #University

    In conversation about a month ago from bewegung.social permalink

    Attachments


    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/114/377/461/253/650/938/original/0b5b5254bea2c3bc.png
  2. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Sunday, 27-Apr-2025 08:29:18 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    in reply to

    #Universities with #Mastodon accounts have steadily increased their follower numbers. ↗️ ↗️
    The image shown here can be downloaded as PDF from
    👉 https://tubcloud.tu-berlin.de/s/X4Yb4sXs9Mj7zRj
    with logos directly linking to the Mastodon accounts.

    The #fediverse 🕸️ is becoming a cornerstone of 🗣️ #SciComm.

    We just need to use it to establish our #digital #sovereignity. 💪

    #Unis4Mastodon 🐘 #SaveSocial #SocialMedia

    In conversation about a month ago from bewegung.social permalink

    Attachments


    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/114/404/685/957/617/667/original/228d4a11349a11b6.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: tubcloud.tu-berlin.de
      UniversätenÜbersicht7eng.pdf
      TU Berlin - Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.
  3. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Monday, 31-Mar-2025 05:40:09 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien

    "U.S. President Donald Trump hinted he could use #MilitaryAviation force to take over #Greenland — in the latest sign of #Washington's fixation with the autonomous territory in the Kingdom of #Denmark.

    “We’ll get Greenland. Yeah, 100 percent,” Trump told NBC."

    https://www.politico.eu/article/usa-donald-trump-military-intervention-greenland-again-denmark/

    In conversation about 2 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.politico.eu
      Trump doesn’t rule out military intervention in Greenland — again
      U.S. president’s comments come on the heels of diplomatic tensions between Copenhagen and Washington.
  4. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Friday, 14-Mar-2025 01:18:48 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien

    Petition auf #WeAct
    zum Thema #Volksverhetzung

    👉 https://weact.campact.de/petitions/wehrhafte-demokratie-kein-mandat-bei-volksverhetzung?utm_medium=email&utm_source=campact_mailing&utm_campaign=20250219-om-wehrhafte-demokratie-volksverhetzung-standard&utm_content=variation-a&utm_term=unterzeichne-fur-den-schutz-unserer-demokratie&bucket=20250219-om-wehrhafte-demokratie-volksverhetzung-standard&source=20250219-om-wehrhafte-demokratie-volksverhetzung-standard

    "#Hetze und #Hass dürfen in unseren #Parlamenten und #Ämtern keinen Platz haben. Deshalb fordern wir, dass im Fall von Volksverhetzung eine zusätzliche Regelung eingeführt wird: Gerichte sollen die Möglichkeit bekommen, denjenigen Personen das Recht auf Ausübung öffentlicher Ämter und die #Wählbarkeit für zwei bis fünf Jahre abzuerkennen, die zu einer #Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten verurteilt wurden. So schützen wir unsere demokratischen Werte und stärken die wehrhafte #Demokratie."

    In conversation about 3 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: weact.campact.de
      Demokratie unter Druck
      Unsere Demokratie steht gewaltig unter Druck - von rechts außen. Wir müssen sie schützen und festigen. Das geht - mit einer zusätzlichen Handlungsoption für Gerichte: Personen, die wegen Volksverhetzung verurteilt wurden, muss die Wählbarkeit entzogen werden dürfen. So ist sichergestellt, dass Feinde der Demokratie nicht länger politische Macht ausüben können oder öffentliche Ämter innehaben.
  5. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Friday, 24-Jan-2025 01:33:56 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    in reply to

    Der Hauptanteilseigner einer elektronischen Kommunikationsplattform zeigt anläßlich der Vereidigung des neuen #USPräsidenten den #HitlerGruß.
    Egal, ob Provokation oder ernstgemeint:
    Die angemessene Reaktion aller deutschen Bildungseinrichtungen, Ämter und Behörden sollte doch sein, die geschäftlichen Verbindungen zu dieser Plattform sofort einzustellen.
    Gerade von #Hochschulen, die sich vor 12 Monaten noch entschlossen auf die Seite der Verteidiger der #Demokratie gestellt haben, sollte das zu erwarten sein.

