GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:05:31 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
    • jnfrd Jan
    • Gerrit ✡️

    @g4T @jnfrd

    Ich auch.
    Und das in der Zeit des 19. Jahrhunderts!
    Bahnbrechend.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
    • Embed this notice
      Gerrit ✡️ (g4t@mastodon.social)'s status on Saturday, 02-Dec-2023 03:30:51 JST Gerrit ✡️ Gerrit ✡️

      Reminder:

      Unternehmen wie Exxon, Blackrock, Deutsche Bank, Gazprom, BP, TotalEnergies, RWE, Adnoc und andere zerstören für den schnellen Profit durch Finanzierung und Durchführung fossiler Projekte wissentlich unsere Lebensgrundlage.

      Links dazu:

      https://www.bbc.com/news/science-environment-67508331

      https://www.nytimes.com/2023/09/15/business/california-oil-lawsuit-newsom.html

      https://www.bbc.com/news/stories-53640382

      https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/co2-emissionen-90-konzerne-verursachen-60-prozent-der-klimagase-1.1823922

      https://www.iflscience.com/oil-giant-knew-threat-of-global-warming-in-1971-and-lied-for-decades-61387

      https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html

      https://katapult-magazin.de/de/artikel/das-zitierkartell-der-klimaleugner

      https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakonferenz-cop27-im-hintergrund-agieren-die-saboteure-kolumne-a-1ff0b239-8c1b-42b6-b572-7963c4e700ef

      https://heated.world/p/how-fossil-fuel-influence-choked?utm_source=substack&utm_medium=email

      https://www.heise.de/news/Amazon-Apple-Microsoft-Co-unterstuetzen-Lobby-gegen-US-Klimaschutzgesetz-6206894.html

      In conversation Saturday, 02-Dec-2023 03:30:51 JST permalink
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.
    • Embed this notice
      jnfrd Jan (jnfrd@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 20:18:49 JST jnfrd Jan jnfrd Jan
      in reply to
      • Gerrit ✡️

      @g4T ja. Und die Gesellschaft ist völlig ok damit. Es stört nur eine Minderheit. Die Mehrheit besteht auf „give me convenience or give me death”. Seit den 70ern ist der Klimawandel in den Medien.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 20:22:41 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @jnfrd

      #Klimawandel

      Ich hatte hier vor ein paar Monaten ein Foto Artikel über die zunehmende Verbrennung von Erdöl und die vermutlich zu erwartende #Erderwärmung aus einer #US-Zeitung gesehen.

      *Er datierte von ca. 1900h!*

      Ich hatte ihn auch geboostet, aber leider ist auch die neue Suche zu schlecht, um ihn wiederzufinden.

      @g4T

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Gerrit ✡️ (g4t@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 20:22:57 JST Gerrit ✡️ Gerrit ✡️
      in reply to
      • jnfrd Jan

      @jnfrd Absolut richtig. Ein Grund, warum ich es richtig finde, was #LetzteGeneration macht. Sie hält der Gesellschaft den Spiegel vor: Kaum gibt es eine Störung des Komforts, rasten Leute aus.

      In conversation about a year ago permalink
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.
    • Embed this notice
      jnfrd Jan (jnfrd@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 20:22:57 JST jnfrd Jan jnfrd Jan
      in reply to
      • Gerrit ✡️

      @g4T ja! Bei 3° mehr gibt es Komfort nur noch für 1% der Leute. Dagegen ist im Stau stehen sehr bequem.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 22:21:26 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      Ich auch!--Er zeigt nämlich, wie lange die Volksverdummung durch #BigOil schon andauert!

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 22:25:04 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @jnfrd
      #Treibhauseffekt #Treibhausgase #Klimawandel

      Eunice Newton Foote kannte ich noch nicht.
      Danke fürs Teilen.

      "...Eunice Newton Foote...Erfinderin und Forscherin auf dem Gebiet der #Atmosphärenchemie. Sie gilt als die Entdeckerin des Einflusses der Konzentration des #Kohlenstoffdioxids in der #Erdatmosphäre auf deren Temperatur als einer wichtigen Komponente des #Treibhauseffekts."

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eunice_Newton_Foote

      @g4T

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      jnfrd Jan (jnfrd@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 22:25:05 JST jnfrd Jan jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @HistoPol https://de.wikipedia.org/wiki/Eunice_Newton_Foote vielleicht ist diese Dame gemeint?

