GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social), page 2

  1. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Saturday, 25-May-2024 05:42:00 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Das hatte sich die CDU vermutlich anders vorgestellt…

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/497/625/187/416/133/original/2a69d5805c4b23a7.jpeg
  2. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 26-Apr-2024 16:41:01 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Versteckte, aber wichtige Verschlechterung im Solarpaket 1: Die geplante Pflicht, das Verlegen von Leitungen für EE-Analgen zu dulden, gilt nicht mehr für alle Grundstücke, sondern nur noch für solche, die sich in öffentlichem Eigentum befinden.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/276/225/260/627/938/original/9e2a3c6b4ffebbaa.png
  3. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 12-Apr-2024 04:57:08 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to
    • HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴

    @HistoPol Danke. Findet sich aber auch am Ende meines Threads.

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Thursday, 11-Apr-2024 15:40:39 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Dies steht im Widerspruch zur Einschätzung vieler anderer Studien, die ein großes Potenzial für die Flexibilisierung der Nachfrage sehen – und zwar gar nicht nur bei der Industrie, wo etwa die Erzeugung von Prozesswärme verschoben werden kann, sondern vor allem bei Wärmepumpen und E-Autos. (8/13)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/251/073/531/479/286/original/edbcd8466895a705.png
  5. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Thursday, 11-Apr-2024 15:39:49 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Die Wirtschaftsweise (und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin) Veronika Grimm hat gestern eine Studie veröffentlicht, die ergibt, dass die Kosten der Stromerzeugung bis zum Jahr 2040 insgesamt nicht sinken, obwohl Wind- und Solarstrom bis dahin deutlich billiger werden. Allerdings beruht diese auf einer fragwürdigen Annahme. (1/13)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/112/251/047/279/561/691/original/0e55f435a1347ac7.png
  6. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 21-Feb-2024 21:33:55 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    Der angenommene hohe Gaspreis ist in der Studie aber entscheidend für den ermittelten preisdämpfenden Effekt der AKWs, denn dieser kommt vor allem dadurch zustande, dass die AKWs die teuren Gaskraftwerke zeitweise aus dem Markt drängen. (3/6)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/968/920/051/223/820/original/b416e8c4450e56de.png
  7. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 21-Feb-2024 21:33:54 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    Schon wenn statt mit 18 Cent mit 12 Cent gerechnet wird, sinkt der maximale Preiseffekt der AKWs auf 4,9 Prozent. Beim derzeitigen Gaspreis dürfte er noch wesentlich geringer sein. (4/6)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/968/923/190/504/329/original/8fbc6fce3fa99e0a.png
  8. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 21-Feb-2024 21:33:35 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    Die Studie geht nämlich davon aus, dass die Gaspreise auf einem hohen Niveau bleiben; gerechnet wird für 2024 in einem optimistischen Szenario mit 12 Cent/kWh und in einem pessimistischen Szenario mit 18 Cent/kWh.
    Tatsächlich liegt der Gaspreis derzeit aber bei unter 3 Cent/kWh (!). (2/6)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/968/916/151/756/745/original/db222ea27792de4c.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/968/917/018/679/760/original/08182c9e8a7db584.png
  9. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 21-Feb-2024 21:33:23 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Der Wirtschaftsrat der CDU hat gestern erklärt, dass der Strompreis aktuell um 8 bis 12 Prozent niedriger sein könnte, wenn die drei letzten AKWs nicht abgeschaltet worden wären.
    Die Studie, auf er dabei verweist, arbeitet allerdings mit Annahmen, die von der Realität überholt sind.
    Dazu ein kurzer Thread. (1/6)

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/968/912/215/146/053/original/badc9d1cc92c4899.png
  10. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-Feb-2024 04:29:47 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Was mir bisher nicht klar war: Auch wenn es ab 2027 durch den dann voraussichtlich deutlich hören CO2-Preis genug Geld geben sollte, ist keineswegs klar, dass es für ein Klimageld eingesetzt werden kann. Grund sind EU-Vorgaben zur Verwendung der Einnahmen.

    https://table.media/berlin/news-ber/klimageld-eu-vorgaben-erschweren-einfuehrung/

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: table.media
      Klimageld: EU-Vorgaben erschweren Einführung • Table.Media
      Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: Klimageld: EU-Vorgaben erschweren Einführung.
  11. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Sunday, 04-Feb-2024 04:18:06 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Nicht nur der Platz der Republik, sondern auch die Straßen ringsrum sind voll mit Menschen. #b0302 #wirsinddiebrandmauer

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/867/773/573/823/283/original/0d8b653f9fdbd48c.jpg
  12. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Sunday, 14-Jan-2024 05:27:35 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    „Beiß nie die Hand, die dich füttert“ hat als Protest-Slogan einer Branche, die zur Hälfte von staatlichen Subventionen lebt, ja auch etwas unfreiwillig Komisches.

