GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social), page 4

  1. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Friday, 05-Jan-2024 07:10:39 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken

    In Finnland ist es zur Zeit recht frisch. Einem #Nachtzug sind nun die Toiletten eingefroren. Reaktion der finnischen Bahn:
    - Zusätzliche Pinkelstopps an Bahnhöfen
    - Geld zurück für die Reisenden
    - Angebot, in Oulu zu übernachten und mit dem Morgenzug zu fahren.

    Quelle: https://www.hs.fi/kotimaa/art-2000010094216.html

    In conversation about a year ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/697/026/703/894/226/original/69fc75d9f9bb2317.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: hs.mediadelivery.fi
      VR | Pakkanen jäädytti yöjunan kaikki vessat – ”Toivottavasti kaikki pääsevät tarpeilleen”
      Intercity 266:n kerrottiin pysähtyvän vessatauoille matkansa varrella.
  2. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Wednesday, 13-Dec-2023 00:29:22 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken

    Ich war jetzt wegen der Nightjet-Geschichte notgedrungen wieder ein bisschen auf Twitter unterwegs. Aus der nüchternen Überlegung heraus, dass *wenn* man noch etwas bewirken kann, dann dort. Allein schon, weil Player wie die ÖBB nur dort anzutreffen sind.

    Aber Junge, das ist wirklich eine toxische Plattform. Ich beobachte an mir selbst, wie der Umgangston und die Debattenführung dort das Schlechte im Menschen hervorbringt.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  3. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Wednesday, 13-Dec-2023 00:29:19 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth Ich denke, das wird passieren: Die ÖBB werden irgendwann, wenn es nicht mehr geht, Stellung nehmen. Sie werden sagen: Ja, wir haben ein neues Preissystem, aber der Algo muss noch lernen. In den ersten Tagen kam es zu zu hohen Preisen. Sorry, sorry.

    Dann werden sie ein paar günstige Angebote freischalten, um die Fans zu beruhigen. Dann ist eh Weihnachten und die Sache schnell vergessen. Spätestens im Sommer gehen die Preise wieder hoch, aber dann ist es eh irgendwie schon normal.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  4. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Wednesday, 13-Dec-2023 00:29:19 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth Ich denke, dass ich mein Bestes gegeben habe, eine Gegenposition zu dem Nightjet-Abgefeiere der "Influenca" zu setzen. Ich denke nicht, dass das groß was bewirken wird, aber ich kann vielleicht wenigstens ein bisschen besser schlafen.

    Wobei, ehrlich gesagt schlafe ich in den letzten Tagen hundsmiserabel.

    In conversation 2 years ago from gnusocial.jp permalink
  5. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Wednesday, 13-Dec-2023 00:29:14 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to
    • Anne Roth

    @anneroth Ich glaube leider, dass es immer noch genug Leute geben wird, die solche Preise bezahlen. Gerade in grünen Milieus sitzt viel Kohle und Nachtzug fahren fühlt sich gut an und ist stylisch.

    Mir macht das alles Sorge. Ich bin für eine Bahn für alle. Kein Dumping, aber faire Preise.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  6. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Dec-2023 17:45:54 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken

    Streik wirkt: Bahnangestellte erhalten mehr Geld.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/560/528/353/792/331/original/43976021c81d3c98.png
  7. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Monday, 11-Dec-2023 00:43:41 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken

    Drei Lücken im europäischen #Nachtzug-Netz.

    (Hintergrund-Karte: Juri Maier, Back-on-Track)

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/556/822/873/130/100/original/6a5eb512df6e37e3.png
  8. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Saturday, 09-Dec-2023 00:28:23 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken

    Lustig. Die Deutsche Bahn ist so schlecht und schrecklich und katastrophal, dass niemand jemals mit dem Zug fahren würde.

    Aber dann wird 24 Stunden gestreikt, und plötzlich steht das ganze Land still.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  9. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Thursday, 07-Dec-2023 05:25:49 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    • Übermedien

    Ich hatte die Ehre, meine Kritik an der hanebüchenen Bahnhofsstudie, die von Spiegel, Bild und anderen ohne Einordnung weitergetragen wurde, für @uebermedien aufzuschreiben.

    👉 Hier lesen: https://uebermedien.de/90482/european-railway-station-index-medien-verstehen-nur-bahnhof/

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: uebermedien.de
      „European Railway Station Index“: Medien verstehen nur Bahnhof | Übermedien
      from @uebermedien
      Der Hauptbahnhof Bremen sei der „schlechteste Bahnhof Europas“, meldeten diese Woche viele Medien. Doch das Ranking basiert auf einer unseriösen Studie einer US-Lobby-Organisation.
  10. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:50 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Abschließend noch: Wer bin ich und warum maße ich mir an, den Spiegel zu kritisieren?

    1.) Seit 2017 schreibe ich über das Zugreisen – auf Social Media, in Blogs & Büchern sowie für mein aktuelles Projekt, die #Zugpost, ein unabhängiges Magazin und Newsletter.

