Heute ist Free Software Day - Grund zu feiern 🎉 Freie Software gibt uns die Freiheit, Wissen zu teilen, zu gestalten und digital unabhängig zu sein. Ohne sie wäre das offene Web nicht dasselbe! Wir lieben besonders Wikidata, Wikibase und MediaWiki – für digitale Selbstbestimmung und freien Zugang zu Wissen!
Welche freie Software lässt euer Herz höher schlagen? 💘💻 Verratet es uns! ⬇️
💡 Warum ist Wikidata so wichtig für die Gesellschaft?
Unsere Kollegin Lydia Pintscher @nightrose) hat letzte Woche den Europäischen Open Source Award für ihren großartigen Beitrag zu Wikidata erhalten 🏆
Im Interview spricht sie mit uns über die Rolle offener Daten, ihre persönlichen Lieblings-Open-Source-Projekte – und warum der Erfolg von Wikidata ohne die Community nicht möglich wäre. 🚀👥 👉 Jetzt lesen: https://blog.wikimedia.de/2025/02/06/open-source-award-2025/
Die Bundesregierung plant, die polizeiliche Gesichtserkennung auszuweiten. Dabei steht im Koalitionsvertrag: „Das Recht auf Anonymität im öffentlichen Raum und im Internet ist zu gewährleisten.“
Heute fordern wir die Abgeordneten auf, zu diesem Versprechen zu stehen und sich gegen biometrische Fernidentifizierung zu stellen.
Hallo Fediverse, hier trötet ab nun Wikimedia Deutschland über unsere Projekte rund um Freies Wissen und die Wiki-Welt. ? Wir freuen uns. :wiki: :WikiMedia: