🧠 In Deutschland leben mehr als 290.000 Menschen mit der #Parkinsonkrankheit.
📊 Häufigkeiten, Trends und regionale Verteilung sind Thema eines Beitrags in Ausgabe 1/2025 des #JHealthMonit.
🧠 In Deutschland leben mehr als 290.000 Menschen mit der #Parkinsonkrankheit.
📊 Häufigkeiten, Trends und regionale Verteilung sind Thema eines Beitrags in Ausgabe 1/2025 des #JHealthMonit.
#Tuberkulose ist vermeidbar und heilbar – doch sie bleibt eine der weltweit tödlichsten Infektionskrankheiten.
Am 24. März ist #WeltTuberkulosetag.
Dazu veröffentlicht das #EpidBull sieben Themen – von neuen Erkenntnissen zur Diagnostik bis hin zu aktuellen Fallzahlen.
🔗 https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/12-13_25.html
Die aktuellen Impfquoten zeigen, dass 4 von 5 Personen in Deutschland ab 60 Jahren nicht vor Herpes zoster und den damit verbundenen Folgeerkrankungen geschützt sind.
Informationen zur Krankheit und Impfung
🔗 https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfungen-A-Z/Herpes-zoster-Guertelrose/zoster-node.html
Zum Impfdashboard #VacMap
🔗 https://public.data.rki.de/t/public/views/VacMap/StartdashboardNavigation?%3Aembed=y&%3Atabs=n
Während der #COVID19 -Pandemie gingen Fälle antibiotikaresistenter Erreger in Deutschland zurück – 2022 stiegen sie wieder.
Weniger Hospitalisierungen und internationale Mobilität spielten eine Rolle.
Mehr in unserer Publikation in BMC Microbiology
🔗 https://bmcmicrobiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12866-024-03723-5
#ZahldesMonats zum Thema Einsamkeit bei Menschen über 65 Jahren
Frauen (22 %) sind häufiger einsam als Männer (15 %). Frauen ab 80 Jahren (29 %) sind besonders betroffen.
Einsamkeit beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit.
🔗 www.rki.de/zahldesmonats
#ZahlDesMonats November zu #Keuchhusten (#Pertussis): Die Zahl der bisher gemeldeten Fälle für 2024 ist etwa sechsmal höher als im gesamten Jahr 2023. Die wirksamste Maßnahme zum Schutz vor Keuchhusten ist die Schutzimpfung.
Mehr dazu
🔗https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Zahl_des_Monats/Zahl_des_Monats_inhalt.html
Die Kommission für Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und in Einrichtungen und Unternehmen der Pflege und Eingliederungshilfe #KRINKO hat heute in neuer Zusammensetzung in ihrer konstituierenden Sitzung die Arbeit aufgenommen.
🔗www.rki.de/krinko
Krankheitslast schwerer akuter Atemwegserkrankungen #SARI in der Saison 2023/24 im Vergleich zu den letzten acht Saisons in Deutschland.
Im #EpidBull werden Daten zur SARI-Krankheitslast und Krankheitsschwere im Vergleich zu früheren Saisons analysiert.
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2024/Ausgaben/41_24
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung #ADHS ist Leitthema der Ausgabe 3/2024 des #JHealthMonit.
In den Beiträgen werden u.a. verschiedene Ergebnisse des Konsortial-Forschungsprojekts INTEGRATE-ADHD vorgestellt.
➡️ https://www.rki.de/jhealthmonit-2024
➡️ https://www.rki.de/integrate-adhd
Heute ist #WSHD2024!
Der 4. September ist dem Bewusstsein für die Bedeutung sexueller Gesundheit gewidmet. Das Motto für 2024: Positive Beziehungen.
Die World Association for Sexual Health hat den Tag 2010 ins Leben gerufen.
Im Fokus der Arbeit am RKI stehen sexuell übertragbare Infektionen und deren Prävention, doch sexuelle Gesundheit geht weit darüber hinaus. Sie umfasst ebenso Aspekte wie Lebensqualität, Wohlbefinden, Rechte und zwischenmenschliche Beziehungen.
