Ich möchte auch nur einen Tag erleben, an dem ich als Radfahrer nicht von irgendwelchen Autofahrern für meine Existenz beschimpft, oder verabal oder sogar physisch bedroht werde. Es ist für viele Autofahrer absolut normal Radfahrer gefährlich zu schneiden und damit deren Leben zu gefährden.
Gibt es einen Podcast Client für iOS der nicht nur auf die neusten Folgen optimiert ist? Ich habe so viele Podcasts mit zeitlosen Folgen die ich noch nie gehört habe. Aber Overcast zeigt mir immer nur die neuesten Folgen an und vergräbt die anderen Sachen irgendwo weit hinten.
Ich glaube das ist jedem klar, es gibt aber offensichtlich genug Leute die was durch das abgehängt werden zu gewinnen haben. Mich würde nur interessieren wer diese Leute sind? Wer profitiert davon, wenn Deutschland (und Europa) in noch weiteren Industriefeldern abgehängt sind? https://fediscience.org/@rahmstorf/113424564935184147
Vor ein paar Tagen habe ich zu @mspro gesagt: „Erinnerst du dich noch, als die Konservativen komplett durchgedreht sind weil sie Energiesparlampen benutzen sollten? Das haben die dann sehr schnell vergessen.“ Stellt sich raus: nicht Donald Trump. Der ist offensichtlich immer noch sauer, dass er zu wenig Strom verbraucht. https://mastodon.social/@verge/113986476518569366
Die Sparkasse will für die Eröffnung eines Depots eine „Unterschriftenprobe“ von mir. Welche Funktion könnte sowas erfüllen was nicht wahnsinnig unsicher ist?
(Außerdem wird das alles per Post verschickt, was selbst die von Sicherheit noch mal komplett unterminiert)
Ich frage mich ob die Deepseek Panik und der damit verbundene gigantische Wertverlust von US Techfirmen vielleicht noch eine viel tiefer sitzende Angst als Grundlage hat: die Angst, dass US Techfirmen generell komplett überbewertet sind: seit vielen Jahren fällt dem Silicon Valley nicht mehr viel ein außer immer mehr fragwürdigen Bullshit zu produzieren: Blockchain, Metaverse, Social Networks die die Welt vergiften, Streaming Dienste mit denen die meisten nur Geld verlieren und… (1/2)
Warum ist es eigentlich fast immer so, dass wenn eine App als kompletter rewrite kommt diese eigentlich immer deutlich schlechter ist als die App die sie ablöst? Die BVG Ticket App war nie geil, aber sie hat wenigstens halbwegs funktioniert. Die neue App ist unübersichtlicher und schafft es einfach nicht meine Starthaltestelle zuverlässig zu lokalisieren, bekommt also eine absolutes Basic nicht hin.
Damit die Reichen in einer Welt ohne große Effizienzsteigerungen weiterhin noch reicher werden können müssen sie dem Rest halt noch mehr wegnehmen. Bei Armen, Ausländern und anderem solchen Gesocks gibt es schon lange nichts mehr zu holen, weshalb jetzt den „normalen“ Arbeitnehmern nach und nach die Daumenschrauben weiter angezogen werden.
Wo steht eigentlich der deutsche Kohleausstieg? Kommt der auch noch irgendwann? Oder halten wir uns daran jetzt auch bis ins Verderben fest so wie an unseren Rassismus und den Verbrenner? https://mastodon.energy/@janrosenow/113078424904691936
@stralau Im Wahlkampf in Thüringen und Sachsen war das ein großes Thema: die Leute hassen Windkraft, weil das Grüne machen und moderne Technologie ist. Kohle hingegen ist etwas was die Leute mögen: da stellen sich die Leute dann einen Glücklichen Bergmann mit schwarz verstaubten Gesicht vor, der sich jeden Tag besäuft um die Schmerzen auszuhalten und mit Mitte 50 an Lungenkrebs durch Staublunge stirbt, so wie der Herrgott es gewollt hat. (1/2)