GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)

  1. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Wednesday, 14-May-2025 02:11:16 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband
    in reply to
    • vegos_f06
    • Landesregierung BW
    • bwegt – Mobilität für BaWü
    • utopia.de

    @vegos_f06 @RegierungBW @utopiade @bwegtBW

    Doch, sie sind großer Unsinn. Wenn sie in 20 oder 30 Meter Höhe schweben - woher soll der Platz für die Masten kommen? Überall mindestens ein Aufzug. Der Denkmalschutz wird sich bedanken. Und ob alle Grundstückseigentümer damit einverstanden sind? Wenn Windräder in Wäldern schon zum erbitterten Widerstand führen, freuen sich alle Stadtbewohner auf die #Seilbahn.

    In conversation about 2 days ago from mastodon.social permalink
  2. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Wednesday, 14-May-2025 01:41:13 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband
    in reply to
    • Landesregierung BW
    • bwegt – Mobilität für BaWü

    @bwegtBW @RegierungBW 4 Millionen, die im #ÖPNV fehlen.

    In conversation about 2 days ago from mastodon.social permalink
  3. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Wednesday, 14-May-2025 01:32:22 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband
    in reply to
    • 🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️

    @jedie Datenkraken unter sich.

    In conversation about 2 days ago from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Wednesday, 07-May-2025 02:12:06 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    #Merz #Bundeskanzler

    Warum fahren eigentlich alle zukünftigen Minister vom #Bundestag jeder in einem eigenen Pkw die paar Meter zum #Bundespräsidenten? Warum fahren die nicht alle mit einem Reisebus?

    In conversation about 9 days ago from mastodon.social permalink
  5. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Wednesday, 02-Apr-2025 07:07:29 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Wir sagen #Facebook tschüss.

    Ab sofort haben wir unseren Account auf Facebook stillgelegt; er wird nicht mehr gepflegt.

    In conversation about a month ago from mastodon.social permalink
  6. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Friday, 14-Mar-2025 21:36:28 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Frage an alle:

    Gibt es bei #Mastodon auch Statistiktools?

    Danke

    In conversation about 2 months ago from mastodon.social permalink
  7. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Tuesday, 11-Mar-2025 01:19:44 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Laut VDV nutzen 13,5 Millionen Menschen pro Monat das #DeutschlandTicket.

    Konkrete Vorhaben zur Weiterentwicklung oer ein Bekenntnis zum #Umweltverbund finden sich im Sondierungsergebnis nicht.

    Stattdessen bekennen sich #SPD, #CDU und #CSU ohne Einschränkungen zum "Automobilstandort" Deutschland und verpflichten sich, alle Strafzahlungen auf Grund der verfehlten EU-Umweltziele abzuwehren.

    In der deutschen Automobilindustrie arbeiten noch nicht einmal 1 Million Menschen.

    Finde den Fehler!

    In conversation about 2 months ago from mastodon.social permalink

    Attachments


  8. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Friday, 14-Feb-2025 23:03:38 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Der #ADAC warnt vor steigenden Spritpreisen. Autofahrer müssten vom Staat deshalb entlastet werden. Warum gab es diese Forderung nach einer Entlastung eigentlich nicht, als zum 1.1.2025 der Preis fürs #Deutschlandticket um 18 Prozent stieg? Nicht auszudenken, welches politische Beben ganz Deutschland erschüttert, wenn die Benzinpreise um 18 Prozent steigen.

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/adac-warnt-vor-starkem-anstieg-der-spritpreise-a-9685cd0b-c4c0-4305-aed6-c7ec1fadfcef

    In conversation about 3 months ago from mastodon.social permalink
  9. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Monday, 10-Jun-2024 00:40:53 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Ab heute sind tausende Menschen ausgeschlossen von der Nutzung der Züge der #deutschebahn. Denn ab sofort gibt es die #Bahncard nur noch auf dem Smartphone. Plastikkarte ade. Gründe hierfür sind einfach: dank #Digitalzwang müssen alle die Schnüffelapp "Navigator" haben und DB bekommt mehr Daten von ihren Kunden. So sind Reisegewohnheiten viel besser auswertbar. Das eröffnet wiederum die Möglichkeit, Werbung gezielter zu platzieren und an Dritte zu verkaufen. Leider ist der Aufschrei kaum hörbar.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  10. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Monday, 01-Apr-2024 21:31:44 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Die Einengung ausschließlich auf die digitale Variante grenzt Nutzer aus. Wie sind bloß Besitzer, die bisher mit der Plastik-Bahncard zufrieden waren, durchs Leben gekommen? Vorteil? Fragt sich für wen!

