GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)

  1. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Monday, 28-Apr-2025 09:24:48 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Mehr TÜV für alte Autos? Klingt gut – löst aber nicht das Hauptproblem.
    Die meisten tödlichen Unfälle passieren wegen zu hoher Geschwindigkeit, nicht wegen Motorschäden.
    Was die EU wirklich braucht: Klare Tempolimits überall! 120/80/30 – und saftige Strafen für Raser.

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-autos-inspektion-100.html

    #Tempolimit #Verkehrssicherheit #EU #Verkehrspolitik #VisionZero

    In conversation about 21 days ago from mstdn.social permalink
  2. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Friday, 04-Apr-2025 00:54:08 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Ohne Zuwanderung fehlen uns bis 2060 16 Mio. Arbeitskräfte. Schon jetzt sind ausländische Fachkräfte unverzichtbar – besonders in der Verkehrswelt. Doch statt Lösungen zu diskutieren, dominieren populistische Parolen.

    Wir haben sechs Fachkräfte getroffen, die zeigen, dass Integration nicht nur funktioniert, sondern eine Chance für uns alle ist. Ihre Geschichten lest ihr im neuen VCD-Magazin.
    → »Menschen, die uns bewegen« https://www.vcd.org/artikel/fachkraefte-und-migration-menschen-die-uns-bewegen

    #ÖPNV #Fachkräftemangel #Verkehrswende #Migration

    In conversation about a month ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/114/274/162/518/968/667/original/4c117ee4dfdb8269.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      Migration: Menschen, die uns bewegen
      Das Thema Migration beherrscht die politische Diskussion. Gleichzeitig hören wir immer wieder von Fachkräftemangel. Wir erzählen Geschichten von Menschen, die Mobilität in Deutschland sichern. Denn wir brauchen sie dringend.
  3. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 16:48:55 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Mehrheit der Autofahrer befürwortet Tempolimit: https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-03/tempolimit-autofahrer-umfrage-koalition-spd-cdu#cid-75054395
    Tempo 130 auf der Autobahn - Das bringt es dem Klima wirklich: https://www.focus.de/earth/tempolimit-130-auf-der-autobahn-das-bringt-es-dem-klima-wirklich_19849431-04a6-4641-ae82-9d36d31072f6.html
    Riedbahn-Züge sind nach Sanierung pünktlicher: https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-riedbahn-zuege-zwischen-frankfurt-und-mannheim-nach-sanierung-puenktlicher-a-caa5e0a2-8f31-4c9c-bf7e-783a4cde7f72
    Zwei Drittel aller Autobahnbrücken in Nordrhein-Westfalen müssen bald saniert werden: https://www.deutschlandfunk.de/zwei-drittel-aller-autobahnbruecken-in-nordrhein-westfalen-muessen-bald-saniert-werden-100.html
    Rabea Rogge - als erste deutsche Astronautin ins All: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/rabea-rogge-astronautin-100.html

    #VCDMorgenlage

    In conversation about 2 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.zeit.de
      Tempolimit: Mehrheit der Autofahrer befürwortet Tempolimit
      from https://www.zeit.de/autoren/S/Parvin_Sadigh/index.xml
      Über die Hälfte der Autofahrer in Deutschland spricht sich in einer Umfrage für ein Tempolimit aus. Das sind allerdings weniger als in den Jahren zuvor.
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: quadro.burda-forward.de
      Tempolimit 130 auf der Autobahn: Das bringt es dem Klima wirklich
      Tempolimit 130 auf der Autobahn? Die uralte politische Streitfrage taucht nun wieder in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wieder auf. In einem der bislang umfangreichsten Gutachten seiner Art hat das Verkehrsministerium untersuchen lassen, was das Tempolimit wirklich dem Klima bringt.
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      Deutsche Bahn: Riedbahn-Züge zwischen Frankfurt und Mannheim nach Sanierung pünktlicher
      from @derspiegel
      Dass die Riedbahn mehrere Monate zur Modernisierung gesperrt war, hat sich laut der zuständigen Bahn-Tochter gelohnt. Nah- und Fernverkehr sind nun weniger verspätet. Doch nicht alle Probleme sind behoben.
    4. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder.deutschlandfunk.de
      Verkehrspolitik - Zwei Drittel aller Autobahnbrücken in Nordrhein-Westfalen müssen bald saniert werden
      from deutschlandfunk.de
      Fast zwei Drittel aller Autobahnbrücken in Nordrhein-Westfalen müssen in den nächsten 20 Jahren dringend modernisiert werden.
    5. Domain not in remote thumbnail source whitelist: images.tagesschau.de
      Rabea Rogge startet als erste deutsche Astronautin ins All
      from @tagesschau
      Die deutsche Elektroingenieurin Rabea Rogge startet voraussichtlich in der kommenden Nacht mit einer SpaceX-Rakete ins All. Die Mission, an der sie teilnimmt, wurde vom Bitcoin-Milliardär Chun Wang bezahlt. Von U. Spangenberger.
  4. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 12-Feb-2025 08:25:28 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Die Union will das Deutschlandticket offenbar einstampfen. Erst erklärte Landesverkehrsminister Bernreiter (CSU), Bayern wolle sich nicht mehr an den Kosten beteiligen. Auch CDU-Politiker Haase erklärte heute: "Über 2025 hinaus ist das Deutschlandticket nicht mehr zu finanzieren."

