GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)

  1. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Monday, 05-May-2025 04:11:20 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Gerade in der Westfalenbahn kurz vor Hannover die mit extremem Abstand lauteste Bahndurchsage aller Zeiten gehört.

    Es tat in den Ohren weh. (Zum Vergleich: Ich gehe sonst auf Rock-Konzerte und wenn ich die Ohrstöpsel vergesse, ist das zwar ungesund, aber tut mir nicht weh.)

    Und worum ging's? Um die Allgemeinverfügung der Polizei, ein Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen, darunter auch "Messer aller Artikel". So so. 🤨🤦🏻♀️

    In conversation about 7 days ago from chaos.social permalink

    Attachments


  2. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 28-Feb-2025 21:38:10 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Searching for Firefox alternatives.

    After a tiny bit of research and no actual testing, I think these are interesting ones:

    - LibreWolf, if you want privacy but want to re-adjust as little as possible. It might be one of the better-maintained Firefox forks.

    - Tor, if you want maximum privacy.

    - Mullvad, if you want the Tor-Browser without the Tor-Network.

    - Vivaldi was recommended by several people. Looks quite interesting, but privacy-wise it's not in the same league as the other ones.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  3. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:10:29 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Sicher gibt es da Gründe und Ursachen, die man prinzipiell verstehen könnte, und dann gezielt beheben.

    Aber es gab so wenige Infos beim Ladevorgang, dass ich nicht wissen kann, woran es denn gerade scheitert, bzw. welchen der widersprüchlichen Infos ich denn jetzt glauben soll.

    In conversation about 4 months ago from chaos.social permalink
  4. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:10:28 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Das letze Ärgernis, das mir gerade noch einfällt: in der App muss ich auswählen, welchen konkreten Ladeanschluss ich nutze. Oft stehen da mehrere Säulen, und jede hat zwei Anschlüsse.

    In der App heißen die z.B. DE*BLA*E000123*005 und an der Säule steht groß "CCS1" und "CCS2" an den beiden Anschlüssen. Und die Säulen daneben haben auch alle "CCS1" und "CCS2".

    Der lange Code aus der App seht auch irgendwo ganz klein, aber manchmal hab ich nach 5 Minuten aufgegeben, ihn zu suchen.

    In conversation about 4 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments


  5. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:10:27 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Also, was will ich sagen? Bin ich jetzt gegen E-Autos?

    Nein. Also grundsätzlich bin ich erstmal gegen Autos und versuche, sie so wenig wie möglich zu nutzen. Aber wenn ich nun doch eins brauche, bin ich froh, dass E-Autos inzwischen eine weniger klima-schädliche Alternative sind.

    Und beim nächsten Mal würde ich wieder ein E-Auto nehmen. Und mich hoffentlich besser vorbereiten. Mehr Theorie verstehen, ggf. eine besser App nutzen, mehr Zeit für solche Missgeschicke einplanen.

    In conversation about 4 months ago from chaos.social permalink
  6. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:01:26 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Ich war jetzt vier Tage mit einem E-Auto unterwegs (nachdem ich etwa zwei bis vier Jahre gar kein Auto gelenkt habe).

    Mein Zwischenfazit: sehr gemischt.

    Das Fahren ist in jeder Hinsicht besser als mit einem Verbrenner. Leiser, einfacher, smoother.

    Das Aufladen hingegen... uff. Abschreckend.

    Und ich finde es gerade ärgerlich, dass ich nicht mal weiß, *was* da die Schwachstelle ist, die dafür Verantwortlich ist, weil dazu die Transparenz fehlt. Ich versuche, es zu erläutern...

    In conversation about 4 months ago from chaos.social permalink
  7. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:01:25 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Vorweg: Für mich kam die Anmietung eines E-Autos recht plötzlich, ich hab mich vorher nicht gut vorbereitet. Mit mehr Vorwissen mag das ein besseres erstes Erlebnis bringen.

    Was ich also genutzt habe, war ein technologischer Stack aus Auto (Polestar 2, keine Ahnung welches Modelljahr), dem Navi darin (Android Automotive mit einem dafür optimierten Google Maps) und die Electroverse App auf meinem Handy zum Steuern des Ladevorgangs und bezahlen, teils auch zur Suche nach Ladesäulen.