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: upload.wikimedia.org
        Eunice Newton Foote
        Eunice Newton Foote (17. Juli 1819 in Goshen, Connecticut – 30. September 1888 in Lenox, Massachusetts) war eine US-amerikanische Erfinderin und Forscherin auf dem Gebiet der Atmosphärenchemie. Sie gilt als die Entdeckerin des Einflusses der Konzentration des Kohlenstoffdioxids in der Erdatmosphäre auf deren Temperatur als einer wichtigen Komponente des Treibhauseffekts. Foote und ihr Ehemann Elisha setzten sich für Frauenrechte ein. Leben Eunice Newton wurde 1819 in Goshen, Connecticut, als Tochter von Isaac Newton Jr. und Thirza Newton geboren. Sie hatte sechs Schwestern und fünf Brüder. Sie wuchs in Troy, New York auf und besuchte das Troy Female Seminary, heute die Emma Willard School. Die Studentinnen wurden ermutigt, Vorlesungen an einem nahegelegenen naturwissenschaftlichen College, dem heutigen Rensselaer Polytechnic Institute, zu hören. Dort erlernte sie die Grundlagen der Chemie und eignete sich Wissen in experimentellen Techniken an.Im Jahr 1841 heiratete sie den Anwalt Elisha Foote, der auf Patentrecht spezialisiert war und später Richter wurde. Auch er interessierte sich für die Naturwissenschaften und stellte…
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 22:32:41 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Gerrit ✡️

      @g4T

      #Klimakatastrophe

      Warum nicht im Westen die Massen auf die Straßen gehen und verlangen, #BigOil zur Rechenschaft ziehen, ist mir schleierhaft.

      Die Bevölkerung wird durch die großen, v.a. angelsächsischen #Enegiekonzerne seit Jahrzehnten durch eine massive Desinformationskampagne und #PsyOp in die Irre geführt.

      Ich habe hierzu einen detaillierteren Thread geschrieben:

      https://mastodon.social/@HistoPol/110680669265721701

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:20:12 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Gerrit ✡️
      • Ulrich

      @Ulrich

      Der genannte Thread über #BigOilKnew war für alle hier im Fediverse geschrieben. Da ist Englisch nun mal die lingua franca.
      Ich bin zwar nicht in den Bewegungen, aber #FridaysForFuture und #ExtinctionRebellion werden definitiv auf Englisch kommunizieren.

      Richtig beeindruckend wird es auch erst, wenn man sich die Hearings im O-Ton anhört.
      Ich werde mit jedoch mal überlegen, ob es für die #Fedizens aus DE, AT und CH Sinn macht, den Thread zu übersetzen.
      Danke für den Hinweis😀

      @g4T

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Ulrich (ulrich@kirche.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:20:13 JST Ulrich Ulrich
      in reply to
      • Gerrit ✡️

      @HistoPol @g4T Die Leute, die da auf die Straße gehen sollen, werden zu 80 % freiwillig keine englischen Texte lesen und wenn am allerwenigsten auf Mastodon. Nur mal so.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:37:21 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd
      #Treibhauseffekt #Klimawandel

      (1/n)

      Ich habe mir nun auch den englischen Wiki-Eintrag über #EuniceFoote durchgelesen. Dort steht:

      "In 👉1856👈 she published a paper notable for demonstrating the absorption of heat by #CO2 and water vapor and hypothesizing that changing amounts of CO2 in the #atmosphere would alter the #climate. It was 👉the first known publication in a scientific journal by an American woman in the field of physics.👈"

      Und:

      "#Foote died...

      https://en.wikipedia.org/wiki/Eunice_Newton_Foote?wprov=sfla1

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:38:54 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      #Treibhauseffekt

      (2/n)

      ...in 1888 and 👉for almost a hundred years her contributions were unknown👈..."
      "her work predated discoveries made by 👉#JohnTyndall👈, who had been recognized by scientists as the first person to experimentally show the mechanism of the greenhouse effect involving infrared radiation."

      Dass der von mir gesehene Artikel auf ihren Erkenntnissen...

      https://en.wikipedia.org/wiki/John_Tyndall?wprov=sfla1

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:40:19 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      #Treibhauseffekt #Klimawandel

      (3/4)

      ...beruhte, ist somit eher unwahrscheinlich.

      Beim Eintrag von #JohnTyndall findet man:
      "Later he made discoveries in the realms of infrared radiation and the physical properties of air, proving the connection between #atmospheric #CO2 and what is now known as the 👉#GreenhouseEffect in 1859👈."

      Wissenschaftliche Veröffentlichungen können, v.a. nicht im 19. Jahrhundert, als allgemein
      ...

