Böhmermann hat sich auch radikalisiert, oder?
Notices by 700Sachen (700sachen@ruhr.social)
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Sunday, 23-Feb-2025 21:45:07 JST 700Sachen
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Sunday, 16-Feb-2025 01:09:00 JST 700Sachen
Die Kinder sind jetzt geschult in allen gängigen Sprechchören. Rechne nun quasi täglich damit, dass mich Lehrpersonal oder andere Eltern ansprechen, unser Kind versuche seine Mitschüler*innen zu radikalisieren. Sehe K2 förmlich leise während der Stillarbeit vor sich hinsingen „🎶Auf die Barrikaden, auf die Barri-ka-a-de-en🎶“
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:20:20 JST 700Sachen
@Pterry Interessanterweise hatten viele der Mädchen das ganz gut klar. Also sie fanden das natürlich generell sehr unangenehm aber haben auch Sachen gesagt wie „Warum soll ich denn die Jungs kontrollieren? Das müssen doch wenn andere Jungs machen“ oder „Das ist aber auch schlimm für die Jungs, dass jemand die kontrolliert auf der Toilette“
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:19:54 JST 700Sachen
Bezeichnenderweise gab es einige Jungseltern (ja auch Mütter), die meinten, es wäre cool da mit Tränen-Lach-Smiley und „Naja, stellt euch nicht so an“ zu reagieren. Und ja, natürlich ist das nicht nur unmöglich gegenüber den Mädchen sondern auch stark Übergriffig gegenüber den Jungs.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:19:40 JST 700Sachen
Zurecht gab es darüber großen Aufruhr unter den Eltern der Mädchen. Und zackig einige Beschwerden. Heute wurde die neue Regel wieder abgeschafft. Allerdings mit dem Hinweis, es habe wohl ein Missverständnis gegeben, die Mädchen sollten ja nicht mit in die Toiletten oder gleichzeitig in den Vorraum. Also nichts verstanden.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:19:23 JST 700Sachen
Wie wir Geschlechterstereotype an folgende Generationen weitergeben und was Grundschulen (&Kitas) für bescheuerte Gestrige Orte sein können. Eine wahre Geschichte.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Thursday, 16-Jan-2025 22:19:22 JST 700Sachen
Gestern kam K2 aus der Schule und berichtete folgendes: Weil im Jungenklo sehr schlimme Schweinereien passieren (Kacke an der Wand, es wird in den Mülleimer gepinkelt) muss jetzt immer ein Mädchen einen Jungen zum Klo begleiten. Das Mädchen muss dann draußen warten und nachher kontrollieren, ob im Vorraum alles sauber ist. WTF?!
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Sunday, 08-Dec-2024 06:57:08 JST 700Sachen
Ich weiß, ich hab hier vor einiger Zeit mal Tipps für Pubertätsratgeber (für die Jugendlichen selbst, nicht die Eltern) gesehen, die keine stereotypen Geschlechtsbilder und toxischen Beziehungstipps transportieren. Aber ich hab sie wohl nicht gebookmarked. Also, jemand Tipps?
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Tuesday, 12-Nov-2024 20:04:06 JST 700Sachen
Wir hören gerade, zumindest anekdotisch, dass wohl die Bundesministerien keine Drittmittelprojekte mehr beschließen, bis ein Haushalt 2025 vorliegt. Also welche von schon veröffentlichten Calls, die auch eigentlich damit schon budgetiert waren. Das ist natürlich super für den Forschungsstandort Deutschland und die Zukunft.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Monday, 11-Nov-2024 17:51:16 JST 700Sachen
Ah, es ist wieder die zweimal jährliche Saison des Elternbashings weil Kinder nicht schwimmen können. Ich bin es so leid. Ein Symptom von krassem Infrastrukturverfall, das sehr regelmäßig in übelst klassizistischer Weise individualisiert diskutiert wird.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Monday, 29-Jul-2024 18:33:05 JST 700Sachen
Ist schon erstaunlich, wenn man so durchs ländliche Dänemark fährt, hat jeder kleine Ort eine Grosswärmepumpe, meist Solarthermie plus Luft, und liefert Fernwärme an alle Haushalte. Neben natürlich allgegenwärtiger Windkraft. Dabei wissen wir doch von der Union, dass Fernwärme nur für Städte ist und auf dem Land nur die gute alte Ölheizung sichere Wärme liefern kann. Ob das alles Attrappen sind? Oder die Dänen frieren alle immerzu?
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 14:18:25 JST 700Sachen
Protokoll: K2 hatte Samstagmorgen merkwürdigen Husten trotz Allergiemedizin. Test war fett positiv. Vermutlich war sie mindestens schon Freitag ansteckend. Ich fühle mich schon seit Samstag schnieft und super müde. Bin aber erst seit gestern Abend positiv, bei mir war das auch der Zeitpunkt wo das typische Heiser/raue Hustengefühl kam.