    In conversation about 4 months ago from chaos.social permalink
  8. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:01:24 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Von den ersten drei Ladepunkten, zu denen ich gelotst wurde, waren zwei auf einem umzäunten Parkplatz mit geschlossenem Tor / Schranke, ohne Angaben zur Öffnungszeit. Weder sichtbar vor Ort, noch in den beiden Apps.

    Immerhin war ich da nur *aus*gesperrt, denn *ein*gesperrt wäre schlimmer gewesen.

    Wenn ich einen Ladepunkt physisch erreichen konnte, war immer noch vieles unzuverlässig, schwierig oder überraschend.

    In conversation about 4 months ago from gnusocial.jp permalink
  9. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:01:23 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Säulen die als intakt angezeigt wurden, gingen oft nicht. Viele wurden als "außer Betrieb" angezeigt, aber gingen trotzdem. Oft musst ich das Laden 2 oder 3 mal starten. Oder das Laden brach nach 10 Minuten ab. Konnte nicht remote neu starten, sonder musste Kabel neu stecken.

    Allein die Frage: "Lädt es denn jetzt?" wurde meist widersprüchlich beantwortet von der Handy-App, der Ladesäule und dem Display hinter dem Lenkrad. Letzterem glaubte ich am ehesten, aber selbst das stimmte nicht immer.

    In conversation about 4 months ago from chaos.social permalink
  10. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Tuesday, 14-Jan-2025 20:01:22 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Auch ärgerlich: wenn ein Ladepunkt schnelles Laden anpreist (bis zu 300kW) aber dann viel langsamer geladen wird (bis runter zu 22kW).

    Nicht nur, weil das die Zeitplanung durcheinander wirft, weil aus den geplanten 15 Minuten Zwischenstopp mal eben 205 Minuten würden.

    In der Regel sind die hohen Geschwindigkeiten nicht nur *an*gepreist sondern auch *ein*gepreist, d.h. die KWh kostet 2 bis 3 mal mehr als an einem langsamen Ladepunkt. Auch dann, wenn man nur die langsame Geschwindigkeit bekommt.

    In conversation about 4 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments


  11. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Sunday, 15-Dec-2024 22:15:24 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Scheiß smart home, ey!

    Wir hatten in der Küche zwei Deckenlampen, eine Warmweiß, eine kaltweiß. Beides relativ klassisch geschaltet (normaler Lichtschalter, Infrarotgesteueuerter Dimmer).

    Der Dimmer für WW geht nun nach über 10 Jahren langsam kaputt.

    Ich erinnere mich, dass die kaltweiße eigentlich eine smarte Birne ist, die noch nie mit irgendwas gekoppelt war und einfach nur geschaltet wurde.

    Also kopple ich die Birne mit dem IKEA-Hub.

    Läuft.

    Aber jetzt sieht mein Licht beschissen aus!

    In conversation about 5 months ago from chaos.social permalink
  12. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Sunday, 15-Dec-2024 22:15:23 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Ich kann mit der IKEA-App die Helligkeit und Farbe der (ehemals kaltweiß leuchtenden) LED regeln. Aber ich komme damit nur auf einen Bruchteil der vorherigen Helligkeit, und jedes "weiß" das ich einstellen kann hat einen komischen Farbstich und/oder ganz furchtbare Farbwiedergabe.

    Vorher war das Licht für meinen Geschmack etwas zu kühl, abes an sich hochwertig.

    Ich vermute, da ist RGBW oder sogar RGB+WW+CW drin, aber die IKEA-App steuert nur den RGB-Teil?

    In conversation about 5 months ago from chaos.social permalink
  13. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Sunday, 15-Dec-2024 22:15:22 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Hab jetzt die smarte Birne entfernt und durch eine warmweiße ersetzt. Viel besser.

    Und jetzt wo sie ausgebaut ist kann ich darauf auch lesen: Color & White. Von Livarno (LIDL).

    In conversation about 5 months ago from gnusocial.jp permalink
  14. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Saturday, 14-Dec-2024 09:07:50 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Gibt es eigentlich irgendwas was intransparenter und unübersichtlicher als die Verzollung von Importen ist?

