To the right worshipful and my very good Dame Jenny. *
When thou canst get the ring upon my finger which never shall come off, and show me a child begotten of thy body that I am father to, then call me 1460 husband: but in such a ‘then’ I write a ‘never.’ ... Till I have no wife I have nothing in France.’ **
Written at Mawteby on Saint Barnaby's Day. By your Margaret Paston.*
Die einzigen Übersetzungen seiner Texte, die im handwerklich gewachsen sind, sind die von Schiller.
"Mit den Werken Shakespeares setzte sich Schiller bereits während seines Studiums auseinander und die Historien, Monologe und Shakespeareschen Generationenkonflikte sollten ein prägender Einfluss auf sein frühes literarisches Schaffen werden. Bereits 1781 erhielt Schiller...
...in einer Besprechung der Erstauflage von Die Räuber in der Erfurthischen Gelehrten Zeitung den Beinamen des „teutschen Shakespeare“. Den Macbeth des Originals übersetzte er im Jahr 1800."
Aber wenn man kein ganz großer Kenner der englischen Sprache des ausgehenden 16. Jahrhunderts ist, dann entgeht einem leider ohne Cliff Notes o.ä. sehr viel Wortwitz u.ä.
Ja und ja. (Aber Wolfi ging größtenteils an mir vorbei. Der Friedrich-Konsum war dafür deutlich über der Norm. ;))
Und er nutzte bereits fortschrittliche Kreativtechniken: Es wird berichtet, dass er in seinem Schreibtisch auf Schloß Solitude bei Stuttgart stets ein paar faulige Äpfel hatte...aufgrund des Geruchs.
Korrekt, sagt auch GoogleTranslate. - Das erkärt dann so einiges. 😂 Aber Google kann den letzten Satz nicht - weder nach Deutsch, noch nach Englisch. Schwach.
(Aber Katalanisch kann ich auch nicht - für mich eine Mischung zwischen Kastilisch und Französisch.)
Für die, die sich auch nicht mehr erinnern konnten:
"Die Varietäten des Okzitanischen, das im Gegensatz zum Französischen über keine einheitliche Schriftsprache verfügt, werden hauptsächlich im südlichen Drittel Frankreichs und einigen kleineren Gebieten in unmittelbarer Nachbarschaft gesprochen."
UND:
Microsoft 365 hat zwar einen Spellchecker für Katalanisch, jedoch keinen für die