@unixtippse Nee, das ist Gerüstbau Bönninger in Dortmund, die sind korrekt: https://www.boenninger.de/referenzen/unsere-herzensprojekte/
Das Plakat im Bild unten kann man aus dem ICE sehen.
@unixtippse Nee, das ist Gerüstbau Bönninger in Dortmund, die sind korrekt: https://www.boenninger.de/referenzen/unsere-herzensprojekte/
Das Plakat im Bild unten kann man aus dem ICE sehen.
@GreenSkyOverMe @morre @Cohnina könnt dann die azw3-Datei speichern.
Unter https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/alldevices müsst ihr die Seriennummer von diesem Gerät kopieren.
Falls das mit Calibre zu kompliziert ist, gibt es das auch als freundlichen Webservice: https://dedrm.com (der ebenfalls Eure Seriennummer braucht, wenn Euch das zu heikel ist, bleibt nur Calibre)
@GreenSkyOverMe @morre @Cohnina Unter https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/contentlist/booksAll/dateDsc/ findet ihr alle Eure Bücher (funktioniert natürlich nur eingeloggt 😉).
Das müsste dann unter „Weitere Aktionen“ wie im Screenshot gezeigt aussehen.
Achtung: Die Option existiert nur auf der „Desktop-Website“, wenn ihr die Seite von einem Mobilgerät aus besucht, müsst ihr da umschalten oder einen „richtigen“ Computer nehmen.
Dort müsst ihr dann eins Eurer Geräte auswählen und >>
@das_menschy Und natürlich übernimmt der Spiegel die sog. „Studie“ der UDV (Unprofessionelle Daten-Verbieger):
Es wurden ganze vierzehn (in Zahlen: 14) Unfälle mit Fahrrad-Anhängern gefunden. Mit so wenig Daten kann man einfach keine Statistik machen, aber selbst die UDV hebt hervor, dass die meisten Unfälle von Kfz verursacht wurden.
Was hier eine Bremse soll, weiss nur der Herr Wasserstoff-Wissing 🤡
@radkolumne Himmelarschundzwirn: „An vielen Gewässern verringert der Biber mit seinen Dämmen notwendigen Retentionsraum.“
Äh, ach so? Und ich dachte immer, Biber machen genau das Gegenteil, in dem sie ZUSÄTZLICHE Versickerungsflächen schaffen… 🤡
Aber hey, lasst uns einfach weiter Ackerland in EFH-Siedlungen umwandeln, das wird’s schon richten.
@thomasfuchs Yeah like I said, prices have gone completely through the roof.
Just cleaned out the house of some friends‘ late parents. They wanted to throw away the 80s cassette boombox. „It’s 2024, who listens to cassettes anymore?“
That thing goes for 200€ easily on Ebay now…
@thomasfuchs Very nice, but way above 1000€ nowadays 🥲. Though the smaller ones are still available for more reasonable prices.
@thomasfuchs That is a very nice looking receiver, mind sharing what it is?
Sadly, prices for vintage equipment (not just amps, analog cameras and other stuff as well) have been going through the roof over the last decade…
If you are handy with computers, you can also just set up a small server with a DAC (or a chromecast) and https://music-assistant.io which connects to pretty much everything you can imagine. Really nice.
@clacke @aprilfollies @NamelessCynic @dpnash „Washing up“ exists in parts of Germany as well („aufwaschen“) and it means doing it by hand, you’d never use that with regards to a dishwasher. I would think it’s the same in English.
(It’s also a bit funny, because the term used in most parts is ABwaschen, which means „removing something with water“, and aufwaschen doesn’t really make much sense.)
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.