    "Verzollungsereignis. Verzollungsereignis. Verzollungsereignis. Verzollungsstatus wurde aktualisiert. Verzollungsereignis. Verzollungsereignis. Verzollung kann stattfinden. Verzollungsereignis. Verzollungsereignis. Verzollungsereignis. Wir kontaktieren sie oder irgendwen anders, *falls* wir Informationen brauchen. Falls niemand von niemandem kontaktiert wird, tja, was dann? Hahaha :)"

    In conversation about 5 months ago from chaos.social permalink
  15. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 05:06:42 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Does anyone know a software for ripping an Audio CD that has **all** of these properties:

    - works on MacOS
    - works on M1 CPU
    - read titles from CDDB or similar
    - CD read speed can be reduced
    - can rip multiple tracks without manual intervention between tracks
    - writes each ripped track into a separate file

    Nice to have:
    - open source
    - free of charge
    - graphical user interface
    - can encode to mp3 or aac

    (Already suggested / tried: freac, cdparanoia, abcde. See my followup toots.)

    In conversation about 5 months ago from chaos.social permalink
  16. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Saturday, 30-Nov-2024 06:28:06 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Zu dritt am Tisch sitzen und Scheiß reden, um dann gemeinsam zur Erkenntnis zu kommen:

    "Wer Pupswind sät, wird Shitstorm ernten."

    In conversation about 5 months ago from chaos.social permalink
  17. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:08 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

    Hab gerade nochmal kurz zum Covid-Impfung per Nasenspray recherchiert.

    Während iNCOVACC schon vor zwei Jahren* in Indien zugelassen wurde, schreiben deutsche Medien seitdem alle paar Monate quasi inhaltsgleiche Artikel, dass der Impfstoff gut funktioniert und, da er Übertragungen verhindert, dazu geeignet sein könnte, Corona einzudämmen oder auszurotten.

    Ob es irgendwelche Bestrebungen gibt, es in D zuzulassen, bzw. warum nicht, schreiben die allerdings nicht.

    * September bzw. Dezember 2022

    In conversation about 6 months ago from chaos.social permalink
  18. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:07 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, die (teilweise auch aktuelleren) Studien dazu durchzulesen, und hab somit noch keine gute Einschätzung, ob der Impfstoff tatsächlich so gut wirkt und so wenig Nebenwirkungen hat, wie es in den Artikeln behauptet wird.

    Aber falls das so sein sollte, würde ich mir natürlich wünschen, dass das auch hier zugelassen würde und verfügbar wäre. Letzteres erscheint mir leider sehr unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, wie wenig in den letzten Jahren getan wurde.

    In conversation about 6 months ago from chaos.social permalink
  19. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:06 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Nun, wo auch das Abwasser-Monitoring eingestellt werden soll, bin ich ja quasi positiv überrascht, dass 1. noch aktualisierte Versionen von Comirnaty entwickelt werden, die 2. auch noch zugelassen werden und 3. sogar tatsächlich verimpft werden. Ich hoffe, das bleibt noch lange so!

    Aber zurück zum nasalen Impfstoff iNCOVACC. Mal eben nach Indien reisen, um sich impfen zu lassen, scheint mir nicht praktikabel zu sein. Mir scheint, man braucht mindestens einen Wohnsitz in Indien.

    In conversation about 6 months ago from gnusocial.jp permalink
  20. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:05 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Außerdem wäre so eine Reise teuer, und ich habe generell vor, wenn es irgendwie geht, nie wieder mit einem (fossil betriebenen) Flugzeug zu fliegen. Es käme mir auch absurd vor, meinen Körper tausende Kilometer zum Impfstoff zu befördern, statt umgekehrt. Das Zeug muss kaum gekühlt werden, ist also prinzipiell leicht versendbar.

    Also wollte ich mich mal schlau machen, wie eigentlich der Import nicht-zugelassener Arzneimittel rechtlich geregelt ist. Bin noch nicht sehr weit damit gekommen...

    In conversation about 6 months ago from chaos.social permalink
  • Before

User actions

    Lena Schimmel

    Lena Schimmel

    rennt Rad, programmiert, schläft, gestaltet, hofft, denkt, kommuniziert, kuschelt, dekonstruiert, liebt, träumt, plant, lebt, rendertlesbisch, trans, polyamor, kinda kinky, weiß

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          212169
          Member since
          12 Nov 2023
          Notices
          43
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.