@SheDrivesMobility
Erste Problem an Steinzeittechnik klammern...
2. Problem gefühlt daran vorbei produzieren was man braucht...
Also Kleinwagen, wo alle Knochen noch rein bekommst, Klima, paar Assistentsysteme wie Tempomat und Abstand und was noch so Pflicht ist halt. Dann Ladebums (in der Stadt meist eh keine eigene Dose) und so mindestens 400km Reichweite.
Dann wenn Familie hast den guten alten Kombi...
Das wäre Abteilung Auto... Dann hat ja zum Beispiel VW, MAN und Skoda. MAN baut auch Busse und Skoda sogar Straßenbahnen. Würde man also politisch und geplant was ändern wollen, könnten die Autobauer auch Zeug für ÖPNV bauen... Also umstellen etc... Wenn Autos autonom werden, wird ja auch im Prinzip darauf hinauslaufen das ÖPNV Anbieter quasi sind... Wird man wahrscheinlich auch keine Karre mehr wirklich kaufen.
Escooter, Fahrräder könnte man theoretisch auch bauen, aber da gibt's eigentlich schon genug Hersteller 😬
Wäre so grobe Idee.