    Noch gibt es keine Einigung zur Finanzierung ab 2026 – es droht eine massive Preiserhöhung oder sogar das Aus! ❌🚨

    Teilt diesen Beitrag und setzt euch mit uns für den Erhalt des Tickets ein! 💪✊

    #Deutschlandticket

    In conversation about 3 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/985/812/307/116/809/original/9088e1a11c132788.png
  5. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Friday, 07-Feb-2025 06:38:17 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland
    • Deutscher Naturschutzring

    Seit heute ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 nutzbar! Und für alle, die sich besonders für Verkehrswende und Klimaschutz interessieren, haben wir genau das Richtige: Der @Naturschutzring hat mit CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW und AfD die Programme der größten Parteien unter die Lupe genommen.

    Wir haben uns das Kapitel zur Verkehrspolitik näher angeschaut und für diesen Post zusammengefasst. Hier geht's zur kompletten Analyse des DNR: https://bundestagswahl.dnr.de/wahlprogrammanalyse-2025

    #Bundestagswahl2025

    In conversation about 3 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/957/435/749/914/093/original/9451cd2f209e8abb.png

    2. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/957/436/261/467/503/original/1007f8656ea9b1e0.png

    3. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/957/436/775/551/975/original/667eeb76defbe5d3.png
    4. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.dnr.de
      Wahlprogrammanalyse 2025 | Deutscher Naturschutzring
      from @naturschutzring
      Was wollen CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW und AfD? Der Deutsche Naturschutzring hat die Programme zur Bundestagswahl 2025 der größten Parteien unter die Lupe genommen und mit den Positionen der Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände verglichen. Wir haben analysiert, bewertet und interaktiv zusammengefasst.
  6. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Thursday, 06-Feb-2025 23:03:29 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Am Dienstag starben in Esslingen eine Mutter und ihre beiden Söhne bei einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle und raste in die Familie. So etwas ist kein Einzelfall: Acht Menschen sterben täglich auf deutschen Straßen.

    Wir schließen uns dem Bürgermeister von Esslingen an und fordern: Tempo 30 muss flächendeckend möglich sein. Die "Vision Zero" darf nicht länger als Lippenbekenntnis behandelt werden - niemand soll mehr auf diese Weise sterben müssen!

    #VisionZero #tempo30

    In conversation about 3 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/362/859/484/955/100/original/bcf2265517a28ba6.png
  7. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Tuesday, 28-Jan-2025 22:49:15 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Langsameres Fahren rettet Leben, reduziert Unfälle und schont das Klima. 🌍 Als Teil eines Bündnisses aus 14 Organisationen fordern wir ein Tempolimit!

    Die nächste Bundesregierung muss handeln – für mehr Sicherheit u. weniger Leid auf unseren Straßen. 🙌
    Die Mehrheit der Bevölkerung ist längst dafür.

    Als VCD fordern wir: 120 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen, 30 innerorts.

