GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Dr. Michael Blume (blumeevolution@sueden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:28 JST Dr. Michael Blume Dr. Michael Blume

    Bin auch hier mehrfach gebeten worden, mal zu bloggen, warum ich die #Liberalisierung von #Drogen wie #Captagon, #Kokain oder #Cannabis, auch etwa #Tabak oder #Alkohol eher skeptisch sehe.

    Die Antwort findet sich in der #Schweiz & besonders bei der von mir sehr geschätzten Philosophin Jeanne #Hersch (1910 - 2000).

    Zumal mir aber eigene Drogen-Erfahrungen fehlen, bin ich #Dialog-offen und lese auch gerne (in dialogischem Ton geschriebene) Gegen-Argumente. 🤔📚☕ https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/dialog-ueber-drogenpolitik-jeanne-hersch-und-der-vier-saeulen-wuerfel-der-schweiz/

    In conversation about 5 months ago from sueden.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: scilogs.spektrum.de
      Dialog über Drogenpolitik. Jeanne Hersch und der Vier-Säulen-Würfel der Schweiz
      from Michael Blume
      Dr. Michael Blume hält die Argumente der Schweizer Philosophin Jeanne Hersch und die Schweizer Anti-Drogenpolitik insgesamt für überzeugend.
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:22 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung

      @prefec2 Das würde ich mir auch wünschen — allerdings ohne Kirche dazwischen, sondern mit staatlich geregelter Sozialarbeit ohne Nebenziele.
      @BlumeEvolution

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:23 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to

      @BlumeEvolution Deshalb bin ich für ein Modell bei dem Werbung verboten ist. Konsumenten nicht kriminalisiert werden und die Abgabe staatlich kontrolliert wird. Erträge gehen in der Aufklärung. Wer Drogen ohne Lizenz verkauft darf dagegen schwer bestraft werden.

      Nachsatz: Die bisher beste Methode gegen Drogenmissbrauch sind soziale Kontakte. Wir sollten diese fördern und Räume schaffen, dass Menschen wieder draußen Zusammensein können und Grundbedürfnisse gesichert sind.

      4/4

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:24 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to

      @BlumeEvolution 2. Nimm nichts wenn du gerade psychisch belastet bist. Also Liebeskummer, Schulstress, Eltern in Trennung, Depression usw.

      Und aus (1) folgte für mich, dass die Risiken einfach nicht akzeptabel sind bei einer Reihe an Drogen.

      Ich habe dazu noch gelernt, dass es Menschen mehr schadet wenn Drogen illegal sind und tabuisiert werden. Viel besser ist es früh über Drogen aufzuklären, zu erklären wie man damit umgeht wenn man sie dennoch genommen hat und wo man Hilfe bekommt. 3/x

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:25 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to

      @BlumeEvolution Wie haben Spieleabende, Parties, Konzerte mit lokalen Bands udg., Podiumsdiskussionen, Frühstück an Schützen (Heimatfest in Biberach) u.ä. angeboten. Dadurch bekam man unfreiwillig mit was Jugendliche so konsumieren von Cannabis, Alkohol, Koks, LSD, Tollkirschen, Pilze bis Mamas Medikamente wurde alles genommen und auch aus unterschiedlichen Gründen.

      Ich habe für mich daraus damals zwei Lehrsätze gezogen. Nimm nichts über das du dich nicht vorher ausgiebig informiert hast. 2/x

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 19:09:26 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to

      @BlumeEvolution Drogen ist in der Tat ein schwieriges Thema. Ich habe früh mit Drogen in der Jugendarbeit Kontakt gehabt und später auch selbst Alkohol, Cannabis und Tabak konsumiert. Mittlerweile gibt es nur gelegentlich mal ein Glas Wein oder Bier. Wobei letzteres oft auch alkfrei. Abhängig war ich nur von Tabak.

      Mit Jugendarbeit meine ich, dass wir als Jugendliche für Jugendliche einen Raum geschaffen haben (sponsored by church) in dem man sich treffen konnte. 1/x

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:50:01 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung

      @BlumeEvolution Ich nenne das Nebenziele, weil ich sehe, wie die Dominanz von Kirchen — die in Deutschland real ist — all jene ausschließt, die diesen Nebenzielen eben nichts abgewinnen können oder Teile davon schädlich finden.

      Wenn ich mir anschaue, was uns zur Hochzeit so als Ehesprüche empfohlen wurde, bin ich eher in letzterer Gruppe.
      @prefec2

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Dr. Michael Blume (blumeevolution@sueden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:50:02 JST Dr. Michael Blume Dr. Michael Blume
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide
      • Reiner Jung

      @ArneBab

      Was Etatisten „Nebenziele“ nennen, nenne ich Freiheit & Würde. Ich möchte nicht in einer Diktatur leben, die uns sogar die Lebensziele vorschreibt. Vereine, Weltanschauungs- und Religionsgemeinschaften füllen Freiheiten aus & tragen zur Dynamik der Vielfalt bei.

      @prefec2

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:51:47 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung

      @prefec2 Die entwicklung, dass es das Jugendhaus der Stadt gibt, finde ich gut.

      Damit habt ihr was angestoßen, dass dann auf alle ausgeweitet wurde.

      👍
      @BlumeEvolution

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:51:48 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide

      @ArneBab
      Es gab damals dort kein Jugendhaus. Die Stadt wollte sich das nicht leisten. Deshalb gab es nur Träger unabhängig vom Staat. Und die katholische Kirche stellte damals die Räumlichkeiten. Es war alternativlos.

      Heute gibt es die Location nicht mehr. Dafür aber ein von der Stadt mitgetragen Verein, der das Jugendhaus betreibt.

