Zusammen für Demokratie: Vor einem Jahr haben wir unser Bettenhaus in Mitte so beleuchtet. Heute ist es wichtiger denn je, gemeinsam für eine starke Demokratie einzutreten. #WählenGehen
📷 Peter Lüdemann
Zusammen für Demokratie: Vor einem Jahr haben wir unser Bettenhaus in Mitte so beleuchtet. Heute ist es wichtiger denn je, gemeinsam für eine starke Demokratie einzutreten. #WählenGehen
📷 Peter Lüdemann
🧠 Belastende Kindheitserfahrungen lassen das Gehirn schneller altern, zeigt eine aktuelle Studie der #CharitéBerlin im Fachmagazin Annals of Neurology an Frauen. Ziel ist es, lebensgeschichtlich frühe Risiken für spätere Demenzerkrankungen zu erkennen und vorzubeugen.
👉 https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/belastende_erfahrungen_im_kindesalter_lassen_das_gehirn_schneller_altern
#neuroscience #Demenzforschung #Hirnalterung
🧠 Stressful childhood experiences can accelerate brain aging – that’s the finding of a #CharitéBerlin study in women, published in the Annals of Neurology. The study aims to identify and prevent early risks of developing dementia later in life.
🥳 Tadaa: Der Charité Science Shot!
In unseren Laboren entstehen dutzende Bilder, die viel zu schön sind, um sie auf den Servern zu verstecken. Deshalb teilen wir ab sofort jeden Monat eine spektakuläre Aufnahme. Von Mini-Organen bis zu kontaktfreudigen Zellen: Freut euch auf großartige Shots!
Wir starten mit einem Bild aus der #Nephrologie: Was glaubt ihr, wie groß ist diese Mini-Niere?
#CharitéScienceShot #Science #Forschung #Medizin #photography #Foto #photo #CharitéBerlin #Organoid #AMBIO
#FroheWeihnachten! Vielen Dank und für das Interesse und die Neugierde für die Themen und Entwicklungen rund um die Medizin, Forschung und Lehre an der #CharitéBerlin in diesem Jahr. Wir wünschen allen ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest.
Die Pandemie ist vorbei, doch Long #COVID bleibt. Um Menschen besser zu versorgen, die nach #Corona oder anderen Infektionskrankheiten mit langanhaltenden Beschwerden kämpfen, startet nun ein neues Projekt an der #CharitéBerlin, geleitet von Prof. Carmen Scheibenbogen.
Ein Team der #CharitéBerlin hat dutzend neue Genvarianten gefunden, die mit der seltenen #Autoimmunerkrankung Myasthenia Gravis in Verbindung stehen und zur Entwicklung neuer Früherkennungsmethoden oder Arzneimittel beitragen können. Mehr über die Arbeit 👉https://www.charite.de/forschung/paper_spotlight/2024/neue_erkenntnisse_zu_den_genetischen_grundlagen_von_myasthenia_gravis/ #Medizin #Forschung
🦠 #Pneumokokken – die Hauptverursacher von #Lungenentzündungen – schädigen die Lunge anders als gedacht. Wie ein Forschungsteam der #CharitéBerlin jetzt zeigt, säuern sie ihre Umgebung an und zerstören so die Gewebebarriere. Das eröffnet möglicherweise neue Therapieansätze.
#Medizin #Forschung #Wissenschaft #ScienceMastodon #MedMastodon #CharitéMikrobio #CharitéPaper
Wie gut das Immunsystem arbeitet, hängt zum großen Teil an der korrekten Unterscheidung von Fremd und Selbst. Mit Prof. Johannes Huppa übernimmt ein anerkannter Experte für diesen Erkennungsmechanismus jetzt die Leitung des Instituts für #Immunologie der #CharitéBerlin. Er wird am @MDC_Berlin und im Deutschen Krebskonsortium DKTK forschen. 💙-lich willkommen!
#BessereMedizin #CharitéImmunologie #Medizin #Forschung #Wissenschaft #MedMastodon #ScienceMastodon
👀 34 neue genetische Erkrankungen entdeckt: Zusammen mit 15 anderen universitären Standorten klärt ein Team der #CharitéBerlin bei fast 500 Menschen die Ursache ihrer Seltenen Erkrankung und findet auch neue Krankheitsbilder.