    Menschen ohne Smartphone sind diejenigen, die ausgeschlossen werden. Anstatt die Wahlmöglichkeiten bei der Nutzung zu vergrößern, werden sie weiter eingeschränkt. Und nur deshalb, um an noch mehr Kundendaten zu kommen?

    Unsere ausführliche Stellungnahme: https://bahnkunden.de/themen/1127-die-bahncard-wird-digital-wird-sie-dadurch-besser

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/195/640/959/353/553/original/822594d823b2260b.jpg

  11. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Thursday, 14-Mar-2024 20:36:35 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband
    • BMDV

    Die "Gemeinwohlorientierung" der #InfraGO der #DB AG bleibt eine Farce. Das hat von Anfang der DBV kritisiert, weil es diese Kategorie im Aktienrecht gar nicht gibt und von @bmdv /Bundesregierung selbstverständlich die Erwartung kommt, dass auch die InfraGO AG satte Gewinne machen soll.

    Preissteigerungen alleine bei den Trassenkosten kritisiert auch www.netzwerk-bahnen.de in ihrer neuesten "Zahl des Tages"

    https://die-gueterbahnen.com/news/zahl-des-tages/113.html

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/093/422/682/713/118/original/f49790f0ecf1504d.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: die-gueterbahnen.com
      Home
      from Die Güterbahnen
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: die-gueterbahnen.com
      113
      from Die Güterbahnen
  12. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Tuesday, 28-Nov-2023 22:20:19 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Die Bundesregierung fühlt sich dafür zuständig, dass Ladesäulen für Elektroautos installiert werden. Dazu nimmt sie viel Steuergeld in die Hand.

    Die Bundesregierung fühlt sich nicht dafür zuständig, dass auch in ländlchen Regionen der #ÖPNV eine Alternative zum Privat-Pkw wird. Deshalb gibt es dafür kein zusätzliches Geld.

    So einfach ist das.

    In conversation Tuesday, 28-Nov-2023 22:20:19 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


  13. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Tuesday, 21-Nov-2023 21:13:56 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband
    in reply to
    • Verbraucherzentrale

    @Bundesverband Ja! Wir lösen nicht die Mobilitäts- und Verkehrsprobleme im Jetzt, sondern machen die Augen zu und fangen an zu träumen, wie wir uns in 100 Jahren fortbewegen. BITTE NICHT STÖREN.

    In conversation Tuesday, 21-Nov-2023 21:13:56 JST from mastodon.social permalink
  14. Embed this notice
    Bahnkunden-Verband (bahnkundenv@mastodon.social)'s status on Monday, 04-Sep-2023 16:44:57 JST Bahnkunden-Verband Bahnkunden-Verband

    Das Foto des #Spiegel -Artikels passt so gut. Es zeigt Fluch und Problem. Symbolbild für deutsche Auto- ähem, Entschuldigung, Verkehrspolitik.

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/konkurrenz-aus-china-den-deutschen-autoherstellern-stehen-schwere-zeiten-bevor-a-c619c27e-9498-4569-a319-8f13bbc49bee

    In conversation Monday, 04-Sep-2023 16:44:57 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: cdn.prod.www.spiegel.de
      Konkurrenz aus China: Den deutschen Autoherstellern stehen schwere Zeiten bevor
      from @derspiegel
      Die IAA galt früher als Leistungsschau einer kraftstrotzenden deutschen Automobilindustrie. Diesmal scheint der Glanz nur noch Fassade – die nächsten Jahre werden schwierig.

User actions

    Bahnkunden-Verband

    Bahnkunden-Verband

    Wir setzen uns ein für die #Verkehrswende. Sie bedeutet vorrangig #Verkehrsvermeidung. Wo unmöglich, hat der #Umweltverbund (Zufußgehen, #Fahrrad, #ÖPNV, Taxi) Vorrang. Und #barrierefrei - selbstverständlich.Seit 1990 sind wir eine ehrenamtliche Lobby für Bahn- und Buskunden. Transparent, streitbar, parteiunabhängig, ohne staatliche Förderung.Infos auf https://bahnkunden.de/mitgliedschaftWir nutzen die Indexierung bei #tootfinder

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          167562
          Member since
          4 Sep 2023
          Notices
          14
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.