    👉 Bist du dabei? Teile diesen Beitrag und unterstütze die #VisionZero!

    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tempolimit-autobahnen-deutschland-100.html

    #Tempolimit #Klimaschutz

    In conversation about 4 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/906/196/618/279/498/original/c04d6ec9574f3023.png
  8. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Tuesday, 10-Dec-2024 05:19:14 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Die Bahn verkauft Sparpreistickets künftig wieder, ohne eine Mailadresse zu verlangen. Und die Ankunftstafeln am Bahnhof bleiben hängen. Hat da jemand gemerkt, dass man schlechten Service und Datensammelei nicht als digitalen Fortschritt verkaufen kann? Hoffentlich.

    Wir fordern jedenfalls zusätzlich:

    👉 Flexpreis ohne Stornogebühren belassen!
    👉 Bahncard optional wieder als Karte anbieten!
    👉 Ticketautomaten müssen bleiben!

    Unser Kommentar: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/db-sparpreise-wieder-ohne-e-mail-am-schalter-verfuegbar-vcd-fordert-weitere-verbesserungen

    #Bahn #Bahncard #Service

    In conversation about 5 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/623/686/073/735/863/original/a38435ca8f001816.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar – VCD fordert weitere Verbesserungen
      Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte das damals schon kritisiert. Jetzt will die DB Sparpreise an ihren Schaltern wieder ohne E-Mail verkaufen. Der VCD begrüßt das als richtigen Schritt, sieht aber weiteren Änderungsbedarf beim Service der Bahn. Alexander Kaas Elias, bahnpolitischer Sprecher des VCD erläutert.
  9. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Saturday, 12-Oct-2024 05:22:13 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Ewig hat’s gedauert, aber nun ist es soweit: Heute tritt die neue #Straßenverkehrsordnung in Kraft. Und tatsächlich hat sich einiges verbessert.

    👉 Tempo 30 lässt sich leichter einführen
    👉 Rad- und Fußwege können schneller angeordnet werden
    👉 Busspuren sind weniger voraussetzungsvoll
    👉 Parkraumbewirtschaftung ist besser umsetzbar

    Gute Schritte, aber nicht weit genug. Wir sagen: Nach der Reform ist vor der Reform.

    Warum, findet Ihr hier: https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Publikationsdatenbank/Verkehrspolitik/VCD_Stellungnahme_zum_neuen_Strassenverkehrsrecht.pdf

    #StVO #Verkehrswende #Tempo30

    In conversation about 7 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/288/795/031/731/979/original/72cb596c4e04e0a3.jpg

  10. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 25-Sep-2024 07:30:04 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland
    • Alexander Kaas Elias

    Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket ist eine Fehlentscheidung!
    Das hat unser Experte @alexander_kaaselias gestern in den Nachrichten bei Phoenix nochmal betont.

    Wie kann es sein, dass der Bund den Autoverkehr mit vielen Milliarden subventioniert (allein 15,5 Mrd jährlich für Diesel- & Dienstwagenprivileg) und andererseits nach viel Hin und Her nur 1,5 Mrd für das Deutschlandticket berappelt? Und keinen Cent mehr?
    https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-der-tag/schaltgespraech-mit-alexander-kaas-elias/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDYwMTU1Mg

    #49EuroTicket #DeutschlandTicket #Verkehrswende

    In conversation about 8 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.ardmediathek.de
      phoenix der tag: Schaltgespräch mit Alexander Kaas Elias - hier anschauen
      Alexander Kaas Elias (Sprecher für Bahn, ÖPNV und Multimodalität, Verkehrsclub Deutschland e.V.) mit Einordnungen zur Preiserhöhung des Deutschlandtickets.
  11. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 18-Sep-2024 21:49:11 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Unsere Straßen sind auf Autos ausgerichtet, nicht auf Menschen. Das ist ein Problem – besonders für Kinder! Darauf macht der VCD an den Kidical-Mass-Aktionstagen zusammen mit vielen anderen Organisationen aufmerksam. Denn: Straßen sind für alle da!

    Schließt euch jetzt einer der vielen Aktionen an – ob bunte Fahrraddemo, Schulstraße oder Fahrradbus! https://kinderaufsrad.org/aktionsbuendnis/#aktionsorte

    Und werdet VCD-Mitglied – für 2 € zum Kennenlernpreis!

