GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Untitled attachment

Download link

Notices where this attachment appears

  1. Embed this notice
    Herr Baguette 🥖 (3fachverglast@troet.cafe)'s status on Tuesday, 10-Sep-2024 23:55:42 JST Herr Baguette 🥖 Herr Baguette 🥖
    in reply to

    @Tami vielleicht… Ich glaube nicht, dass man Empathie verlernen kann. Entweder hat man sie oder nicht.

    So ist zumindest meine Erfahrung.

    In conversation about 8 months ago from gnusocial.jp permalink
  2. Embed this notice
    Mina (mina@berlin.social)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 07:57:03 JST Mina Mina
    in reply to

    @HistoPol

    Das wollen wir sicher nicht.

    So eine kleine Vulkaneiszeit (die allerschlimmste war wohl die im Jahre 536) würde unendlich viel Tod und Leid bringen, aber danach würden die Temperaturen wieder besonders stark ansteigen.

    In conversation about a year ago from berlin.social permalink
  3. Embed this notice
    Walle Kirsch 🏳️‍🌈 (kallewirsch@misskey.de)'s status on Thursday, 11-Jan-2024 03:54:31 JST Walle Kirsch 🏳️‍🌈 Walle Kirsch 🏳️‍🌈

    Guten Morgen Fedinaut*innen,
    Ich fürchte heute werden schlimme Dinge passieren. Diese Furcht teile ich mit Menschen aus der Landwirtschaft hier vor Ort. Des Weiteren fürchte ich, dass danach eine ganze Berufsgruppe wieder über einen Kamm geschoren wird. Auch die, die sich distanzieren. Selbst die, die heute nicht demonstrieren gehen. Die Bauern, alles rechte Klima-Schweine wird es , leider auch hier, wieder heißen. Weil es so einfach ist alle in einen Topf zu werfen. Viele Landwirt*innen haben aber auch Angst vor dem, was heute passieren könnte. Aber sie wollen auch auf ihr Recht zu demonstrieren nicht verzichten. Und den Grund kann ich verstehen. Durch die Streichung der Subventionen wird der Diesel zwar teurer, aber es wird kein Tropfen weniger verbraucht. Es gibt kein Programm zum Umstieg. Keine Anreize auf andere Maschinen umzusteigen und wahrscheinlich nicht einmal genügend elektrifizierte Maschinen, damit alle umsteigen. Den Umstieg können sich Agrarriesen leisten, aber keine bäuerlichen Kleinbetriebe. Aber auch da zu unterscheiden ist vielen zu anstrengend. Dieser Diskurs ist dermaßen durchtränkt von Dualismus, das es weh tut. Viele Landwirt*innen sehen das Problem, dass es auch in ihren Reihen mittlerweile Rechte gibt, die es natürlich leichter macht, ihre Proteste zu kapern. Aber es ist ein bisschen wie bei der Diskussion über die Problematik mit Rechtsextremismus im Osten in den letzten Jahren. Erstmal alle unter Generalverdacht stellen, dann kommen die Mauer hoch Rufe, anstelle denen, die stabil demokratisch sind, zu helfen, sie zu unterstützen. Seit Jahren wird die demokratische Zivilgesellschaft im Osten alleingelassen. Denn es ist viel bequemer sich zu empören und mit dem Finger auf andere zu zeigen. Aber so funktioniert Demokratie leider nicht.So ist das Problem Rechtsextremismus ein gesamtdeutsches Problem geworden, wie man bei den letzten Landtagswahlen sehen konnte. Aber ich bin mir sicher, diese Einsicht wird nur bis zu den Landtagswahlen im Herbst reichen.
    Kommt gut in den Tag und seid nett zueinander 🥰

    In conversation Thursday, 11-Jan-2024 03:54:31 JST from misskey.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.