Es ist zwar noch immer Luft nach oben bei dem Entwurf, aber es wäre so ein großer Schritt, wenn es bald für die Änderung von Vornamen und Personenstand keine Gutachten und keine Gerichtsprozesse mehr brauchen würde.
@HistoPol Mich hat einfach die Redundanz verwundert, unter einem Ausgangesbeitrag diesen nochmal zu verlinken. Dass du Amelia den Beitrag zeigen wolltest, hab ich verstanden. Aber das mit dem Link nicht. Egal, nehme es so hin und bohr nicht weiter nach, da es offenkundig Absicht war und wir glaube gerade etwas aneinander vorbei schreiben. Passiert. Trotzdem einen schönen Nachmittag und Grüße :)
Heute haben wir eine #Piratencast-Folge veröffentlicht, die es in sich hat, mir aber sehr am Herzen liegt.
Zusammen mit @stillnotlovin, @manuelwolf und Tigo spreche ich über aktuelle Angriffe auf uns, weil wir uns parteipolitisch engagieren. Weil wir uns einmischen und für unsere Überzeugungen einstehen.
Triggerwarnung für die Folge: Misogynie, Hate Speech, Drohung
Solche Angriffe erleben nicht nur wir, sondern sehr viele Menschen, die sich politisch engagieren, ob in Parteien oder anderen Gruppen. Bleibt bei der Folge bitte bis zum Fazit dran.
Meine Einschätzung: Das ist extrem clever und gefährlich.
Dieser Neugründung würde ich persönlich mehr tatsächlichen Erfolg prognostizieren, als #BSW. Vor allem, da der bisherige namensgleiche Verein anscheinend bereits 4.000 Mitglieder hat. Da gehen sicher einige mit in die neue Partei und das sind Leute, die sich schon lange kennen und wissen, wie sie miteinander arbeiten müssen, perfekt, um parteiinterne Strukturen aufzubauen und Listen für den Wahlkampf zu füllen.
Das gefährliche daran: Das Ziel, bei den Landtagswahlen in den neuen Bundesländern im Herbst anzutreten. Zitate wie das Folgende klingen für mich eindeutig nach geplanter Koalition mit der #noAfD: »Die Partei könnte bereits bei den anstehenden ostdeutschen Landtagswahlen antreten und würde mit allen Parteien zusammenarbeiten, die diese Programmatik unterstützen und die zu einer Politikwende in Deutschland bereit sind«
Gerade haben wir @piratensachsen beschlossen, dass wir unsere Aktivität auf X bzw. #Twitter einstellen.
Ich bin sehr froh über diese Entscheidung. Details werden wir euch in Kürze noch zukommen lassen, der Beschluss ist erst ein paar Minuten alt und es werden noch eine Pressemitteilung und ein Blogbeitrag dazu folgen.
Weil ich mich hier gerade verhältnismäßig viel über #Sexismus aufrege, ein kleiner Realitätscheck:
Ich schreibe das alles als cis Frau in den frühen 30ern, weiß, abled-bodied, halbwegs ins Raster normschön passend, in Mitteleuropa lebend, ich kann mich ausdrücken, habe ein stabiles soziales Umfeld und mir hören Menschen zu.
Ich erfahre verdammt wenig systemische Diskriminierung und trotzdem habe ich jede Menge Grund mich aufzuregen. Und jetzt stellen wir uns mal zusammen vor, wie es wäre, wenn wir ein paar der oben aufgeführten Privilegien aus meinem Leben einfach streichen würden. Was dann alles schief laufen würde.
Hört bitte auch den Menschen zu, die nicht so präsent sind. Die das Leben nicht so im easy Mode spielen.
Stephanie Henkel aka ÜckückMod auf dresden.network :mastodonueckueck:Piratin :piraten: (1. V @piratensachsen & PolGf @piratendresden)Teil vom @AKND3 :aknd3: Teil vom @c3d2 & der @chaoszone :CZ:Fediverse-Erklärtante :fediverse:born at 359.22 PPMPodcasts:#RebootPolitics - https://podcasts.homes/@rebootpolitics28,2 % - https://am.pirateradio.social/channels/28Komma2Prozent/Videos:https://video.dresden.network/accounts/ueckueck