Mann und K2 bisher noch negativ.
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:37:34 JST 700Sachen
> 5. Gute wissenschaftliche Praxis ist essenziell und sollte rigoros eingefordert werden. Sie benötigt allerdings Zeit, Sorgfalt und Ernsthaftigkeit. Zahlreiche Wissenschaftsskandale deuten vor allem auf eines hin: Druck (zu publizieren, den Titel für Aufstieg zu brauchen, auf befristeten Arbeitsverträgen fertig werden zu müssen) macht alles schlechter und senkt die Qualität von wissenschaftlichen Arbeiten. <
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:37:23 JST 700Sachen
> Ende vor allem der Wissenschaft. Offensichtlich hat es kaum Konsequenzen für die betreffenden Politiker*innen. Es wirkt aber so, als seien Promotionen in der Regel unredlich. Im Jahr 2022 waren in Deutschland über 200.000 Promovierende in laufenden Promotionsverfahren, davon 16% in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die aufgedeckten, mehrheitlich juristischen, Plagiate stehen in keiner Weise für die Promotion in Deutschland.>
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:37:11 JST 700Sachen
> Hand prüfen muss, was das Ding auswirft. Das passiert bei Vroniplag soweit ich weiß, aber Nobody is Perfect. Deshalb entscheidet immer die Uni, auch wenn auch da nur Menschen menschliche Entscheidungen treffen.
3. Die Berichterstattung ist absolut unterirdisch. In aller Regel wird nichtmal erwähnt, in welchem Fach die betreffende Person promoviert hat. Ich habe 6(!) Artikel durchgesehen, bevor ich wusste dass die Berliner Verkehrssenatorin Juristin ist.
4. Das ganze Gezerre schadet am >
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:36:53 JST 700Sachen
> Es ist also eher kein Beweis, dass konservative Politiker*innen schlechte Menschen sind, dass sie sehr oft plagiierte Dissertationen einreichen. Aber vielleicht ein Beweis, dass ein Dr.-Titel fürs Klingelschild einfach zu sehr anerkannt wird in unserer Gesellschaft.
2. (Automatisierte) Plagiatsjagd ist keine wissenschaftliche Prüfung und berücksichtigt keine Fachspezifika. Wer einmal selbst begutachtend mit automatischen Plagiatsfindern Arbeiten durchgesehen hat weiß, dass man alles von >
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:36:37 JST 700Sachen
> mit dem Ziel einer 4.0 promovieren, weil unsere Gesellschaft scheinbar glaubt, jemand sei ein besserer Anwalt oder Steuerberater, wenn er promoviert hat - was sicher nicht so ist, juristische Promotionen sind in der Mehrheit Auslegung und Kontextualisierung von Texten (Gesetze und Urteile, sowie Sekundärliteratur) - das steigert die Wahrscheinlichkeit der wörtlichen Übernahme ohne Kennzeichnung massiv, zumeist aus Schludrigkeit nicht aus Vorsatz. >
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 03-May-2024 17:36:08 JST 700Sachen
Was ich - als einziges - zu der neuerlich Dr.Titel-Entzugs-Geschichte sagen möchte:
1. Ich halte die Häufung bei konservativen Politiker*innen für einen Effekt von 3 Tatsachen: Es sind mehrheitlich Jurist*innen betroffen, Jurist*in ist eine klassische Vorbildung von Berufspolitiker*innen insb. im konservativen Spektrum (was noch deutlich größere Probleme mit sich bringt als unlauteres wissenschaftliches Arbeiten), in Jura gibt es gehäuft Menschen, die extern und relativ unbegleitet, schnell >
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Friday, 19-Jan-2024 07:06:06 JST 700Sachen
Ich glaube übrigens, dass der Sache sehr geholfen ist, wenn Demo-Aufrufe bunt sind und mit einer großen Zahl von Unterstützer-Logos versehen (Parteien und ihre Jugendorganisationen, Gewerkschaften, Vereine, usw.) - Aufrufe in typischer Antifa-Optik und Farbgebung mögen zwar für viele hier in unserer Bubble bekannt und folgerichtig sein, schrecken aber sicher viele Leute ab, die sich eher mittig einsortieren. Wir brauchen aber alle!
-
Embed this notice
700Sachen (700sachen@ruhr.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2024 18:32:12 JST 700Sachen
Düstere Stimmung allein nützt nichts. Es ist an der Zeit, laut zu sein!
Nehmt euch am Wochenende ein bisschen Zeit und schreibt an Politiker*innen! Fordert ein AfD-Verbot! Als Service habe ich für euch 3 Textmuster erstellt, ihr müsst nur noch kopieren, personalisieren und abschicken:
https://beyondmilchmaedchen.wordpress.com/2024/01/11/schreib-mal-einen-brief/
Bitte, gern!
Spread the word. Durch boosten aber vor allem auch außerhalb unser kuscheligen Bubble hier! Mögen die Postkästen glühen!