Heute hat die letzte Kabinettssitzung unter der Leitung des geschäftsführenden Bundeskanzlers Olaf Scholz stattgefunden. Insgesamt waren es damit 131 Sitzungen mit 1.778 Kabinettsvorlagen.
@maswaba Hallo Marcus, die Social-Media-Redaktion gehört zum Bundespresseamt. Das BPA informiert die Bürgerinnen und Bürger und die Medien. Thema ist die Arbeit der Bundesregierung – und zwar der Bundesregierung als Institution. Wird neu gewählt, wird also weiter gearbeitet. Viele Grüße aus der Social-Media-Redaktion
Wir sind übrigens auch auf WhatsApp – und das schon seit einem Jahr! Dort informieren wir, woran die Bundesregierung arbeitet, was sie entscheidet – und was sonst politisch wichtig ist. Über den Link könnt ihr den Kanal abonnieren: https://bpaq.de/WhatsApp-Bundesregierung
Falls Sie per Brief wählen wollen, beachten Sie die Fristen: Damit die Briefwahlstimme bei der Auszählung berücksichtigt werden kann, muss sie am Wahlsonntag bis 18 Uhr in Ihrer Wahlbehörde vorliegen.
Wahlunterlagen sollten bis zur letzten Leerung am 20. Februar 2025 im Briefkasten eingeworfen oder in der Postfiliale abgegeben werden.
Heute ist nicht nur der erste Weihnachtsfeiertag, sondern in diesem Jahr beginnt am 25. Dezember mit dem Sonnenuntergang auch das jüdische Lichterfest #Chanukka. Acht Tage lang wird die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem gefeiert. Dazu wird jeden Abend eine weitere Kerze am achtarmigen Chanukka-Leuchter (Chanukkia 🕎) entzündet. Traditionell werden fettige Speisen serviert wie Kartoffelpuffer (Latkes) und Krapfen (Sufganiot).
Heute ist Welt-Aids-Tag. 🎗 Ende 2023 lebten in Deutschland 96.700 Menschen mit HIV. Wird HIV rechtzeitig therapiert, kann Aids verhindert werden. Prävention und Aufklärung sind also wichtig – genauso wie ein diskriminierungsfreier Umgang mit Betroffenen. Die Kampagne zum Welt-Aids-Tag leistet Aufklärungsarbeit: www.welt-aids-tag.de
Das für die Fortführung des #Deutschlandtickets nötige Finanzierungsgesetz soll nach der Vertrauensfrage des Kanzlers im #Bundestag verabschiedet werden.
Die letzten Mastodonten wurden vor ca. 10.000 Jahren geboren. Damit ist unser Maskottchen Maria über 60 Jahre alt und sollte sich jährlich gegen die Grippe impfen lassen.
Zu den Menschen, für die eine Grippe-Impfung empfohlen wird, zählen neben Menschen ab 60 unter anderem Schwangere ab dem vierten Schwangerschaftsmonat und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen.
Wir präsentieren: unser Mastodon-Maskottchen Maria.
Mastodon als Netzwerk, das den #Datenschutz großschreibt, ist uns wichtig. So wichtig, dass wir ein Mastodon als neues Redaktionsmitglied eingestellt haben. Maria wird euch in Zukunft exklusive (datenschutzkonforme) Einblicke in unsere Redaktion geben.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seiner Regierungserklärung eine neue industriepolitische Agenda vorgeschlagen. Gemeinsam mit Industrie- und Unternehmensverbänden sowie Gewerkschaften will er die Weichen stellen, um unsere Wirtschaft für die Zukunft nachhaltig zu stärken.