"Ich würde sagen, dass Micki Maus größeren Einfluss auf die amerikanische Öffentlichkeit hat als Shakespeare, Milton, Dante, Rabelais. Schostakowitsch, Lenin oder van Gogh. Was sagt uns das über die amerikanische Öffentlichkeit?" (Charles Bukowski)
Bei der morgigen Wahl steht mit Sozialstaat und natürlichen Lebensgrundlagen zu viel auf dem Spiel, um als Signal aussichtslose Kleinparteien zu wählen. Es gilt zu verhindern, dass die Union doch mit der AfD koaliert oder sich als Minderheitsregierung von ihr dulden lässt. https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Nach unten treten ist keinesfalls die Lösung für unsere politischen, sozialen und ökologischen Probleme!
Glaubt doch nicht, dass Parteien, die euch Sündenböcke für eure Wut anbieten, euch nicht genauso vor den Bus werfen würden, falls ihr nicht reich und mächtig seid!
Das gilt natürlich auch für die Grünen, insofern sie Hartz IV, das heutige Bürgergeld, die Kontroll- und Drangsalierungsbürokratie einer einer Demokratie unwürdigen Behörde namens Jobcenter und damit Angst und Massenelend im Niedriglohnsektor mitzuverantworten haben.
SPD und CDU/CSU und ihre Anhänger sollten von der antisozialen Verirrung namens Neoliberalismus zu einer wirklich nachhaltigen, sozialen und kinderfreundlichen Politik finden. Der zunehmend instabile Zustand, in den wir unseren Planeten gebracht haben, diktiert es.
Die Blase der augenblicklichen Zustimmung zur AfD muss sich einfach auflösen. Ihre Anhänger müssen einfach einsehen, dass der Weg nach rechts seit jeher mit Lügen gepflastert ist, nur Sündenböcke für aufgestauten Frust anbietet, keine ihrer Probleme löst und letztlich zu Tod und Zerstörung führt.
"[...] Unser Bedürfnis nach Wahrheit ist so grundlegend wie unser Bedürfnis nach Nahrung und Unterkunft. Von unseren Journalisten die Wahrheit zu verlangen, ist eine Frage des Eigeninteresses — wir bekommen nicht das, 'wofür wir bezahlen', sondern das, was wir bereit sind hinzunehmen." (2/2)
(Andrew Vachss, aus einem Radiointerview von 2012)
"Könnte der Journalismus tatsächlich sterben? Er verblasst von Tag zu Tag, während sich die Epidemie von Menschen, die sich für 'Fakten' auf das Internet verlassen, ausbreitet. Ohne eine verlässliche Quelle für die Wahrheit wird jede Gesellschaft im Chaos versinken. [...]" (1/2)
Das Dritte Reich war unverzeihlich. Ein zweites Mal den Irrweg in den Faschismus einzuschlagen, wird die Geschichte Deutschland erst recht nicht verzeihen. Nach der Erfahrung mit zwölf Jahren Nationalsozialismus müssen wir es besser wissen! Redet bitte darüber! Keine rechtsextreme Bundesregierung!
Liest und schreibt manchmal. Eigentlich eher lustig gestimmt, vergeht mir angesichts der Lage immer öfter das Lachen.Themen: Kinderschutz, Mitweltschutz, Klimaschutz, Artenschutz, Grundeinkommen (BGE) u.a.