      @BlumeEvolution

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:53:21 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung
      • Christoph Brodesser :mastodon:

      @laaspher Ich sehe hier kaum Trägervielfalt. Vielleicht findest du das in großen Städten. In kleineren Städten und Dörfern eher nicht.

      Eher sehe ich ein auf-Linie-bringen, aber nicht demokratisch, sondern religiös.

      Das ist Teil des Nebenzieles der dominanten Gruppe.
      @BlumeEvolution @prefec2

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Christoph Brodesser :mastodon: (laaspher@nrw.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 20:53:22 JST Christoph Brodesser :mastodon: Christoph Brodesser :mastodon:
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide
      • Reiner Jung

      @BlumeEvolution @prefec2 @ArneBab Gerade die Trägervielfalt in der Wohlfahrtsarbeit ist ein hoher demokratischer Wert - sie verringert staatliche „Gleichschaltungsversuche“. Nicht umsonst vereinheitlichen Diktaturen mit als eine erste Maßnahme nach Machtergreifung Sozial-, Kindererziehungs-, Schul- und Jugendarbeitsstrukturen, weil sie wissen, dass sie damit die Menschen sehr einfach und effizient „auf Linie“ bringen können!

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 21:05:52 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung
      • Jaddy

      @jaddy Danke — das ist eine passendere Antwort als die, die ich gegeben habe.

      Wenn wer sozial arbeiten will bei der Kirche arbeiten muss, begrenzt das die Freiheit.

      Und das ist in Deutschland leider für die meisten die Realität, weil die Kirchen absolute Dominanz im sozialen Bereich haben — inklusive eigenem Arbeitsrecht, dessen Übergriffigkeit erst langsam durch Gerichte eingeschränkt wird.
      @BlumeEvolution @prefec2

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Jaddy (jaddy@friend.enby-box.de)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 21:05:53 JST Jaddy Jaddy
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide
      • Reiner Jung

      @BlumeEvolution @prefec2 Wenn aber, wie in Zeiten der staatlichen Sparpolitik bei „Gedöns“, nur noch solche Angebote existieren, mit Nebenzielen wie Mitgliedswerbung und Ideologievermittlung, dann ist das keine Freiheit und keine Vielfalt.

      Dabei ist es egal, ob es kirchliche oder politische Vereinigungen sind.

      Im übrigens gehen mir diese stetigen Pauschalierungen a’la „Etatisten“ ziemlich auf die Nerven. Du weisst null über @ArneBab und erzeugst mit solchen Äusserungen genau die dualistische Sicht, die du angeblich ablehnst.

      In conversation about 5 months ago permalink

      Attachments

      1. No result found on File_thumbnail lookup.
        Unknown address
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 21:39:18 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung
      • Jaddy

      @jaddy Wobei die Etablierung von Alternativen vermutlich noch einiges an Zeit brauchen wird, weil die ja auch ein gemeinsames, gutes Menschenbild als Fundament finden müssen, bei dem sie nicht auf die Abkürzung "mach es christlich" zurückgreifen; sonst könnten sie ja direkt bei den Kirchen sein.

      Und darüber, was eigentlich gutes Leben ist, wird heute nicht so richtig viel gesprochen.
      @BlumeEvolution @prefec2

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Monday, 02-Dec-2024 02:59:03 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung
      • Kai Bojens 🇪🇺🖖

      @prefec2 Erfahrung hier: Ich habe mich mit der Pfarrerin im Ort immer mal wieder länger unterhalten, und als sie mir erzählt hat, wie sie zur Religion kam, hat mich erschreckt, wie übel die psyochologischen Tricks waren, die ihre religiösen Freunde damals nutzten.

      Sowas wie „unterschreib mal dieses Bibelzitat und schau, ob es was bewirkt“.

      Und dass ihr in dem Gespräch nicht bewusst war, wie heftig diese Manipulationstechnik ist, gerade gegenüber Jugendlichen.
      @kaibojens @BlumeEvolution

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Reiner Jung (prefec2@norden.social)'s status on Monday, 02-Dec-2024 02:59:04 JST Reiner Jung Reiner Jung
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide
      • Kai Bojens 🇪🇺🖖

      @kaibojens @BlumeEvolution @ArneBab das ist zwar grundsätzlich eine Intention von Kirchen als Organisation. Ich muss aber klar sagen, dass wir damals nicht versucht wurde uns zu bekehren. Dabei waren wir großteils evangelisch und andere atheistisch unterwegs. Auch in Kiel sind die Kirchen eher Dienstleister für die Community als missionarisch tätig.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Kai Bojens 🇪🇺🖖 (kaibojens@gruene.social)'s status on Monday, 02-Dec-2024 02:59:05 JST Kai Bojens 🇪🇺🖖 Kai Bojens 🇪🇺🖖
      in reply to
      • Arne Babenhauserheide
      • Reiner Jung

      @BlumeEvolution @ArneBab @prefec2 Nun, Kirchen wollen missionieren und ihren Glauben unter die Leute bringen, um auch andere kontrollieren und ihnen damit das Leben diktieren zu können. Der Staat ist frei von solchen missionarischen Zielen.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Monday, 02-Dec-2024 03:04:39 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Reiner Jung
      • Kai Bojens 🇪🇺🖖

      @prefec2 Unabhängig davon, ob Glaube jetzt richtig oder falsch ist — und auch ob er für sie jetzt gut oder schlecht war; immerhin wurde sie ja Pfarrerin und lebte davon: solche Methoden, Glauben zu verbreiten, halte ich für falsch.

      @kaibojens @BlumeEvolution

      In conversation about 5 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.