GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)

  1. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 21:16:17 JST wikimediaDE wikimediaDE
    in reply to
    • Lukas HvG

    @LukasHvG Glück gehabt, dieses Jahr halten wir uns mit #Aprilscherz zurück 😄

    In conversation about a month ago from social.wikimedia.de permalink
  2. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Friday, 14-Feb-2025 23:07:59 JST wikimediaDE wikimediaDE

    💙✨ Free Software – eine große Lovestory!

    Heute ist Free Software Day - Grund zu feiern 🎉 Freie Software gibt uns die Freiheit, Wissen zu teilen, zu gestalten und digital unabhängig zu sein. Ohne sie wäre das offene Web nicht dasselbe! Wir lieben besonders Wikidata, Wikibase und MediaWiki – für digitale Selbstbestimmung und freien Zugang zu Wissen!

    Welche freie Software lässt euer Herz höher schlagen? 💘💻 Verratet es uns! ⬇️

    #FreeSoftwareDay #OpenSource #Wikidata #Wikibase #MediaWiki #ilovefs

    In conversation about 3 months ago from social.wikimedia.de permalink

    Attachments


    1. https://social.wikimedia.de/system/media_attachments/files/114/001/760/453/202/992/original/41dae60b10f165a9.png
  3. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Thursday, 06-Feb-2025 22:48:43 JST wikimediaDE wikimediaDE
    • Lydia Pintscher

    💡 Warum ist Wikidata so wichtig für die Gesellschaft?

    Unsere Kollegin Lydia Pintscher @nightrose) hat letzte Woche den Europäischen Open Source Award für ihren großartigen Beitrag zu Wikidata erhalten 🏆

    Im Interview spricht sie mit uns über die Rolle offener Daten, ihre persönlichen Lieblings-Open-Source-Projekte – und warum der Erfolg von Wikidata ohne die Community nicht möglich wäre. 🚀👥
    👉 Jetzt lesen: https://blog.wikimedia.de/2025/02/06/open-source-award-2025/

    #Wikidata #OpenSource #FreiesWissen

    In conversation about 3 months ago from social.wikimedia.de permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: blog.wikimedia.de
      Open Source Award für Wikidata – Interview mit Preisträgerin Lydia Pintscher
      from anmo
      Große Ehre für Open Source und freies Wissen: Lydia Pintscher wurde im Januar mit dem Europäischen Open Source Award ausgezeichnet! Als eine der treibenden Kräfte hinter Wikidata hat sie maßgeblich dazu beigetragen, eine offene und vernetzte Datenbasis für die Welt zu schaffen. In unserem Interview spricht sie über die Bedeutung von Wikidata, die Rolle von Open Source und warum dieser Preis auch ein wichtiger Meilenstein für die Community ist.
  4. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Wednesday, 15-Jan-2025 21:19:57 JST wikimediaDE wikimediaDE

    🎉 Happy Birthday, Wikipedia!

    Unsere Lieblings-Enzyklopädie wird heute 24! Glückwunsch an die Community weltweit. 🎂

    Übrigens: Die deutschsprachige Wikipedia steht kurz vor einem großartigen Meilenstein! Bald wird der dreimillionste Artikel veröffentlicht! 😮

    Aktuell fehlen nur noch rund 20.000 Artikel. Was denkt ihr, wann ist es soweit? Ratet gern in den Antworten mit 😄

    #Wikipedia #FreiesWissen #HappyBirthday #Community

    In conversation about 4 months ago from social.wikimedia.de permalink

    Attachments


    1. https://social.wikimedia.de/system/media_attachments/files/113/831/663/529/731/801/original/f787596ddc9a3276.png
  5. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 00:39:45 JST wikimediaDE wikimediaDE

    Die Bundesregierung plant, die polizeiliche Gesichtserkennung auszuweiten. Dabei steht im Koalitionsvertrag: „Das Recht auf Anonymität im öffentlichen Raum und im Internet ist zu gewährleisten.“

    Heute fordern wir die Abgeordneten auf, zu diesem Versprechen zu stehen und sich gegen biometrische Fernidentifizierung zu stellen.

    Schützen wir unsere Grundrechte – schreibt auch ihr den Abgeordneten! Alle Infos unter https://gesichtserkennung-stoppen.de/

    #GesichtserkennungStoppen

    In conversation about 8 months ago from social.wikimedia.de permalink

    Attachments


    1. https://social.wikimedia.de/system/media_attachments/files/113/090/157/348/131/654/original/7a6db6e6b98fe8e3.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: gesichtserkennung-stoppen.de
      Keine Gesichtserkennung zur Massenüberwachung
  6. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Monday, 30-Oct-2023 15:46:15 JST wikimediaDE wikimediaDE

    Wir haben uns dazu entschieden, unseren Account auf X zu stillzulegen 😓

    Die Entwicklung seit der Übernahme durch Elon Musk ist nicht mit unseren Werten vereinbar. ❌

    💛 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch hier.

    Seid ihr schon gegangen? Und wie sind die Erfahrungen? 🤔

    #wikipedia #wikimedia #byebyex #byebyetwitter #elonmusk

    In conversation Monday, 30-Oct-2023 15:46:15 JST from social.wikimedia.de permalink
  7. Embed this notice
    wikimediaDE (wikimediade@social.wikimedia.de)'s status on Friday, 02-Dec-2022 23:53:41 JST wikimediaDE wikimediaDE

    Hallo Fediverse,
    hier trötet ab nun Wikimedia Deutschland über unsere Projekte rund um Freies Wissen und die Wiki-Welt. ?
    Wir freuen uns. :wiki: :WikiMedia:

    In conversation Friday, 02-Dec-2022 23:53:41 JST from social.wikimedia.de permalink

User actions

    wikimediaDE

    wikimediaDE

    Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          46237
          Member since
          2 Dec 2022
          Notices
          7
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.