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 19:41:14 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      #Treibhauseffekt #Klimawandel #CO2

      (4/4)

      ...bekannt vorausgesetzt werden. Und darum ging es ja.
      Somit kann die Zeitung zwischen 1859 und 1910 erschienen sein.
      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 21:37:38 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      #Treibhauseffekt #Klimawandel #CO2

      (5/n)

      ...the first climate model of the influence of #atmospheric #CarbonDioxide (#CO2)👈, published in The Philosophical Magazine 👉in 1896👈.

      The general rule that emerged from the model was that 👉if the quantity of #CO2 increases or decreases in geometric progression, temperature will increase or decrease nearly in arithmetic progression👈.

      Linking the calculations of his abstract model to natural processes, ...

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 21:38:45 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • jnfrd Jan
      • Gerrit ✡️

      @g4T @jnfrd

      #Treibhauseffekt #Klimawandel #CO2

      (6/6)

      ...#Arrhenius estimated the effect of the burning of fossil fuels as a source of atmospheric CO2.
      👉He predicted that a doubling of CO2 due to fossil fuel burning alone would take 500 years and lead to temperature increases of 3 to 4 °C (about 5 to 7 °F)👈.
      This is probably what has earned Arrhenius his present reputation as the first to have provided a model for the effect of industrial activity on #GlobalWarming."
      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Mar-2024 21:49:03 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Mina

      @mina

      Kannst du das bitte mal mathematisch auf deutsch erläutern?

      Heißt das, man muss viel mehr CO2 produzieren (geometric progression1)) um einen linearen (arithmetic progression2)) globalen Temperaturanstieg zu beobachten?

      1)
      https://byjus.com/maths/geometric-progression/

      2)
      https://en.m.wikipedia.org/wiki/Arithmetic_progression

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn1.byjus.com
        Geometric Progression (G.P.) - Definition, Properties, Formulas & Examples)
        Geometric Progression (G.P.) is a geometric sequence where each successive term is the result of multiplying a constant number to its preceding term. Learn Nth term, sum of G.P. with examples at BYJU'S.
      2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: upload.wikimedia.org
        Arithmetic progression
        An arithmetic progression or arithmetic sequence (AP) is a sequence of numbers such that the difference from any succeeding term to its preceding term remains constant throughout the sequence. The constant difference is called common difference of that arithmetic progression. For instance, the sequence 5, 7, 9, 11, 13, 15, . . . is an arithmetic progression with a common difference of 2. If the initial term of an arithmetic progression is a 1 {\displaystyle a_{1}} and the common difference of successive members is ...
    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:27:57 JST Mina Mina
      in reply to

      @HistoPol

      Grundsätzlich hast du das schon richtig verstanden.

      Um eine lineare Temperaturerhöhung zu erreichen, braucht man eine exponentielle oder(!) logarithmische Erhöhung der Menge der Treibhausgase.

      Ein Grund zur Beruhigung ist es allerdings nicht wirklich, wenn wir zu einer Verdoppelung der Temperatur eine Vervierfachung der Treibhausgase brauchen.

      Wir sind jetzt bei 420ppm an CO2 in der Atmosphäre, gegenüber 280ppm präindustriell. (ca. +50%)

      1/?

      In conversation about a year ago permalink
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.
    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:28:34 JST Mina Mina
      in reply to

      @HistoPol

      Der Erwärmungsprozess (bisher ca. +1,2°) ist aber noch nicht abgeschlossen. Das ist er erst, wenn sich bei gleichbleibender Konzentration ein Wärmegleichgewicht eingestellt hat. Wo das liegt, weiß niemand genau. Nur: Selbst, wenn wir jetzt aufhören sollten, weiteres CO2 in die Atmosphäre zu pumpen (danach sieht es nicht aus), haben wir ca. 200 Jahre, bis die Konzentration signifikant fällt.

      Wie lange die Temperatur noch steigt, bis das Gleichgewicht erreicht ist?

      2/?

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:29:29 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Mina

      @mina Danke dir, Mina. 🤗

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:40:17 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Mina

      @mina

      #Teibhauseffekt #Klimaerwärmung

      (1/2)

      Richtig.
      Wir fahren mit 250kmh auf der Autobahn mit einem Auto, das rd. 2 Tonnen wiegt. Selbst bei einer Vollbremsung würde das Auto noch einen sehr langen Bremsweg haben (=weitere Temperaturerhöhung).

