@SilviaMarton @mina @HistoPol @2ndStar @SarahEx
Ja. Diese Aufarbeitung ist nötig und dringend.
@SilviaMarton @mina @HistoPol @2ndStar @SarahEx
Ja. Diese Aufarbeitung ist nötig und dringend.
@mavori @SilviaMarton @mina @HistoPol @2ndStar @SarahEx
Das stimmt. Trump und Corona haben diesbezüglich den Medien wichtige Lektionen parat. Hoffentlich werden sie auch ernstgenommen und gelernt.
@SilviaMarton @mina @HistoPol @2ndStar @SarahEx
Hmmmm.
Sicher bin ich auch nicht.
Aber wir sind so durchgekommen, und die Gesellschaft schweigt jetzt über diese Auswüchse, teilweise peinlich berührt, und die Wahlen haben klar gemacht, wo diese Extremisten stehen: Ganz am Rand.
Vereinzelt findet Versöhnung statt. Am meisten wird aber geschwiegen.
Vielleicht besser so? Menschen in langj. Ehen wissen: Man m u s s nicht immer alles ausdiskutieren. Vielleicht waren die Wahlen Statement genug... 🤷♀️
@HistoPol @SilviaMarton @mina @2ndStar @SarahEx
ihm geschenktes T-Shirt.
Sie waren so laut, dass wir dachten, sie seien eine Mehrheit oder eine sehr grosse Minderheit. Aber dann haben sie alle Abstimmungen verloren und kaum Sitze gemacht bei den Wahlen.
Gott sei Dank. 😅😮💨
@HistoPol @SilviaMarton @mina @2ndStar @SarahEx
Die stellten sich laut schellend auf den Bundesplatz, riefen: "Diktatur", weil sie sich nicht impfen wollten, aber auch keine Nachteile aus ihrer Entscheidung akzeptieren wollten,
sich in ihrer Freiheit, Corona einzufangen, massiv eingeschränkt sahen,
Masken nicht tolerieren wollten und auch sonst fanden, Corona ist ja nur eine Grippe oder eine Unterdrückungserzählung.
Ueli Maurer, SVP, damals Bundesrat, solidarisierte sich mit ihnen & trug ein
*************
Ihr müsst die Menschen lieben,
wenn Ihr sie ändern wollt.
Johann Heinrich Pestalozzi
*************
#WeisheitDesTages #neueWege #Liebe #HaltungÄndern #Klimakrise
*************
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden,
es ist nicht genug, zu wollen,
man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
*************
Passt zur gestrigen #WeisheitDesTages #gemeinsam #klimakrise #neueWege #HaltungÄndern #goethe
@HistoPol @SilviaMarton @Mina @KalleWirsch
Liebe:r Histopol,
wir sind nicht gleicher Meinung, aber wir können hier (alle) wunderbar diskutieren: Dafür bin ich so dankbar! 🙏 🤗
Leider muss ich mich hier ausklinken: Allen Mitlesenden einen wunderschönen Tag. ☀️
Meine "Weisheit des Tages" poste ich später. 🤭 😁
Liebe Grüsse! 🙋♀️
@SarahEggers @SilviaMarton @Mina @HistoPol @KalleWirsch
Genau! Und Kinder finden immer einen Grund, andere wegen des Aussehens fertig zu machen.
Da braucht es andere Massnahmen.
@SilviaMarton @Mina @HistoPol @KalleWirsch
Ich bin gegen Uniformen.
Ich glaube, in einer Schule müssten Modediktat und Markenzwang schon seeeeeeehr krass sein, dass ich mich mit einer Uniform anfreunden würde.
Habe ich bis jetzt noch nie erlebt.
Und in England sind die Mädchen auch in Schuluniform sehr gut in der Lage, bitchige "Standesunterschiede" klarzumachen.
Da braucht es andere Massnahmen.
@SilviaMarton @Mina @HistoPol @KalleWirsch
Ich denke, die meisten Mädchen machen das genau so. 🤷 🤗 🙃
Das heisst dann aber, dass man Schuluniformen nur dann anziehen soll, wenn man später Polizist werden oder ins Militär gehen will. 🤭 🤗
Das Argument, man soll sich in verschiedenen Umgebungen der Umgebung angepasst kleiden, finde ich gut.
Das Argument, dass junge Menschen sich bewusst sind, das Kleider Signale aussenden, finde ich wichtig, das muss dringend behandelt werden in der Schule.
Das Argument, "sie stört meine Konzentration" gehört m.E. in die gleiche Kiste wie: "Ich musste sie vergewaltigen, sie war falsch angezogen."
@HistoPol @Mina @KalleWirsch @2ndStar
Dieses Argument, dass der Lehrer oder die Mitschüler abgelenkt sein könnten, finde peinlich.
Einerseits ist mir bewusst, dass Männer mehr Augenmenschen sind, als Frauen sich das vorstellen können.
Andererseits müssen Frauen sich an Männerwelten anpassen bis zum Geht-nicht-mehr. Männer müssen dringend lernen, ihre Konzentration zu stärken.
Es gibt andere Argumente, dass junge Frauen nicht so herumlaufen sollen. Die Konzentration von Männern ist keins.
You created a wonderful space herearound, I'm really grateful for it! I see that it would be an overwhelming success for you to get 70M people over night, but setting rules that makes this place a human-friendly, naturally growing space is an achievement far beyond what numbers can express. Thank you. 🙏 💝
@IsabVann2 @RitaWerner @volxfahradler
Meine Tochter hat das wirklich erlebt! Sie wurde blöd angemacht von einem Kollegen, und als sie sich gewehrt hat, hat ein anderer Kollege ihrer Clique sie klar und deutlich unterstützt. Das fand ich so toll! Male awareness ist so, so wertvoll.
🤗
Und Frauen, die finden, wie ein Steak behandelt zu werden, sei ein Kompliment, sind wirklich eine Kategorie für sich. 🤨 😖 🙄 🙃
Congratulation and all the very best for your shared future.
Fediverse around the world.
Good night, dear God of loose change. :)
@Gargron
I recently read that the lack of this feature is responsible for the other demeanour of people here. You can't toot just to your bubble, everything you toot is visible for all, this makes it harder to rally warriors against others. With that in mind, I think it's better to continue to do without it.
By the way: Thanks for this wonderful platform. I'm amazed about the decent and civilized exchange here. For me, this makes it a place where I like to take part in. ? ? ?
Ich ♥ meine Familie & Freunde, Nahtoderfahrungen, Spass, Musik, Lernen und grundsätzlich Menschen und die Natur.💚Politik ist wichtig. Extremismus ist gefährlich. Egal welcher Art.Das Wichtigste ist Liebe.**********I ♥ my family & friends, Near-Death-Experiences, fun, music, to learn, and basically human beings and nature. 💚Politics is important. Extremism is dangerous. No matter what kind.Love is the secret.#Buchempfehlung: Lohnt sich zu lesen! Hier von mir eine Zusammenfassung.tfr
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.