Menschen können aus unterschiedlichsten Gründen ihre Wohnung verlieren – zum Beispiel durch Mietschulden, Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Jede und jeder sollte die Chance auf eine sichere Unterkunft haben.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
Bundesregierung (bundesregierung@social.bund.de)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:48:53 JST Bundesregierung
- GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
-
Embed this notice
Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸 (natanox@chaos.social)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:48:48 JST Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸
@atarifrosch @Bundesregierung Ach, gemessen an der Unterfinanzierung aller Sozialausgaben und Neolibertären Ideologie die verfolgt wird (weswegen Wohnraumspekulation nichts handfestes entgegen gesetzt wird) sind das ohnehin alles leere Worthülsen. So lange diese seit den 80ern anhaltende Katastrophe weitergeht werden die Menschen verzweifelter und wütender, die Reichen reicher, die Rechten stärker und unser aller Leben schlechter. Cum-Ex Kanzler und FDP'ler sind die letzten die da was ändern.
-
Embed this notice
Aurin Azadî (atarifrosch@mastodon.de)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:48:51 JST Aurin Azadî
@Bundesregierung Oder weil ein „Sozialamt“ acht Monate lang systematisch eingereichte Unterlagen „verliert“ und zusätzlich immer mehr Unterlagen verlangt, die sie zwar nicht brauchten, aber man kann's ja mal fordern. Und das, während die antragstellende Person schwere Depressionen hat und kaum noch handlungsfähig ist.
Und auch, wenn das schon im Jahr 2002 war, hat das bis heute Auswirkungen auf mein Leben. Natürlich hat sich niemand je dafür interessiert, im Gegenteil. Ich muß ja irgendwie selbst schuld daran gewesen sein, daß diese Unterlagen „nicht bei den Akten“ landeten, ne.
SPD und Grüne waren damals in Regierungsverantwortung. Zu der Zeit wurde bereits Hartz IV geplant, also die Legitimierung vieler zu dieser Zeit bereits üblichen behördlichen Schikanen.
Heute sitze ich in einer sanierungsbedürftigen Wohnung, Schimmel inclusive, und komme nicht weg, weil es zu wenig Wohnraum gibt, den das „Jobcenter“ finanzieren darf bzw. will. Schön, daß Ihr also endlich mal anfangt. Bis ich davon profitieren kann, wird es aber wohl zu spät sein.
GreenSkyOverMe (Monika) repeated this. -
Embed this notice
Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸 (natanox@chaos.social)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:54:32 JST Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸
@Bundesregierung Schafft zusätzlich ein Grundrecht auf wohnen wie unsere nordischen Nachbarn. Ansonsten wirds immer jene geben die komplett abgehängt wurden.
GreenSkyOverMe (Monika) repeated this. -
Embed this notice
Benedikt Neuzweig (benedikt_lauenburg@norden.social)'s status on Thursday, 25-Apr-2024 20:55:40 JST Benedikt Neuzweig
@Natanox @Bundesregierung Das ist im Prinzip der "housing first"-Ansatz, wenn auch mit anderen Worten.