    Wie weit müssen die Entscheider:innen die Werte ihrer Institutionen verleugnen, so dass sie immer noch auf #X verbleiben?
    Soll das wirklich die #Reichweite wert sein, auf die nicht verzichtet werden kann?
    Sieht so #Gruppenzwang in der Praxis aus?

    In conversation about 4 months ago from bewegung.social permalink
  6. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:00:11 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien

    Deshalb sind wir für #Mastodon statt #Bluesky.

    US-Präsident #Biden in seiner Fernsehansprache gestern Abend: „.. in den sozialen Medien werden Faktenchecks aufgegeben. Die Wahrheit wird von Lügen unterdrückt, die aus Macht- und Profitgründen verbreitet werden.“
    https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-abschiedsrede-biden-100.html
    Es hat deshalb keinen Sinn von einem Medium, das von einer Investorengruppe zur Lügenschleuder entwickelt wurde, zum nächsten Medium einer ähnlichen Investorengruppe zu wechseln.

    Wirklich soziale Medien werden von den Nutzer:innen kontrolliert, so wie es die Fediverse-Dienste täglich unter Beweis stellen. #UnisInsFediverse #AlleInsFediverse

    In conversation about 4 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.tagesschau.de
      US-Präsident Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie
      from @tagesschau
      Am kommenden Montag gibt US-Präsident Biden sein Amt an Trump weiter. In einer Abschiedsrede an die Nation warnte er nun die Amerikaner eindringlich vor den Gefahren für die Demokratie - und vor einer Herrschaft der Superreichen.
  7. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 04:23:40 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Wikimedia Deutschland
    • Topio e.V. - space for privacy
    • Die Teckids-Gemeinschaft
    • Robert Koch-Institut
    • forschungsdaten.info
    • DFG

    Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

    Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigt, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

    Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
    Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
    https://www.dfg.de/de/service/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung-nr-01
    sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨🎓 🐘 🌻

    In conversation about 4 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.dfg.de
      DFG verlässt Plattform X

    2. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/833/516/490/394/757/original/2218ccedd0d6e34d.jpg
  8. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Friday, 10-Jan-2025 18:54:32 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Uni Mainz

    Das ist doch eine gute Nachricht:
    Die Uni #Mainz wird auf #Mastodon aktiv! 💥

    Im Dezember 2022 hatte sie ihren Account angemeldet und war dann zwei Jahre in den Dornröschen-Schlaf gefallen. Aber am Montag hat sie angefangen zu Tuuten, wie es sich gehört für Mainz mit einer Meldung zum Karneval
    https://mainzund.de/physiker-musiker-clown-mainzer-ranzengardist-an-unipraesident-georg-krausch-verliehen-schorsch-is-des-schee/

    Sagen wir jetzt Helau oder Alaaf?
    Auf jeden Fall: 📣 herzlich willkommen, @unimainz

    Das #Fediverse ist erfreut, um eine Stimme reicher zu sein. #UnisInsFediverse
    Viel Erfolg hier!

    In conversation about 5 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: mainzund.de
      Physiker, Musiker, Clown: Mainzer Ranzengardist an Unipräsident Georg Krausch verliehen - "Schorsch, is des schee!" - Mainz&
      from @https://twitter.com/gikmainz?lang=de
      Physiker, Musiker, Clown: Mainzer Ranzengardist an Unipräsident Georg Krausch verliehen - "Schorsch, is des schee!"
  9. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Friday, 10-Jan-2025 18:54:30 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    in reply to
    • Universität Stuttgart
    • Universität Potsdam