🔗 htttps://www.rki.de/sti
🆕 Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/H/Hitzefolgekrankheiten/Bericht_Hitzemortalitaet.html
Auch in diesem Sommer informiert das #RKI wöchentlich über die Auswirkungen der #Hitze auf die Sterblichkeit in 🇩🇪.
Was ist Hitze? Was ist eine Hitzewelle? Worauf sollte man achten? #wasisteigentlich ⬇️
🆕 ARE-Wochenbericht
In diesem Sommer beobachtet das #RKI eine erhöhte ARE-Aktivität im Vergleich zu den Vorjahren.
Detaillierte Zahlen und Analysen zu
🔵 #Influenza
🔵 #SARSCoV2
🔵 #RSV
🔵 Rhinoviren
Auch im Sommer ist Infektionsschutz wichtig.
🔗 https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx
⚠️Schwere Lebensmittel-#Botulismus-Erkrankungen in 🇩🇪 nach Verzehr einer Pilzkonserve
Bislang konnten 2 Botulismus-Patienten dieser Quelle zugeordnet werden. Beachten Sie unbedingt den Rückruf durch den Handel:
🔗https://www.lebensmittelwarnung.de/___lebensmittelwarnung.de/Meldungen/2024/06_Juni/240626_17_BW_Eingelegte_Pilze/240626_17_BW_Eingelegte_Pilze.htm
Mehr zu Botulismus:
🔗https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Botulismus/Botulismus.html
Seit 2021 gibt es in Deutschland eine neuartige #HIV-Therapie in Form von langwirksamen Injektionen.
📊 Jetzt wurden erstmalig Daten von Mai 2021 bis Ende 2023 zum Gebrauch dieser Therapieform ausgewertet, analysiert und publiziert.
Zu den Ergebnissen
🔗 https://www.frontiersin.org/journals/public-health/articles/10.3389/fpubh.2024.1404255/full
🚭 Heute ist #Weltnichtrauchertag!
Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs.
56.690 Menschen erkrankten und 44.817 starben allein in Deutschland in 2020 an bösartigen Tumoren der Lunge.
Weitere Informationen
🔗www.rki.de/rauchen
⚠️ Reisenden in #Dengue-Endemiegebiete wird empfohlen, sich vor Mücken zu schützen.
Reiserückkehrern nach 🇩🇪 in Regionen mit Ae. albopictus (Asiatische Tigermücke) wird im Sommer & Frühherbst bis 14 Tage nach der Reise Mückenschutz empfohlen, um Transmissionen zu verhindern.
📈 Anstieg von #Denguefieber-Fällen in 🇩🇪
In den ersten Monaten 2024 wurde eine auffallend hohe reiseassoziierte Denguefieber-Fallzahl gemeldet. So spiegeln auch deutsche Reisende die aktuell hohe Denguefieber-Inzidenz weltweit.
Mehr im #EpidBull
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/epid_bull_node.html
Kürzere Lebenserwartung in benachteiligten Regionen – Ungleichheit hat in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen. Das hat ein Forschungsteam unter Federführung des #RKI gezeigt. Erstmal wurden in der Studie auch die Todesursachen dahinter untersucht.
Die Ergebnisse sind jetzt im Fachjournal The Lancet Public Health und im #Bundesgesundheitsblatt erschienen.
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Meldungen_Archiv/2024_05_02_soziale-deprivation.html
🩹Die #EuropäischeImpfwoche #EIW2024, initiiert von der WHO/Europa , betont jährlich die Bedeutung von Impfungen.
Unter dem Motto "Protecting Generations" liegt dieses Jahr unser Fokus auf Impfungen im Erwachsenenalter.
Hier informieren ⬇️ und Impflücken jetzt schließen!
Impfseiten des RKI:
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html
Faktenblätter zum Impfen:
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Faktenblaetter_inhalt.html
Informationsmaterialien zum Impfen:
🔗 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/materialien_fremdsprachig_node.html
Hygienische Aspekte in der außerklinischen #Intensivpflege #AIP: insbesondere Mitarbeitende von Intensivpflegediensten wurden dazu online befragt.
Das ermöglicht einen Einblick in die Versorgungssituation.
Ergebnisse aus dem @nlga im #EpidBull
🔗https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2024/16/Art_01.html
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI.💡 Es postet das Social-Media-Team.👉 Impressum: rki.de/impressum
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.