      Ich hatte gelesen, daß wir +1,5°C schon überschritten haben.

      Ich sehe ausser in La-Niña-Jahren überhaupt keine Möglichkeiten mehr, dass es wieder nach unten geht.
      Einzige Ausnahme:
      Massive Vulkanausbrüche...

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:44:13 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Mina

      @mina

      ...(sogennante #PlinianischeEruptionen), die wie im 16. Jahrhundert eine #KleineEiszeit für 75 Jahre auslösen (zusammen mit verminderter Sonnenaktivität und eine Zuanahme der Bewaldung durch Bevölkerungsrückgang in manchen Regionen [30-jähriger Krieg, 16-18-48].)

      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:46:44 JST Mina Mina
      in reply to

      @HistoPol

      Gern geschehen. Hat mich ja auch interessiert. Ich hoffe, es war genug Erklärung und Einordnung.

      Allerdings sollte ich nicht zuviel an das Thema denken, weil mir dann einfällt, wie sehr die meisten Menschen immer noch glauben, Klimaschutz sei irgendwie ein Wohlfühlprojekt, wenn man gerade nichts besseres zu tun hat, und nicht eine existentielle Bedrohung, die sofort angegangen werden muss.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:46:58 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Mina

      @mina

      Ich dachte mir, dass dich das auch interessiert.

      Ich denke sehr viel darüber nach und bin der Meinung, dass wir (fast) alle Lösungen in Händen halten.

      Es müsste nur Schluss mit Kriegen und Milliardäre bzw. #Technofeudalismus sein.

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:57:03 JST Mina Mina
      in reply to

      @HistoPol

      Das wollen wir sicher nicht.

      So eine kleine Vulkaneiszeit (die allerschlimmste war wohl die im Jahre 536) würde unendlich viel Tod und Leid bringen, aber danach würden die Temperaturen wieder besonders stark ansteigen.

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:42:41 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (1/n)

      Ich möchte dir da dem Grunde nach nicht widersprechen, aber ich denke das die Klimamodelke noch immer unvollständig sind und es jederzeit bei neuen Erkenntnissen selbst zu Vorzeichenänderungen in der Prognose kommen kann.

      Ein Beispiel aus deinem Artikel von 2021:

      "The widespread idea that decades, or even centuries, of additional warming are already baked into the system, 👉as suggested by previous IPCC reports,👈 were based on...
      @mina

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ (forthy42@mastodon.net2o.de)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:42:47 JST Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      in reply to
      • Mina

      @mina @HistoPol Anders als beim Wetter sind die Modelle hier wohl nicht so fragil und chaotisch, weshalb man da schon Vertrauen haben darf.

      https://insideclimatenews.org/news/03012021/five-aspects-climate-change-2020/

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:42:48 JST Mina Mina
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

      @forthy42

      Das wäre zu hoffen.

      Vielleicht weißt du mehr als ich, aber soweit ich weiß, ist der Einfluss vieler Faktoren auf das Klima noch nicht wirklich quantifizierbar.

      Egal, wie man es aber dreht und wendet: Die Emissionen müssen richtig runter und vielleicht kommt dann die Menschheit noch mit einem blauen Auge davon und wir können uns mit dem noch gravierenderem Problem des Artensterbens befassen.

      @HistoPol

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ (forthy42@mastodon.net2o.de)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:42:53 JST Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      in reply to
      • Mina

      @mina @HistoPol Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es Verzögerungen bei den natürlichen CO2-Senken, insbesondere im Ozean, und Verzögerungen durch Kipppunkte, die einmal überschritten langsam zu weiterer Erwärmung führen.

      Je nachdem, was stärker ist, kann es durchaus sofort aufhören mit der Erwärmung, wenn das CO2 wieder konstant ist.

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:48:02 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (1/2)

      ...an “unfortunate misunderstanding of experiments done with climate models that never assumed zero emissions.”

      Ein "bedauerliches Missverständnis" bei einem so zentralen Punkt?
      In einem Bericht, an dem hunderte Experten weltweit mitgewirkt haben?

      Hinzu kommt noch, daß die interdependenten #Kippunkte* nochvöllig unzureichend verlässlich in die Modelle einfließen und dass es von manchen

      *
      https://mastodon.social/@HistoPol/111541288612441502

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:50:10 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (3/n)

      ...Parametern noch zu wenig Messwerte gibt (Tiefen der Ozeane).