#Medizin #CharitéPaper #CharitéSelteneErkrankungen #MedMastodon #ScienceMastodon #Forschung #Wissenschaft #Genetik #NatureGenetics #SelteneErkrankung #DNA
Forschen, um schwere und chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu behandeln – Ziel des #DZKJ am Standort Berlin. Jetzt beginnt der Aufbau des neuen Deutschen Zentrums für Gesundheitsforschung. https://www.charite.de/forschung/themen_forschung/2024/beste_versorgung_fuer_junge_menschen/ #chariteberlin
#Kortison dämpft das Immunsystem sehr effektiv – aber wie schafft es das?
Ein Team der #CharitéBerlin & der @FAU zeigt jetzt @Nature, dass Kortison den Stoffwechsel von Immunzellen umprogrammiert und so eine körpereigene Entzündungsbremse betätigt. Auf Basis der Erkenntnisse wollen die Forschenden nun nebenwirkungsärmere Entzündungshemmer entwickeln.
#CharitéPaper #CharitéImmunologie #Forschung #MedMastodon #ScienceMastodon #Medizin #Rheuma #Itaconat
Wie gefährlich ist #Dengue-Fieber? @ZDF war im Institut für Internationale Gesundheit der #CharitéBerlin & hat dort mit einer betroffenen Patientin sowie Direktorin Prof. Beate Kampmann über die #Tropenkrankheit und die neue Impfung gesprochen.
👉 https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/impfung-dengue-fieber-100.html
👶 Für den besten Start ins Leben: Liegt das Ungeborene kurz vorm Entbindungstermin in der Beckenendlage, kommt an der #CharitéBerlin Dr. Larry Hinkson zum Einsatz. Mit einer neuen sanften Methode kann er Babys im Bauch drehen und so einen #Kaiserschnitt vermeiden.
👉 https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/dr-hinkson-dreht-babys-im-bauch-durch-sanfte-beruehrungen
„Eine einzigartige Versorgung psychisch erkrankter Elternteile nach der Geburt“ – mit diesen Worten ist das Team der Eltern-Kind-Einheit der #CharitéBerlin für seine berufsübergreifende Arbeit mit dem Otsuka Team Award Psychiatry+ ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch! 🎉
👉 https://www.charite.de/klinikum/themen_klinikum/wenn_es_mehr_ist_als_nur_babyblues/
#Medizin #Forschung #Pädiatrie #MentalHealth #GlobalMentalHealth #Depression #Geburt
[3/8] Wie #KI helfen kann, betroffene Hautstellen von #Neurodermitis-Patient:innen zu untersuchen, erforscht das Projekt „Nia App“. Charité-Projektleiterin ist Prof. Margitta Worm. https://www.charite.de/service/klinische_studien_detail/item/studien_detail/ki_ad/
[7/8] Das Projekt „ProAStra Dental“ verfolgt die Herstellung neuartiger #Zahnersatz-Implantate mit einer automatisierten, softwaregestützten Fertigungskette. An der Charité ist Prof. Andreas Schwitalla für das Projekt verantwortlich. https://prothetik.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc03/prothetik/html/Klinische_Studie_ProAStra_Dental.pdf
[1/8] Insgesamt 13 Forschungsprojekte an der #CharitéBerlin werden momentan aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Von KI in der Dermatologie über Tumormodelle bis hin zu Zahnimplantaten reicht die Bandbreite. Wir stellen in loser Folge unsere #EFRE-kofinanzerten Projekte vor.
#efre_bb #Medizin #BessereMedizin #CharitéOnkologie #CharitéDerma #CharitéZahnmedizin
[8/8] Im Projekt "InnoCan" soll ein innovatives oromucosales Spray zur Behandlung von chronischen Schmerzen entwickelt werden. Es wird seitens der Charité von Prof. Martina Meinke geleitet. https://ccp.charite.de/metas/meldung/artikel/detail/innovatives_oromucosales_spray_zur_behandlung_von_chronischen_schmerzen-1/
Dies ist der offizielle Mastodon-Account der Charité. Hier postet, moderiert und kommentiert das Team der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit dem Social-Media-Team. Tröts über #Medizin, #Forschung und #Wissenschaft.This is the official Mastodon account of Charité. Here, the science communication team and social media team will be publishing, moderating, and commenting on toots about #medicine, #research, and #science.
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.