Wir sind übrigens auch auf WhatsApp – und das schon seit einem Jahr! Dort informieren wir, woran die Bundesregierung arbeitet, was sie entscheidet – und was sonst politisch wichtig ist. Über den Link könnt ihr den Kanal abonnieren: https://bpaq.de/WhatsApp-Bundesregierung
@Bundesregierung warum nutzt ihr einen Dienst eines US-Unternehmers, der offen den US-Faschismus fördert und unterstützt? Sollte nicht gerade eine deutsche Regierung sich auch in solchen Details klar gegen Faschismus positionieren?
@Bundesregierung ich verstehe, dass man möglichst viele Bürger erreichen will und deshalb eine populäre Plattform gewählt hat.
Aber wäre es Vllt möglich, zumindest auch Alternativen anzubieten? Beispielsweise einen Threema Channel oder Signal Channel, falls es technisch möglich ist?