GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:03 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
    in reply to

    Dabei bin ich über Arzneimittelgesetz (AMG)
    § 73 Verbringungsverbot gestolpert und bin sehr überrascht.

    Das liest sich für mich so, als ob Apotheken nicht-zugelassene Arzneimittel einfach importieren dürfen, wenn jemand sie bestellt. Wo ist der Haken? Das wäre doch zu einfach um wahr zu sein, wenn ich das einfach bei der Apotheke hier um die Ecke bestellen dürfte?!

    (Mit viel Recherche kann ich mir das evtl. selbst beantworten, aber vielleicht weiß es jemand von euch.)

    https://www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/__73.html

    In conversation about 6 months ago from gnusocial.jp permalink

    Attachments


    1. https://assets.chaos.social/media_attachments/files/113/486/575/381/689/684/original/1594bc5ef34d58d5.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.gesetze-im-internet.de
      § 73 AMG - Einzelnorm
    • Embed this notice
      Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:05 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
      in reply to

      Außerdem wäre so eine Reise teuer, und ich habe generell vor, wenn es irgendwie geht, nie wieder mit einem (fossil betriebenen) Flugzeug zu fliegen. Es käme mir auch absurd vor, meinen Körper tausende Kilometer zum Impfstoff zu befördern, statt umgekehrt. Das Zeug muss kaum gekühlt werden, ist also prinzipiell leicht versendbar.

      Also wollte ich mich mal schlau machen, wie eigentlich der Import nicht-zugelassener Arzneimittel rechtlich geregelt ist. Bin noch nicht sehr weit damit gekommen...

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:06 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
      in reply to

      Nun, wo auch das Abwasser-Monitoring eingestellt werden soll, bin ich ja quasi positiv überrascht, dass 1. noch aktualisierte Versionen von Comirnaty entwickelt werden, die 2. auch noch zugelassen werden und 3. sogar tatsächlich verimpft werden. Ich hoffe, das bleibt noch lange so!

      Aber zurück zum nasalen Impfstoff iNCOVACC. Mal eben nach Indien reisen, um sich impfen zu lassen, scheint mir nicht praktikabel zu sein. Mir scheint, man braucht mindestens einen Wohnsitz in Indien.

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:07 JST Lena Schimmel Lena Schimmel
      in reply to

      Ich bin noch nicht dazu gekommen, die (teilweise auch aktuelleren) Studien dazu durchzulesen, und hab somit noch keine gute Einschätzung, ob der Impfstoff tatsächlich so gut wirkt und so wenig Nebenwirkungen hat, wie es in den Artikeln behauptet wird.

      Aber falls das so sein sollte, würde ich mir natürlich wünschen, dass das auch hier zugelassen würde und verfügbar wäre. Letzteres erscheint mir leider sehr unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, wie wenig in den letzten Jahren getan wurde.

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lena Schimmel (lenaschimmel@chaos.social)'s status on Friday, 15-Nov-2024 20:07:08 JST Lena Schimmel Lena Schimmel

      Hab gerade nochmal kurz zum Covid-Impfung per Nasenspray recherchiert.

      Während iNCOVACC schon vor zwei Jahren* in Indien zugelassen wurde, schreiben deutsche Medien seitdem alle paar Monate quasi inhaltsgleiche Artikel, dass der Impfstoff gut funktioniert und, da er Übertragungen verhindert, dazu geeignet sein könnte, Corona einzudämmen oder auszurotten.

      Ob es irgendwelche Bestrebungen gibt, es in D zuzulassen, bzw. warum nicht, schreiben die allerdings nicht.

      * September bzw. Dezember 2022

      In conversation about 6 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.