    Die guten Nachrichten setzen sich fort 😃

    Nun vollziehen auch die Unis in #Potsdam, #Stuttgart und im #Saarland den #eXit.
    Bravo, und endlich. 👍
    @unipotsdam und @Uni_Stuttgart waren so vorausschauend, dass sie schon vor längerem #Mastodon-Accounts aufgebaut haben. Und auf die brauchen sie ihre vormaligen Follower nun einfach nur umleiten.
    Cooler Move 🙆♀️ #UnisInsFediverse 👨🎓 🐘

    https://www.maz-online.de/brandenburg/uni-potsdam-verlaesst-elon-musks-plattform-x-viele-andere-deutsche-unis-folgen-QNOMDOB4SRHGJM4OIEXJWBSNEE.html
    https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=148790
    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.umstrittene-plattform-uni-stuttgart-zieht-sich-von-x-zurueck.29f99020-6b95-4f6d-8f27-d9b2fa3c656f.html

    In conversation about 5 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.maz-online.de
      Universität Potsdam verlässt Musks Plattform X – 50 weitere Hochschulen wollen offenbar folgen
      from Torsten Gellner
      Zahlreiche deutsche Hochschulen wollen offenbar die Kommunikationsplattform X von Tesla-Gründer Elon Musk verlassen. Die Universität Potsdam legt ihren Account zum 10. Januar still. Auf X sei kein offener und faktenbasierter Diskurs mehr möglich, heißt es.
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.sr-mediathek.de
      SR Mediathek :: "X befördert rechtspopulistische Inhalte"
      from Saarländischer Rundfunk
      Immer mehr Institutionen verlassen die Social Media-Plattform
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.stuttgarter-nachrichten.de
      Umstrittene Plattform: Uni Stuttgart zieht sich von X zurück
      from Stuttgarter Nachrichten
      Immer mehr Institutionen verlassen Elon Musks umstrittene Plattform X. Jetzt verabschiedet sich auch die Uni Stuttgart dort – wie sie den Schritt begründet.
  10. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Friday, 10-Jan-2025 18:54:27 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    in reply to

    Die guten Nachrichten reißen nicht ab

    Großartig, nun verläßt eine ganze Gruppe von #Hochschulen das Propagandamedium #X.
    https://idw-online.de/de/news845520
    Super und herzlichen Glückwunsch an alle.
    Und sie haben so recht: „Der Austritt der Institutionen unterstreicht ihren Einsatz für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte. Die Werte, die Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft fördern, sind auf der Plattform nicht mehr gegeben.“

    Prima, dass viele von ihnen auch auf #Mastodon aktiv sind. #UnisInsFediverse

    In conversation about 5 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: idw-online.de
      Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X - Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
  11. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Thursday, 02-Jan-2025 22:07:42 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Scammo

    Happy New Year 2025!
    And good luck to the #Fediverse.

    In 4 days our petition to the #universities and the #HRK for the eXit and #Unis4Mastodon 👩🎓 🐘 👨🎓 will end.
    So, please, sign quickly:
    👉 https://openpetition.de/Unis4Mastodon

    For inspiration, here is a picture of the logos of #research institutes in Europe that have already made the #eXit. Great, and congratulations!
    (forgot anyone? → feel free to let us know).
    Some of them have already set up #Mastodon channels, see the amazing list by @scammo
    https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=institute-de

    In conversation about 5 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments



    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/758/862/190/497/223/original/0b12956789bff49b.webp
    2. No result found on File_thumbnail lookup.
      Mastodon Liste - Playground Projekt
      Liste von Mastodon Accounts von allen deutschen Hochschulen und Universitäten. Erstellt mit Daten aus Wikidata.
  12. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Monday, 09-Dec-2024 01:54:03 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Universität Wien
    • KIT Karlsruhe
    • Technische Universität Berlin
    • Freie Universität Berlin
    • Universität Oldenburg
    • Universität Bremen
    • HTW Berlin
    • Uni Ulm
    • Universität Paderborn

    European Universities started …
    .. leaving X

    #Universities in #Amsterdam, #Vienna, #Berlin, #Karlsruhe, #Aachen and other cities in Europe have left microblogging service X during the last week(s).