    #KidicalMass #strassenfuralle
    #elterntaxi #kinderaufsrad

    In conversation about 8 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/158/436/882/093/264/original/bde6fd7319a80d7e.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: kinderaufsrad.org
      Kidical Mass Aktionsbündnis - Kinder aufs Rad
      from kennzeichen
      Aktionswochen Frühjahr: 20. April – 05. Mai 2024. Kidical Mass Aktionsbündnis - Wir sind eine weltweite Bewegung und sie wächst stetig weiter.
  12. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Monday, 16-Sep-2024 16:20:44 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Zustand des Schienennetzes: Rechnungshof rügt Verkehrsminister Wissing https://www.deutschlandfunk.de/rechnungshof-ruegt-verkehrsminister-wissing-100.html
    EVG-Landeschef kritisiert Deutsche Bahn scharf – und Politik https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/verspaetungen-evg-landeschef-kritisiert-deutsche-bahn-scharf-und-politik/100069484.html
    Internes Papier: EU-Autoindustrie plädiert für Verschiebung von strengeren Abgasregeln https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/autoindustrie-befuerchtet-millionen-jobverluste-wegen-strengerer-klimaregeln-in-der-eu-a-deae41d4-8bee-4e3c-bbd5-26abb66ccaf5
    "Tiefgreifender Wandel": Studie sieht Triumph der Elektro-Laster voraus https://www.n-tv.de/wirtschaft/Studie-sieht-Triumph-der-Elektro-Laster-voraus-article25228119.html
    "War schon immer Irrsinn" FDP lehnt neue E-Auto-Prämie für VW ab https://www.n-tv.de/wirtschaft/FDP-lehnt-neue-E-Auto-Praemie-fuer-VW-ab-article25226887.html

    #VCDMorgenlage

    In conversation about 8 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder.deutschlandfunk.de
      Zustand des Schienennetzes - Rechnungshof rügt Verkehrsminister Wissing
      from deutschlandfunk.de
      Der Bundesrechnungshof rügt Bundesverkehrsminister Wissing, weil er bislang keine genauen Angaben über den Zustand des Schienennetzes der Deutschen Bahn gemacht habe.
    2. No result found on File_thumbnail lookup.
      Handelsblatt
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      CO₂-Flottenziele: EU-Autoindustrie plädiert für Verschiebung von strengeren Abgasregeln
      from @derspiegel
      In der europäischen Autobranche kursiert ein Lobbypapier, das wegen der CO₂-Grenzwerte ein Schreckensszenario entwirft: Die Vorgaben könnten Millionen Jobs kosten. Kritiker nennen den Vorstoß absurd.
    4. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder4.n-tv.de
      Studie sieht Triumph der Elektro-Laster voraus
      from n-tv NACHRICHTEN
      Eine Studie rechnet mit einem massiven Wandel in der Transportbranche. So könnten sich in den nächsten 15 Jahren Elektro-Lastwagen fast komplett durchsetzen. Eine wichtige Voraussetzung muss dafür allerdings erfüllt sein.
    5. Domain not in remote thumbnail source whitelist: bilder1.n-tv.de
      FDP lehnt neue E-Auto-Prämie für VW ab
      from n-tv NACHRICHTEN
      Europas größter Autobauer steckt in einer schweren Krise. Der Regierungschef der niedersächsischen Heimat schlägt als Rettung eine neue staatliche Förderung für Elektroautos vor. Der FDP-Fraktionschef hält das für "Irrsinn" und "besserwisserische Industriepolitik".
  13. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Sunday, 21-Jul-2024 00:31:38 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Von wegen technologieoffen: Wie das ZDF berichtet, haben sich Minister Wissing & Staatssekretär Luksic als Lobbyisten für den Kraftstoff HVO100 einspannen lassen. Unterstützern von "HVO100 goes Germany" wurden exklusive Treffen mit Wissing oder Luksic in Aussicht gestellt - gegen saftige Bezahlung.
    Luksic übernahm sogar die Schirmherrschaft für die u.a. von Tankstellen - Lobbyverbänden finanzierte Kampagne.