      Ausserdem sind bislang die wenigsten #Klimatologen auf die m.E. richtige Aussage eingeschwenkt, dass sich die #GlobaleErwärmung derzeit noch beschleunigt.**
      Diese Aussage kam im vergangenen Jahr von dem Wissenschaftler, der die #Erderwärmung...

      **

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:52:03 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (4/n)

      im US-Kongress Ende des letzten Jahrhunderts prognostiziert hatte.**

      M.E. stand im gleichen Artikel, dass durch die Modelle 👉 bislang immer zu niedrige Werte prognostiziert worden waren.👈

      *NEIN, die Modelle sind bislang quantitativ absolut nicht verlässlich.*

      Es mag sein, dass die Erwärmung bei Null-Emissionen zurückgeht (logisch, Energieerhaltungssatz, ist ja keine Kernfusion o.ä.).
      Aber unter...

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:52:42 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (5/5)

      Berücksichtigung des Vorerwähnten eine derartige Gesamtprognose zu postuliert, halte ich für sehr gewagt.
      (Man denke hier auch an die zunehmende Enteisung der Polarkappen--zunächst(?) nur im Sommer.--Die Hitzereflektionswirkung fällt hedoch dann jeweils weg.

      //

      PS:
      Ich suche noch die Links und werde sie später ergänzen.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 21:58:39 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      Verlässlichkeit von #Klimamodellen

      (6/6)

      ...#OPEC+-Staaten bei der Formulierung des Abschlussberichts war/ist!

      //

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 22:01:44 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42

      Wie du ja schon richtig differenzierst: Wettervorhersage <> Klimamodell.

      Apropos Wettervorhersage in DE:
      Ich konnte es bislang nicht fachlich verifizieren, aber es gibt glaubhaft Aussagen, dass in DE immer noch auf im Vergleich zu den USA überholte Modelle zurückgegriffen wird.
      Weisst du da was davon?

      @mina

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ (forthy42@mastodon.net2o.de)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 22:01:45 JST Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      in reply to
      • Mina

      @HistoPol @mina Solange der DWD bei seiner kurzfristigen Niederschlagsprognose den Bodensee über das Land fliegen lässt, traue ich Wetter- oder Klimamodellen nur sehr eingeschränkt.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 22:10:29 JST Mina Mina
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

      @HistoPol

      Ich glaube, in dem Zusammenhang ist die Aussage von Professor Rahmstorf vom Potsdamer Institut für Klimafolgenabschätzung relevant:

      (sinngemäß)

      "Wir müssen uns nicht zu 99% sicher sein, dass ein Katastrophe eintritt. Wir brauchen die Sicherheit, dass sie mit 99% Sicherheit nicht eintritt."

      Auch auf die Gefahr hin, mal zu oft "Wolf" zu schreien, halte ich es für unverantwortlich, die schlimmst-möglichen Entwicklungen nicht in Betracht zu ziehen.

      Murphys Gesetz

      @forthy42

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 22:10:33 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @mina

      Kenne ich auch und gut, dass du das erwähnst.

      Zu 90+% ist im Bezug auf's Klima m.E. nur eines sicher:
      Die Erde wird sich in den nächsten Jahrzehnten jedem Fall weiter erwärmen--es sei den wir hätten einen #Supervulkanausbrauch (denkbar, #Italien, z.B.) oder einen #Meteoriteneinschlag wie vor Cancún vor 66 Mio. Jahren:

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chicxulub-Krater

      In beiden Fällen hätten wir wohl einen #ExtinctionLevelEvent und müssten uns über die globale Erwärmung keine Sorgen mehr machen.

      //

      @forthy42

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 (histopol@mastodon.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 22:51:04 JST HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸  🏴 HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
      in reply to
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      • Mina

      @forthy42 @mina

      PS

      *NEIN, die Modelle sind bislang quantitativ absolut nicht verlässlich.*

      Weil es so gut passt:

      #SchwarzerSchwanEreignis:

      https://troet.cafe/@Frau_Mensch/112075867196818673

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ (forthy42@mastodon.net2o.de)'s status on Wednesday, 13-Mar-2024 00:47:57 JST Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      in reply to
      • Mina

      @HistoPol @mina An der Stelle ist sich die Wissenschaft noch nicht ganz einig, womöglich hat der Einschlag am indischen Dekkan-Trapp zu einem sehr starken Ausbruch geführt, und beides zusammen war dann doch zu viel.

      Neben dem Sibirischen Trapp gibt's noch den Emeishan-Trapp, die beide zeitlich mit einem Massenaussterben korrelieren, und dann noch den Dekkan-Trapp…

      In conversation about a year ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.