    They justify this step with the systematic lack of moderation on the platform, which has resulted in a flood of hate speech, disinformation and cyberbullying.

    Some of them have already started to run channels on Mastodon: @univienna, @tuberlin, @KIT_Karlsruhe, @UniOldenburg @unibremen,
    @freieuniversitaet, @UniUlm ,
    @HTW_Berlin, @uni_paderborn.

    X is not a suitable medium for communication in #research and #education. Help get the other #universities to follow suit and sign the petition
    👉 https://openpetition.de/Unis4Mastodon
    #unis4mastodon 🌻 👩🎓 #eXit

    In conversation about 6 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments


    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/618/188/500/011/458/original/b91249ec41ce9d3b.webp

  13. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Wednesday, 04-Dec-2024 21:47:10 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Universität Wien
    • Technische Universität Berlin
    • Open Science Uni Bern

    Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen

    In der letzten Woche haben mehrere europäische Universitäten den #eXit vollzogen, und zwar
    die Vrije Universiteit Amsterdam, kurz #VUA,
    die Universität Wien, kurz auch #Rudolphina,
    die Technische Universität Berlin, #TUB und
    das Open-Science-Team der Universität Bern.

    Sie stellen fest: #X ist für sie kein geeignetes Medium. Denn jeder X-Account legitimiert den Unrat, der dort verbreitet wird. Dabei sind viele antisemitische und rassistische Posts auf X kriminell und verstoßen gegen §130 StGB (#Volksverhetzung). #Hochschulen sind auf X völlig fehl am Platz.

    Bravo, Hochschulen in #Amsterdam, #Wien, #Berlin und #Bern! 🎇
    Herzlichen Glückwunsch zu diesen guten Entscheidungen. 👏
    Zudem haben drei davon auch #Mastodon-Accounts: @univienna, @tuberlin und @OSUniBe.
    Viele Nutzer:innen im #Fediverse sind froh, Euch hier begrüßen zu können. 🥰

    Damit die anderen noch folgen: unterschreibt die Petition
    👉 https://openpetition.de/UnisInsFediverse
    (jemanden vergessen? Bitte mitteilen)

    In conversation about 6 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments



    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/593/626/764/071/588/original/cc3faded44c30737.webp
  14. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Tuesday, 03-Dec-2024 20:19:57 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Technische Universität Berlin

    Die Präsidentin der @tuberlin, Prof. #GeraldineRauch, hat in einem Artikel gestern auf die desolate Finanzsituation der #Hochschulen in #Berlin hingewiesen:
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/keine-sanierungen-und-neubauten-fur-berlins-unis-mahnmale-des-politischen-scheiterns-12787673.html

    In unserem Appell an die #HRK zur Nutzung sozialer Medien an den Hochschulen haben wir geschrieben:

    „Die summierten Gewinne von #Facebook/Meta, Alphabet/ #Google , #TikTok usw. wuchsen in den letzten Jahren in die Größenordnung von 100 Mrd. Euro, was mit den Staatshaushalten mittelgroßer Staaten vergleichbar ist. Statt in Privathand werden die Gelder viel dringender zur Lösung gesellschaftlicher Aufgaben in den Ländern benötigt, in denen sie anfallen. Die Konzerne tragen zur Spaltung der Gesellschaften in Arm und Reich bei und konterkarieren die UN-Ziele für #nachhaltigeEntwicklung, die den Abbau von Einkommensungleichheiten fordern.“

    Unterschreib den Appell, damit noch mehr #UnisInsFediverse 🦓 kommen
    👉 https://openpetition.de/UnisInsFediverse

    In conversation about 6 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments


    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.tagesspiegel.de
      Keine Sanierungen und Neubauten für Berlins Unis: Mahnmale des politischen Scheiterns
      Zum Amtsantritt versprach Berlins Regierender, den Hochschulbau voranzubringen. Dann strich sein Senat sogar wichtige Sanierungsprojekte. Mögliche Lösungen des Bauproblems werden blockiert.
  15. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Monday, 25-Nov-2024 16:40:21 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • heise online

    Hallo #eXit-Fans,
    haben wir eigentlich schon @heiseonline abgefeiert?
    Sie haben schon vor 4 Tagen auf X/Twitter den Pause-Knopf gedrückt und bespielen dort 260+ Tausend Follower nicht mehr.
    Es geht also. #Reichweite ist nicht alles.
    📣 Bravo, @heiseonline. Eine gute Entscheidung! 🎇 💥

    Im gezeigten letzten Post werden die anderen Kanäle genannt, u.a. der auf #Mastodon, dem immerhin 66 Tausend Interessenten folgen.

    Und wer findet, dass die #Hochschulen nun auch den eXit vollziehen sollen, unterschreibe die Petition
    👉 https://openpetition.de/UnisInsFediverse ✍️

    #UnisInsFediverse 🎓 🐘

    In conversation about 6 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments



    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/538/218/419/526/521/original/dbca7cec0245d0a4.png
  16. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Monday, 11-Nov-2024 16:22:19 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Digitalcourage e.V.
    • Wikimedia Deutschland
    • Michael Blume
    • AlgorithmWatch
    • Topio e.V. - space for privacy
    • BUND Mainz
    • Hans Zauner
    • Forum Informatik für Frieden
    • BUND Berlin
    • Elisabeth K
    • cyber4EDU e.V.
    • Open Knowledge Foundation DE
    • wechange
    • BUND Langen-Egelsbach

    @bund_sb @HansZauner @BlumeEvolution @ElisabethK @BUNDBerlin @BUNDmainz @bundlangenegelsbach

    Unser Fokus gilt zwar den #Hochschulen. Wir halten es aber auch für sehr wünschenswert, wenn zivil-gesellschaftliche NGOs verstärkt auf #Mastodon aktiv werden und ihre X-Accounts aufgeben. Legt man die von vielen NGOs genannten Ziele
    - #Menschenrechte,
    - #Nachhaltigkeit,
    - #Klimaschutz,
    - open-source Software (#FOSS),
    - #Datenschutz,
    - europäische #Datensouveränität usw.
    als Kriterienkatalog an die verwendeten Social Media an, so wird klar, dass Mastodon und PeerTube am ehesten diesen Kriterien genügen. Das kann leicht in praktische Politik umgesetzt werden, indem diese #Fediverse-Dienste verstärkt genutzt werden. Zudem sollten ihre Logos prominent auf vorderen/oberen Positionen erscheinen → #Platz1fürMastodon.
    Wir sind gerne dabei behilflich wie auch unsere unterstützenden Organisationen
    @algorithmwatch @cyber4EDU @digitalcourage @fiff_de @okfde @Teckids @topio @wechange @wikimediaDE

    In conversation about 7 months ago from bewegung.social permalink
  17. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Thursday, 31-Oct-2024 22:28:32 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Universität Tübingen
    • Universität Jena

    Am 18./19.11. trifft sich die #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in #Tübingen.
    Wir haben vorgeschlagen, dass dort die Frage der Nutzung #sozialerMedien und unser Appell an die HRK besprochen wird:
    https://openpetition.de/UnisInsFediverse
    Darin haben wir die Stärkung von #Fediverse-Diensten wie #Mastodon und den Rückzug von X gefordert.
    Schon im Januar hatte die #HRK erklärt: „ … den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu zersetzen und das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie zu untergraben, ist höchst alarmierend. Dem stellen wir uns als Präsidium der HRK klar entgegen. Jedes einzelne Mitglied unserer Hochschulen ist gefordert, für die Grundwerte unserer Verfassung einzutreten.“
    In einem Brief an den HRK-Präsidenten Prof. Rosenthal von der @unijena haben wir geschrieben: „Unserer Meinung nach kann sich das nicht nur auf die analoge Welt beziehen. Vielmehr folgt daraus auch, dass sich die Hochschulrektor:innen dringend mit der Rolle der elektronischen Medien befassen müssen.“