    Wir fordern schonungslose Aufklärung!
    https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/gegen-fakten-und-vernunft-minister-wissing-verdingt-sich-als-verbrenner-lobbyist

    #verbrenneraus #efuels

    In conversation about 10 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/112/802/025/220/529/205/original/4361bb48e100f41c.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      Gegen Fakten und Vernunft – Minister Wissing verdingt sich als Verbrenner-Lobbyist
      Medienberichten zufolge haben sich Minister Wissing und sein Staatssekretär Oliver Luksic als Lobbyisten für den Reste-Kraftstoff HVO100 einspannen lassen – explizit gegen die Empfehlung der Fachleute im Verkehrsministerium. Das wirft nicht nur Compliance-Fragen auf, es ist auch für den Klima- und Umweltschutz ein Problem. Denn HVO100 ist keineswegs der unbedenkliche Wunder-Diesel, als der er verkauft wird. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert.
  14. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 17-Jul-2024 03:10:53 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Ein schlechter Scherz? Leider nein. Statt das 49-Euro-Ticket zu sichern, will die Regierung das Dienstwagenprivileg ausbauen.

    Wir fordern zusammen mit vielen weiteren Verbänden, den Haushalt an sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz zu orientieren!

    49-Euro-Ticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige! Dafür machen wir Druck! Willst du uns dabei helfen? Dann unterschreibe jetzt unsere Petition!
    https://www.vcd.org/macht-das-49euro-ticket-zum-fahrschein-der-zukunft

    #Deutschlandticket #Dienstwagenprivileg

    In conversation about 10 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/112/796/418/362/481/650/original/216776d1c305220e.jpeg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      49-Euro-Ticket-Petition: Bus & Bahn für alle, überall!
      Unterschreiben und teilen - Fordern Sie mit Ihrer Unterschrift Preisstabilität, Entlastung von Geringverdienenden und Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land!
  15. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Thursday, 11-Jul-2024 04:35:31 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Immer wieder verwunderlich, wofür dann auf einmal doch Geld da ist. Während die Finanzierung des 49-Euro-Tickets wackelt, gibt es im neuen Bundeshaushalt offenbar zusätzliche Steuermittel für Dienstwagen.

    So soll die Bemessungsgrenze für elektrische Dienstwagen von 70.000 auf 95.000 € erhöht werden.
    Überraschung: Davon profitieren ausschließlich besserverdienende Autofahrer*innen.

    📢 Verkehrswende jetzt!

    #Dienstwagen #49EuroTicket #DeutschlandTicket
    https://www.vcd.org/macht-das-49euro-ticket-zum-fahrschein-der-zukunft

    In conversation about 10 months ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/112/762/197/011/493/787/original/88efbe31a0b757b4.jpg

    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      49-Euro-Ticket-Petition: Bus & Bahn für alle, überall!
      Unterschreiben und teilen - Fordern Sie mit Ihrer Unterschrift Preisstabilität, Entlastung von Geringverdienenden und Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land!
  16. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Monday, 10-Jun-2024 00:09:18 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Zum Urteil gestern haben uns viele Kommentare erreicht. Ja, nicht der gesamte Gehweg muss von falschgeparkten Autos befreit werden. Das Urteil ist nur ein kleiner Schritt. Anwohnende können nun vor ihren Häusern für freie Wege sorgen; wir fordern sie auf, das zu tun!

    Wir freuen uns für die Bremer Kläger*innen, die ihren zu langen gerichtlichen Kampf gewonnen haben.

    Wir werden mit der Klägerseite sprechen und klären, welche politischen Schritte aus dem Urteil jetzt folgen müssen.

    In conversation about a year ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/112/574/636/257/838/320/original/80e4de72b42b93e2.png
  17. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 29-May-2024 21:30:46 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Immer mehr Ticketautomaten werden von der DB abgebaut. Und an den verbliebenen können keine Sparpreis-Tickets mehr erworben werden. Das schließt vor allem Senior*innen aus, die seltener digital unterwegs sind. Doch viele von ihnen sind auf günstige Angebote angewiesen.

