„Die Regelleistungen bei Hartz IV (heutiges Bürgergeld) waren 2021/2022 für alle Bürgergeldempfänger zu niedrig. Das menschenwürdige Existenzminimum war demnach nicht gewährleistet.“
Ihr wißt nicht zufällig, was das für ein Reiher ist? Oder ist es doch was anderes? Der saß jedenfalls vorgestern einmütig zusammen mit Möwen auf einem Steg durch die Düssel.
Ein Graureiher scheint es mir nicht zu sein, die haben doch so'n langen Zipfel auf'm Kopf, oder?
eBay: „Wir haben Ihre Meldung geprüft und haben festgestellt, dass das Angebot nicht gegen unsere Grundsätze verstößt. Diese Entscheidung wurde mithilfe von Automatisierung oder künstlicher Intelligenz getroffen.“
Na super.
Was ich gemeldet hatte: Auf der Suche nach weiteren externen DVD-Laufwerken waren mir zwei Angebote mit je einer Preisspanne aufgefallen. Der günstigste Preis liegt jeweils deutlich unter dem üblichen Preis für solche Laufwerke, der höhere dagegen deutlich drüber. Der Trick: In die Auswahlliste wurde jeweils ein USB-Kabel mit eingetragen, das für den günstigeren Preis zu haben ist. In der Artikel-Überschrift wird es aber nicht erwähnt. Die Angebote manipulieren damit natürlich die Suchergebnisse: Sie stehen ganz oben, wenn man nach Artikelpreis aufsteigend sortieren läßt.
@Volksverpetzer Das Problem ist, daß dieses „Pech“ nicht nur die Hauseigentümys trifft.
Bis vor wenigen Jahren lag mein monatlicher Abschlag für Gas fast 20 Jahre lang zwischen ca. 77 und ca. 92 €. Jetzt zahle ich 178 € monatlich. Und nicht nur bei mir, sondern auch bei allen anderen im Mietshaus dürften sich die Kosten für Gas (Heizung und Warmwasser) etwa verdoppelt haben.
Und ich vermute, daß die BILD da eher im beratenden Handwerksbetrieb gelesen und das dann dem fachfremden Hauseigentümer aufgeschwatzt wurde. Die Zeche zahlen die Haushalte. Ich hätte mir so sehr eine Wärmepumpe gewünscht.
Der Hauseigentümer wohnt in einer Nachbarstadt in einem EFH. Wie er dort heizt, weiß ich natürlich nicht.
@tazgetroete Die Nahrungsmittel sind da – das Hindernis heißt Geld. Im Gegensatz zu dem, was man uns von Kindesbeinen an einhämmert, ist Geld nicht dazu da, um den Austausch von Waren und Dienstleistungen zu fördern, sondern im Gegenteil, diesen Austausch zu verhindern und Monopole zu fördern.
Man bekommt nicht, was man braucht, sondern nur das, was man bezahlen, oder wie es heißt, „sich leisten“ kann. Nur wer das Glück hat, genug Geld einnehmen zu können (was wiederum nicht so einfach ist, wenn die angepeilte Kundschaft selbst keines oder zu wenig hat) oder reich zu erben, kann die eigenen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen ➡️ Geld geht vor Menschen.
Hilfe, wenn man sie braucht, ohne bürokratische und kapitalistische Hindernisse. Ohne stapelweise Antragsbögen ausfüllen, ohne Bemerkungen wie „Sie sind ja nur zu faul“, ohne „wir brauchen dann aber Vollzugriff auf Ihr Konto“ und ohne „dann müssen Sie das Gericht anlügen“.
Ja, alles erlebt. Oder: Warum ich Behörden oder „Hilfs“-Organisationen nicht mehr bemühen werde, auch wenn ich untergehe.
Seit ein paar Tagen hab ich Probleme mit einem elektronischen Thermostat an einem Heizkörper: Es stellt sich einfach immer wieder auf OFF. Das ist nicht lustig, wenn man so verfroren ist wie ich, und die Gastherme findet das auch nicht gut: Wenn sonst kein Heizkörper eingeschaltet ist, meldet sie einen zu niedrigen Druck im Heizkreislauf.
Das Teil ist ein Honeywell Rondostat, welches genau, steht nicht drauf. Es ist > 20 Jahre alt, hat bisher aber zuverlässig gearbeitet.
Eine Anleitung auf Papier ist nicht vorhanden. Online habe ich nur ein zweiseitiges PDF gefunden, das kein Troubleshooting-Kapitel hat.
Ideen willkommen. Kann natürlich sein, daß ich einfach ein neues brauche; theoretisch sollte ich noch ein einfaches Thermostat ohne Elektronik hier rumfliegen haben, ich hab's aber nicht mehr gefunden.
Das Deutschland-Ticket soll ab dem 1. Januar 2025 um 9 € teurer werden, um den Haushalt zu entlasten.
Wenn Kraftstoffe für Verbrenner-Autos teurer werden: Ein großer gesellschaftlicher Aufschrei, die Titel der Bild-Zeitung sind tagelang voll davon, alle suchen Schuldige.
Wenn der ÖPNV teurer wird: Grillenzirpen.
Auto, Auto über alles!
Von einer Vermögenssteuer zum Zweck der Haushaltsentlastung habe ich übrigens nichts gehört. Davon, daß der Anteil für Verkehr im Bürgergeld entsprechend steigen soll, auch nicht.
Trans agender Autist #SelfDXisValid mit 📷. #IchBinArmutsbetroffen und mach was mit Computern, Linux und Internet. Fast vegan. Weiß. Spoonie. Pirat. Kann Steno. Online seit 1994. #DieMaskeBleibtAuf #CovidIsNotOver Menschenrechte sind nicht verhandelbar! #NieWiederIstJetzt#nobridge searchable #fedi22