GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Verkehrsclub Deutschland (vcdev@mstdn.social)'s status on Tuesday, 10-Dec-2024 05:19:14 JSTVerkehrsclub DeutschlandVerkehrsclub Deutschland

    Die Bahn verkauft Sparpreistickets künftig wieder, ohne eine Mailadresse zu verlangen. Und die Ankunftstafeln am Bahnhof bleiben hängen. Hat da jemand gemerkt, dass man schlechten Service und Datensammelei nicht als digitalen Fortschritt verkaufen kann? Hoffentlich.

    Wir fordern jedenfalls zusätzlich:

    👉 Flexpreis ohne Stornogebühren belassen!
    👉 Bahncard optional wieder als Karte anbieten!
    👉 Ticketautomaten müssen bleiben!

    Unser Kommentar: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/db-sparpreise-wieder-ohne-e-mail-am-schalter-verfuegbar-vcd-fordert-weitere-verbesserungen

    #Bahn #Bahncard #Service

    In conversationabout 5 months ago from mstdn.socialpermalink

    Attachments


    1. https://media.mstdn.social/media_attachments/files/113/623/686/073/735/863/original/a38435ca8f001816.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.vcd.org
      DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar – VCD fordert weitere Verbesserungen
      Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte das damals schon kritisiert. Jetzt will die DB Sparpreise an ihren Schaltern wieder ohne E-Mail verkaufen. Der VCD begrüßt das als richtigen Schritt, sieht aber weiteren Änderungsbedarf beim Service der Bahn. Alexander Kaas Elias, bahnpolitischer Sprecher des VCD erläutert.
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.