    Daher fordern wir: an jedem DB-Bahnhof müssen reguläre und Sparpreis-Tickets barrierefrei angeboten werden!

    https://www.vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service

    In conversation about a year ago from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/112/524/089/681/640/522/original/ae77c5c0817c2315.png
  18. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Tuesday, 21-May-2024 19:49:43 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Die Luftverkehrsteuer steigt gerade einmal um knapp 3 € für Flüge innerhalb Europas. Das ist weniger als ein Kaffee am Flughafen. Dafür gibts weiter keine Kerosinsteuer und MWSt auf Auslandstickets. Was soll also die Panikmache? https://www.wiwo.de/politik/deutschland/flugtickets-teurer-hoehere-ticketsteuer-das-muessen-flugreisende-wissen/29762654.html?share=twitter
    #Luftverkehrsteuer #Kerosin #Flugverkehr

    In conversation about a year ago from mstdn.social permalink

    Attachments


  19. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Wednesday, 07-Feb-2024 05:59:51 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Die Kürzungen im Verkehrs-Etat haben fatale Folgen für die Bahn: Während Autobahnbau und Dieselprivileg unangetastet blieben, muss die Schiene auf Milliarden verzichten.

    Jetzt werden Ausbauprojekte wie die Sachsen-Franken-Magistrale und wichtige Digitalisierungs-Vorhaben eingefroren.

    Wir fordern: Mehrjährige Fonds müssen die versprochenen 45 Mrd. Euro in den kommenden Jahren garantieren. Unser Kommentar: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-fordert-schienenausbau-muss-kommen-mehrjaehrigen-fonds-endlich-umsetzen

    #Bahn #Haushalt #Wissing #DB

    In conversation about a year ago from mstdn.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      VCD fordert: Schienenausbau muss kommen – mehrjährigen Fonds endlich umsetzen!
      Die Kürzungen im Bundeshaushalt schaden dem Ausbau und der Digitalisierung des Schienennetzes. Am Wochenende wurde bekannt, dass zentrale Projekte wie die Sachsen-Franken-Magistrale, die Digitalisierung der Hamburger S-Bahn und mehrere Digitalknoten auf die lange Bank geschoben werden, weil Geld fehlt. Zugleich streut Verkehrsminister Wissing Zweifel, ob mehrjährige Fonds für die Schiene nach dem Urteil zum Klima- und Transformationsfonds noch möglich sind. Dabei hatte die Beschleunigungskommission Schiene selbst zwei Fonds für Sanierung und Ausbau empfohlen. Kerstin Haarmann, Vorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert.
  20. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Friday, 29-Dec-2023 20:31:24 JST Verkehrsclub Deutschland Verkehrsclub Deutschland

    Wir legen zum Jahreswechsel den Account des VCD-Bundesverbandes bei Twitter/X still. Damit folgen wir dem Beschluss unserer Bundesdelegiertenversammlung und bringen die Verkehrswende ab jetzt bei Mastodon voran.

    Außerdem rufen wir befreundete Verbände, Journalist*innen und Politiker*innen auf, ebenfalls ihre Aktivität bei X zu hinterfragen und alternative Plattformen zu nutzen!

    Mehr Infos findet ihr in der PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/nach-12-jahren-ist-schluss-vcd-bundesverband-verabschiedet-sich-von-x-ehemals-twitter

    #Mastodon #Twitter #X #Musk #Verkehrswende #Mobilität

    In conversation Friday, 29-Dec-2023 20:31:24 JST from mstdn.social permalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/111/663/055/430/672/149/original/d0492422618ab191.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      Nach 12 Jahren ist Schluss: VCD-Bundesverband verabschiedet sich von X, ehemals Twitter
      Die Bundesdelegiertenversammlung des VCD hat im November 2023 mehrheitlich beschlossen, dass der VCD-Bundesverband seinen Kanal auf der Social Media Plattform X, ehemals Twitter, zum Jahresende stilllegen muss. Der Hauptgrund ist die Abkehr von demokratischen Werten auf der Plattform seit der Übernahme durch Elon Musk.

User actions

    Verkehrsclub Deutschland

    Verkehrsclub Deutschland

    Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik trötet die Pressestelle des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          227217
          Member since
          29 Dec 2023
          Notices
          20
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.