    In conversation Sunday, 14-Jan-2024 05:27:35 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/750/488/630/524/491/original/97b43dc0da2425c0.jpeg
  13. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:19:39 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Eingespart werden soll im Gegenzug u.a. bei den Geldern, die aus den Einnahmen der Offshore-Wind-Versteigerung eigentlich für nachhaltige Fischerei ans BMEL und für Meeresschutz ans BMUV fließen sollten. Details dazu stehen hier: [3/3] https://table.media/berlin/news/etateinigung-landwirte-gewinnen-umwelt-verliert/

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:19:39 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: table.media
      Etateinigung: Landwirte gewinnen, Umwelt verliert • Table.Media
      Massiv – und erfolgreich: Bauernprotest am 18. Dezember vor dem Brandenburger Tor Etateinigung: Landwirte gewinnen, Umwelt verliert. Die massiven
  14. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:19:15 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    (Der dritte Post war leider nicht verbunden:)

    https://mastodon.social/@mkreutzfeldt/111699617033268995

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:19:15 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt@mastodon.social)
      from Malte Kreutzfeldt
      Eingespart werden soll im Gegenzug u.a. bei den Geldern, die aus den Einnahmen der Offshore-Wind-Versteigerung eigentlich für nachhaltige Fischerei ans BMEL und für Meeresschutz ans BMUV fließen sollten. Details dazu stehen hier: [3/3] https://table.media/berlin/news/etateinigung-landwirte-gewinnen-umwelt-verliert/
  15. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:19:07 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    Erst im Haushalt 2025 sollen 40 % der Agrardiesel-Vergünstigung entfallen; statt insgesamt 920 Millionen Euro beträgt die Einsparung bei den Landwirten dann also 176 Millionen Euro. Erst 2027 gibt es im Haushalt keine Agrardiesel-Vergünstigung mehr, die Kfz-Steuerbefreiung bleibt dauerhaft. [2/3]

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:19:07 JST from mastodon.social permalink
  16. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:16:57 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Der Erfolg der Landwirte ist übrigens noch größer als vielfach zu lesen: Im Haushalt 2024 soll nicht nur die Kfz-Steuerbefreiung (480 Millionen Euro) komplett erhalten bleiben, sondern auch die Agrardiesel-Vergünstigung (440 Millionen Euro). [1/3]

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:16:57 JST from mastodon.social permalink
  17. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:03:18 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Eine Partei, die mit solchen Bildern arbeitet, dürfte sich über Bauern-Attacken auf Ampel-Politiker eigentlich nicht wundern.

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:03:18 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/702/345/065/042/443/original/229a4c319a1d51cb.jpeg
  18. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 22:03:17 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt
    in reply to

    Und ja, das ist echt und nach wie vor online:

    In conversation Friday, 05-Jan-2024 22:03:17 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/702/411/863/701/064/original/f86cf8b2423287b0.jpeg
  19. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 22-Dec-2023 03:27:31 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Der Bauernverband behauptet, der Wegfall des Agrardiesels würde „Lebensmittel deutlich verteuern“. Zahlen dazu nennt der Verband aber nicht.

    Darum habe ich am Beispiel von Weizen und Milch selbst gerechnet – mit einem ziemlich klaren Ergebnis:
    https://table.media/berlin/news/agrardiesel-kuerzung-lebensmittelpreise-duerften-nur-minimal-steigen/

    In conversation Friday, 22-Dec-2023 03:27:31 JST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: table.media
      Agrardiesel-Kürzung: Lebensmittelpreise dürften nur minimal steigen • Table.Media
      Werden Mehl und Milch tatsächlich spürbar teurer, wenn Subventionen für die Landwirte wegfallen? Agrardiesel-Kürzung: Lebensmittelpreise dürften nur
  20. Embed this notice
    Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Friday, 24-Nov-2023 18:24:42 JST Malte Kreutzfeldt Malte Kreutzfeldt

    Neue, sehr anschauliche Karte zum Windkraft-Ausbau in Deutschland im Zeit-Energiemonitor:

    https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-strompreis-gaspreis-erneuerbare-energien-ausbau

    In conversation Friday, 24-Nov-2023 18:24:42 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/458/961/396/563/598/original/32d68dc06e295513.jpeg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.zeit.de
      Energiemonitor: Schafft Deutschland die Energiewende?
      from https://www.zeit.de/autoren/T/Julius_Troeger/index
      Wo gehen neue Windräder in Betrieb? Woher kommt der Strom? Reicht das Gas für den Winter? Der komplett überarbeitete ZEIT-ONLINE-Energiemonitor gibt Antworten.
  • After
  • Before

User actions

    Malte Kreutzfeldt

    Malte Kreutzfeldt

    Beobachtet den Berliner Politikbetrieb - lange für die taz, jetzt für Table.Media. Mag Fakten und Zahlen.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          164711
          Member since
          29 Aug 2023
          Notices
          49
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.