@Bundesregierung Oder weil ein „Sozialamt“ acht Monate lang systematisch eingereichte Unterlagen „verliert“ und zusätzlich immer mehr Unterlagen verlangt, die sie zwar nicht brauchten, aber man kann's ja mal fordern. Und das, während die antragstellende Person schwere Depressionen hat und kaum noch handlungsfähig ist.
Und auch, wenn das schon im Jahr 2002 war, hat das bis heute Auswirkungen auf mein Leben. Natürlich hat sich niemand je dafür interessiert, im Gegenteil. Ich muß ja irgendwie selbst schuld daran gewesen sein, daß diese Unterlagen „nicht bei den Akten“ landeten, ne.
SPD und Grüne waren damals in Regierungsverantwortung. Zu der Zeit wurde bereits Hartz IV geplant, also die Legitimierung vieler zu dieser Zeit bereits üblichen behördlichen Schikanen.
Heute sitze ich in einer sanierungsbedürftigen Wohnung, Schimmel inclusive, und komme nicht weg, weil es zu wenig Wohnraum gibt, den das „Jobcenter“ finanzieren darf bzw. will. Schön, daß Ihr also endlich mal anfangt. Bis ich davon profitieren kann, wird es aber wohl zu spät sein.