Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich heute Morgen zur Lage im Nahen Osten geäußert: Die iranischen Raketenangriffe auf Israel sind aufs Schärfste zu verurteilen. Hisbollah und der Iran müssen ihre Attacken auf Israel unverzüglich einstellen.
Notices by Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de), page 2
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 19:35:22 JST Bundesregierung
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Monday, 16-Sep-2024 23:03:32 JST Bundesregierung
Wir wollen die Zahl derjenigen, die irregulär nach Deutschland kommen, reduzieren, das Waffenrecht verschärfen und den islamistischen Extremismus bekämpfen. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz am vergangenen Mittwoch im Bundestag gesagt. #Grenzkontrollen #IrreguläreMigration #Sicherheit #Deutschland
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Monday, 16-Sep-2024 16:19:26 JST Bundesregierung
In Deutschland ist die Zahl der #Asyl-Gesuche deutlich gesunken. Trotzdem muss die #irreguläreMigration weiter reduziert werden. Die Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick:
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Tuesday, 10-Sep-2024 03:20:37 JST Bundesregierung
Ab dem 16. September wird es an allen deutschen Landgrenzen vorübergehende #Grenzkontrollen geben, einschließlich der Möglichkeit von #Zurückweisungen. „Das dient auch dem Schutz vor den akuten Gefahren durch den islamistischen Terror und durch schwere grenzüberschreitende Kriminalität“, sagte Bundesinnenministerin Nancy #Faeser.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 19:40:46 JST Bundesregierung
Die Bundesregierung hat viele Maßnahmen für mehr Ordnung in der #Migrationspolitik und eine Begrenzung der irregulären #Migration eingeleitet. Die Zahl der #Asylanträge in #Deutschland sinkt deutlich:
➡️ Im August 2024 wurden 33,6 % weniger Erstanträge gestellt als im August des Vorjahres.
➡️ Damit verstärkt sich der Trend: Insgesamt ist die Zahl der Asylanträge von Januar bis August 22 Prozent geringer als im Vorjahr. -
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 08-Jun-2024 03:55:34 JST Bundesregierung
Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind die Energiepreise stark gestiegen. Mittlerweile sind die Preise wieder deutlich günstiger – auch dank des Ausbaus von Windkraft- und Solaranlagen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden fast 60 % unseres Stromes aus erneuerbaren Energiequellen, vor allem aus Windkraft, erzeugt.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Friday, 26-Apr-2024 23:36:23 JST Bundesregierung
Schluss mit dem Kabelsalat: Zum Ende des Jahres wird USB-C das Standard-Ladekabel. Dafür hat der Bundesrat heute den Weg frei gemacht. Übrigens: Ab 2026 auch für Laptops.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:48:53 JST Bundesregierung
Menschen können aus unterschiedlichsten Gründen ihre Wohnung verlieren – zum Beispiel durch Mietschulden, Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Jede und jeder sollte die Chance auf eine sichere Unterkunft haben.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 30-Mar-2024 18:49:40 JST Bundesregierung
In den Ostergottesdiensten beten Christinnen und Christen weltweit für eine friedlichere Welt. Wir alle sehnen uns danach, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner aktuellen Folge Kanzler kompakt.
Und er betont: Frieden ohne Freiheit heißt Unterdrückung. Frieden ohne Gerechtigkeit gibt es nicht. Deshalb unterstützen wir die Ukraine in ihrem Kampf für einen gerechten Frieden – solange, wie das nötig ist. Und wir halten unser eigenes Land zusammen, statt uns auseinanderbringen zu lassen. -
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Tuesday, 12-Mar-2024 02:17:46 JST Bundesregierung
Heute stehen die Fahnen auf Halbmast. Der 11. März ist in Deutschland und Europa ein Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Friday, 08-Mar-2024 02:52:41 JST Bundesregierung
Mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine wollte Putin auch die NATO schwächen – und hat das genaue Gegenteil erreicht. Das über viele Jahrzehnte neutrale Schweden tritt heute unserem Verteidigungsbündnis bei: Wir begrüßen einen weiteren starken Partner in der NATO.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Friday, 01-Mar-2024 23:32:41 JST Bundesregierung
Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021 – der starke Anstieg der Preise ist vorbei. Viele Preise sinken sogar gerade – wie zum Beispiel für Energie.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Thursday, 29-Feb-2024 03:44:17 JST Bundesregierung
Die NATO ist - und wird - keine Kriegspartei. Dabei bleibt es. Bundeskanzler Olaf Scholz macht in der neuen Folge von "Kanzler kompakt" deutlich, dass keine Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr in die Ukraine entsendet werden.
#KanzlerKompakt #Bundeskanzler #Ukraine #Nato -
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 24-Feb-2024 02:55:23 JST Bundesregierung
Der Bundestag hat das Cannabisgesetz beschlossen. Wichtig dabei: Es stärkt auch den Jugendschutz.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Tuesday, 13-Feb-2024 02:42:22 JST Bundesregierung
Wichtige Neuigkeiten: Der Niedriglohn-Sektor schrumpft – denn es gibt mehr besser bezahlte Jobs!
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Tuesday, 06-Feb-2024 06:26:07 JST Bundesregierung
Mit dem Haushalt 2024 ordnen und steuern wir die Migration: mehr Personal im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie zusätzliche Mittel für schnellere, digitale Asylverfahren. Außerdem schützen wir
unsere wehrhafte Demokratie. Und zwar so: -
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Tuesday, 06-Feb-2024 06:20:28 JST Bundesregierung
2024 ist ein Superwahljahr: Europawahl, Kommunal- oder Landtagswahlen in neun deutschen Bundesländern, eine Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin. Damit steigt das Risiko der Wahlbeeinflussung durch Desinformation und Deepfakes – um die Bevölkerung zu täuschen, Stimmung gegen politische Gegnerinnen und Gegner zu machen und das Vertrauen in die Demokratie zu untergraben. Worauf Sie achten sollten ⤵
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Thursday, 21-Dec-2023 06:14:21 JST Bundesregierung
Immer wieder lesen wir in den Social-Media-Kommentaren, dass Deutschland kaum Einfluss auf die Erderwärmung habe. Das ist falsch. Weitere Fakten, mit denen Sie Mythen zum #Klimawandel entgegentreten können: http://bpaq.de/faktencheck_klimawandel
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 04-Feb-2023 05:45:11 JST Bundesregierung
Egal ob in Berlin, Bielefeld, in den Alpen oder auf Sylt – mit dem Deutschland-Ticket sollen Sie den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen können. Heute wurde dafür eine wichtige Hürde genommen: Das Kabinett hat die Finanzierung des Tickets beschlossen.
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Saturday, 07-Jan-2023 05:09:32 JST Bundesregierung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
wir sind vom #Mastodon-Handle @Bundespresseamt zu @Bundesregierung umgezogen! Ab sofort finden Sie hier die Beiträge der #Bundesregierung. Wir freuen uns weiterhin auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre Redaktion