@sarahjamielewis We need a clean fork of #Firefox without ads, without Google and without collecting any user data.
I would be willing to donate the cost of my internet connection every month.
Who is with me?
@sarahjamielewis We need a clean fork of #Firefox without ads, without Google and without collecting any user data.
I would be willing to donate the cost of my internet connection every month.
Who is with me?
Umweltschädlich. Gesundheitsschädlich. Nervtötend. Wird Zeit, die nutzlose private Knallerei in Wohngebieten endlich zu verbieten.
@revogt Sogar wenn die Daten öffentlich sind, kann es wichtig sein, souveräne Verfügbarkeit zu haben.
@marcel @Hiker @puniko Weil es nicht um Biodiversität, sondern darum geht, den Status Quo zu zementieren. Es ist eine ewiggestrige Verhindererinitiative.
@Hiker @puniko @marcel Ja klar, alte Häuser und Ortsbilder sind "Bio". NEIN zur Beschissdiversotätsinitiative!
Wenn es bloss 4000 Franken kostet, ein diffamierendes Fake-Video vom politischen Gegner zu publizieren, wird das in Zukunft jeder SVPler machen. https://www.srf.ch/news/schweiz/klage-von-sibel-arslan-nationalrat-andreas-glarner-muss-wegen-fake-video-zahlen
@cstross My greatest hope from AI is that it can finally bust copyright for good, because everyone sees it the concept is broken.
@Jain @adfichter @marcel Wir hätten die Möglichkeit gehabt, wirklich sensitive Dinge auf einer dedizierten CPU laufen zu lassen. Oder gewisse Daten gar nicht preis zu geben. Also eine informierte Entscheidung zu treffen, statt von Geheimdiensten nach gusto ausspioniert zu werden.
@marcel @adfichter Responsible disclosure geht immer von der unwahrscheinlichen Annahme aus, dass die betreffende Person die erste und einzige ist, welche eine Schwachstelle findet. Als Enduser und Admin möchte ich aber selber beurteilen, welche Sofortmassnahmen notwendig sind. Deshalb: Full Disclosure sofort!
@aral It is very much necessary to reach people who won't engage and even people who don't want to be reached with political messages. This is because disinterested and badly informed people are a majority of voters, and thereby determine the course of any democratic country. In the physical world it's the freedom to distribute leaflets, put up posters in public and make oneself heard with protests. Such low-cost political messaging is needed in the digital world, too.
@aral The problem: There is no more open microphone heard by most of the free world.
The possible alternatives are either explicitly made not to be heard widely like the #fediverse or clones of twitter with the same problems all over again.
@adfichter Wow, und sowas bei Schach, wo körperliche Argumente nicht ziehen.
Die Nutzer sollte eine informierte Entscheidung darüber treffen, ob sie einen Dienst, eine Software oder eine Hardware mit einer klaffenden Sicherheitslücke weiter nutzen möchten oder nicht. Darum immer sofort #FullDisclosure!
@Jain @buercher Genau. Meist wird nichtmal geprüft, ob die Abläufe gemessen am Threat Model sicher wären, geschweige denn ob sie implementiert sind.
@buercher Xplain hin, Bund her, Zertifizierungen für IT-Sicherheit sind sinnlos Papiertieger für Erbsenzähler, die null Sicherheitsgewinn bringen.
@Jain Ja, das geht.
Auf meiner #Mastodon-Instanz werden Toots mit Medien nicht angezeigt. Hat irgendein #Mastoadmin #Admin eine Idee, wo ich mit debugen anfangen sollte?
@adfichter @marcel Und: Gibt es kein milderes Mittel als Kameras dafür?
Eine ganz schlechte Idee vom #Bundesrat, zivile #InfoSec des #NCSC beim #VBS organisatorisch gleich neben dem Geheimdienst #NDB anzusiedeln. Vertrauen: Null.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-92048.html
Schau an, in der #Schweiz könnten wir die Leistung von 3 #AKW in #Windräder bauen. Wenn wir da noch #Solaranlagen, #Pumpspeicher und grünen #Wasserstoff dazu bauen ist das Land plötzlich völlig unabhängig von Energieimporten. https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-90116.html
Präsident der @parat, mit Spass an Recht und IT Security. #Jura #InfoSec #ITSec #Politics #Privacy #Transparency #RuleOfLaw #Democracy #HumanRightsZuhause in #Steinhausen, Kanton #Zug, #Schweiz
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.