GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    jnfrd Jan (jnfrd@mastodon.social)'s status on Sunday, 10-Mar-2024 22:25:05 JSTjnfrd Janjnfrd Jan
    • HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴
    • Gerrit ✡️

    @g4T @HistoPol https://de.wikipedia.org/wiki/Eunice_Newton_Foote vielleicht ist diese Dame gemeint?

    In conversationabout a year ago from gnusocial.jppermalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: upload.wikimedia.org
      Eunice Newton Foote
      Eunice Newton Foote (17. Juli 1819 in Goshen, Connecticut – 30. September 1888 in Lenox, Massachusetts) war eine US-amerikanische Erfinderin und Forscherin auf dem Gebiet der Atmosphärenchemie. Sie gilt als die Entdeckerin des Einflusses der Konzentration des Kohlenstoffdioxids in der Erdatmosphäre auf deren Temperatur als einer wichtigen Komponente des Treibhauseffekts. Foote und ihr Ehemann Elisha setzten sich für Frauenrechte ein. Leben Eunice Newton wurde 1819 in Goshen, Connecticut, als Tochter von Isaac Newton Jr. und Thirza Newton geboren. Sie hatte sechs Schwestern und fünf Brüder. Sie wuchs in Troy, New York auf und besuchte das Troy Female Seminary, heute die Emma Willard School. Die Studentinnen wurden ermutigt, Vorlesungen an einem nahegelegenen naturwissenschaftlichen College, dem heutigen Rensselaer Polytechnic Institute, zu hören. Dort erlernte sie die Grundlagen der Chemie und eignete sich Wissen in experimentellen Techniken an.Im Jahr 1841 heiratete sie den Anwalt Elisha Foote, der auf Patentrecht spezialisiert war und später Richter wurde. Auch er interessierte sich für die Naturwissenschaften und stellte…
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.