    #UnisInsFediverse #eXit @unituebingen

    In conversation about 7 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments



    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/401/786/521/328/139/original/e6ec123a43d49bcd.jpg
  18. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Thursday, 29-Aug-2024 16:35:48 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • HTW Berlin

    In der Liste von #Hochschulen, die den #eXit vollzogen haben, hatten wir die Hochschule für Technik und Wirtschaft #HTW_Berlin vergessen. Sorry.
    Sie hat Anfang des Jahres ihren X-Account still gelegt, d.h. sie postet dort nicht mehr.
    Bravo, @HTW_Berlin, ein guter Schritt! 🎀
    👉 https://www.htw-berlin.de/
    Zudem auch ein Kanal ins Fediverse eingerichtet und das X-Logo von der Homepage genommen wurde (kleiner Tipp: nun noch das Mastodon-Logo auf die Homepage setzen).
    Viele potentielle Follower wären sicher interessiert, wenn die bisher auf #X gebrachten Infos über den #Mastodon-Kanal zu erfahren sind.

    Unterschreibt die Petition: ✍️ https://openpetition.de/UnisInsFediverse

    #UnisInsFediverse 👩🎓 👨🎓 Holen wir uns #UnserInternet zurück.

    In conversation about 9 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments


    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.htw-berlin.de
      HTW Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
      from HTW Berlin
      Im WirtschaftsWoche FH-Ranking 2024 erreicht die HTW Berlin Top-Ergebnisse bei den Studiengängen: 4x Platz 1 und 2x Platz 2 deutschlandweit. Jetzt bewerben!
  19. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Wednesday, 28-Aug-2024 23:52:37 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien

    Fragt man sich, warum Leute und Institutionen noch bei X posten und immer noch nicht ins #Fediverse umgezogen sind, so gibt die Wikipedia-Seite gute Hinweise
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenzwang
    Sie berichtet ua von den Untersuchungen von Solomon #Ash, der in den 1950er Jahren in den USA Experimente zum #Konformitätsverhalten von Menschen in Gruppen durchführte. Das bedrückende Ergebnis:

    Wir neigen in Gruppen dazu unsere inneren Maßstäbe zu verleugnen, wenn die Mehrheit der Gruppe eine andere Meinung vertritt.
    Und: je größer die Gruppe, desto höher die Wahrscheinlichkeit dafür.

    Eine ähnliche Diskrepanz besteht zwischen den hehren Leitbildern der Hochschulen, die gute Bildung, solidarisches Miteinander, #Minderheitenschutz, #Demokratie und #Nachhaltigkeit beschwören und der Masse von #Desinformation, #Volksverhetzung und #Cybermobbing, die #X ausgießt.

    Liebe Hochschulen: wir müssen dringend raus aus X, wenn wir unsere Leitbilder ernst nehmen.

    Unterschreibt die Petition: 👉 https://openpetition.de/UnisInsFediverse

    #UnisInsFediverse

    In conversation about 9 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments



    1. https://bewegung.social/system/media_attachments/files/113/034/636/377/692/577/original/e688cb90ea5279e1.jpg
    2. No result found on File_thumbnail lookup.
      Gruppenzwang
      Gruppenzwang (auch Konformitäts- oder Gruppendruck, engl. unter anderem Peer pressure) gilt als Auslöser für die Anpassung des Verhaltens oder der Einstellung von Personen innerhalb einer Gruppe. Angepasstes Verhalten zeigt sich vor allem dort, wo Konformität als Bedingung der Zugehörigkeit gilt und die Gruppe begrenzt ist. Da wechselseitige Orientierung innerhalb der Gruppe eine ordnende Funktion erfüllt, ist Verhaltensanpassung vermutlich evolutionär begründet. Begriffliche Einordnung und Hintergrund Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern Gruppe und Zwang zusammen und beschreibt ein gruppendynamisches Phänomen, das in der Sozialpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Für den Menschen als soziales Wesen ist die Aufnahme von Beziehungen zu anderen Menschen ein angeborenes Grundbedürfnis. Interaktionen zwischen Personen in sozial vergleichbarer Lage sind oftmals geprägt von einer Demonstration der Zugehörigkeit. Zudem wirken Gruppen identitätsstiftend. Mit der Gruppenzugehörigkeit einher geht eine Ausgrenzung von und eine Abgrenzung zu Außenseitern. So werden Individuen zum einen…
  20. Embed this notice
    Aktionsb. neue soziale Medien (neusom@bewegung.social)'s status on Wednesday, 21-Aug-2024 19:22:30 JST Aktionsb. neue soziale Medien Aktionsb. neue soziale Medien
    • Universität Tübingen
    • TU Braunschweig
    • Technische Universität Dresden
    • Charité Berlin
    • FernUniversität in Hagen
    • KIT Karlsruhe
    • Universität Stuttgart
    • TU Chemnitz
    • Universität Mannheim
    • Universität zu Köln
    • Universität Jena
    • FAU Erlangen-Nürnberg
    • Technische Universität Berlin
    • Freie Universität Berlin
    • Heinrich-Heine-Universität
    • Universität Greifswald
    • HafenCity Universität (HCU)
    • Leibniz Universität Hannover
    • HTW Berlin
    • Universität Kassel
    • Universität Potsdam
    • Hochschule Anhalt
    • Universität Leipzig
    • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • Deutsche Sporthochschule Köln
    • Universität Heidelberg
    • PHKA
    • hfg_gmuend
    • Universität Regensburg
    • PH Ludwigsburg
    • Uni der Bundeswehr München
    • Hochschule Kehl
    • Hochschule der Medien
    • TU München
    • Hochschule Reutlingen
    • Universität Hohenheim
    • Universität Freiburg
    • Universität Konstanz
    • Uni Ulm
    • HfWU
    • Universität Paderborn
    • Uni Mainz

    Liebe #Hochschulen,
    ist es nicht langsam beschämend noch auf #X zu sein?
    Mit KI erstellte #FakeNews fluten die Plattform und der Hauptbesitzer wirbt hemmungslos für bestimmte Parteien. Aber wir können nicht raus, weil wir #Reichweite verlieren?
    Die #UniHH verfolgt einen interessanten Ansatz: sie hat das X-Logo von der Homepage
    https://uni-Hamburg.de
    verbannt und fährt ihre Posts dort herunter. So kann man den #eXit auch vollziehen.

    Unterschreibt die Petition: https://openpetition.de/UnisInsFediverse

    @unigreifswald @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg

    In conversation about 9 months ago from bewegung.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.uni-hamburg.de
      Universität Hamburg
      from Online-Dienste
      Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo

  • Before

User actions

    Aktionsb. neue soziale Medien

    Aktionsb. neue soziale Medien

    Das Aktionsbündnis neue soziale Medien hat im Januar 2024 einen offenen Brief an die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) formuliert. Die Hochschulen in Deutschland werden darin aufgefordert, ihre Auftritte bei X/Twitter "baldmöglichst still zu legen. ... Gleichzeitig sollten Präsenzen auf Mastodon und anderen Servern im Fediverse aufgebaut werden, deren dezentrale und moderierte Gestaltung viel eher mit den Regeln eines demokratischen und nachhaltigen Miteinanders vereinbar ist."

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          230971
          Member since
          10 Jan 2024
          Notices
          66
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.