    2.) Ich bin Naturwissenschaftler. Zahlen, Daten, Fakten und der kritische Umgang mit Studien sind mein täglich Brot.

    🚂 Zugpost:
    https://zugpost.org/

    👨💻 Meine Website:
    https://sebwilken.net/

    👨🔬 Meine Forschung:
    https://scholar.google.de/citations?user=wc6SZWsAAAAJ

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/956/439/652/810/original/1c25410d26a2f023.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: zugpost.org
      Zugpost – Ein Newsletter über das Zugreisen
      Alle zwei Wochen neu mit Inspiration, Tipps und Neuigkeiten rund um das Zugreisen in Europa. Unabhängig, kostenlos und werbefrei.
    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: sebwilken.net
      Sebastian Wilken
      I'm Sebastian Wilken, a scientist, writer and railway geek based in Turku, Finland.
    4. Domain not in remote thumbnail source whitelist: scholar.googleusercontent.com
      Sebastian Wilken
      Åbo Akademi University - 631-mal zitiert - Physics - Solar Energy Conversion - Photovoltaics - Organic Solar Cells
  11. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:26 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to
    • Jan Böhmermann ?

    Danke für eure Likes, Boosts und Kommentare ❤️

    Kurzer Zwischenstand:

    👉 Der Artikel ist weiterhin unverändert auf der Spiegel-Website erreichbar.

    👉 Ich habe die Redaktion des Spiegel angeschrieben und bislang keine Antwort enthalten.

    👉 Inzwischen wird die Mär von Bremen als "schlechtester Bahnhof Europas" von Großaccounts wie @janboehm weitergetragen und die journalistische Minusleistung des Spiegel und die haarsträubende Studie einer libertären US Lobby-Organisation damit normalisiert.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  12. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:26 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Das wichtigste Kriterium zur Bewertung eines Bahnhofs bleibt doch: Ob die Reisenden in der Lage sind, eine App zu bedienen 🤣

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/523/783/490/801/346/original/54578297e4b83b7a.png
  13. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:25 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Wettern gegen das 9-Euro-Ticket (was ja angeblich Hauptursache fürs schlechte Abschneiden der dt. Bahnhöfe ist) und ähnliche Angebote hat beim Spiegel Tradition.

    Wir erinnern uns: Es ist der 1. Juni 2022, erster Gültigkeitstag des 9-Euro-Tickets in Deutschland. Um 5 Uhr morgens, also als die meisten Züge noch in der Abstellung stehen, veröffentlicht der Spiegel einen Artikel, in dem erstmals von "Neun-Euro-Wahnsinn" und "Chaos" zu lesen ist. Man versuchte so gleich am Morgen den Ton zu setzen.

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/702/055/887/377/original/e55c24c799b9831a.png
  14. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:25 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Die libertäre Lobby-Organisation hinter der Studie, die u.a. von der Tabak-, Öl- und Gasindustrie finanziert wird, wird vom Spiegel übrigens als "Verbraucherschutzinstitut" geframt. Mehr über das Consumer Choice Center weiß die LobbyPedia von LobbyControl: https://lobbypedia.de/wiki/Consumer_Choice_Center

    Der Spiegel ist sich nicht mal zu blöd, zuzugeben, dass diese "Studie" allein mit "Quelle: Internet" entstanden ist 😬

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/658/870/483/751/original/2ee686175ee5c51d.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/659/299/026/185/original/acbde3fc96049662.png

  15. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:24 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Mich hat das so geärgert, dass ich meine eigene Studie gestartet habe, das #BahnBarometer. Jeden Tag fragte ich auf Twitter: Wie lief es heute mit dem 9-Euro-Ticket?

    Es entstand eine Zeitreihe, die ein ganz anderes Bild zeichnete. Der Großteil war zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket.

    Dies war natürlich nicht repräsentativ, die kleine Untersuchung überstand aber immerhin einige Sanity Checks.

    Auswertung: https://twitter.com/sebwilken/status/1539907618805882881

    Ich schrieb darüber auch auf meiner Website: https://sebwilken.net/nine-euro-ticket-part-one/

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/810/246/731/786/original/27223e3f517c23d0.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/815/333/460/344/original/10ad0e0389739eac.png

    3. Domain not in remote thumbnail source whitelist: sebwilken.net
      Survey on Germany's €9 Ticket, Part One – Sebastian Wilken
      from Sebastian
      I studied daily how satisfied people were with the €9 ticket in Germany. Here are the results of my survey.
  16. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:24 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    6 Tage später erscheint dann die große Abrechnung mit dem 9-Euro-Ticket. 14 Autor:innen, 28 Min. Lesezeit und eine klare Botschaft: Alles ganz schlimm, und überhaupt: die Deutsche Bahn kann weg.

    Andere Sichtweisen wurden indes ausgeblendet. Warum ich das weiß? Ich selbst wurde als "Experte" für den Artikel interviewt. Ich habe mich differenziert zum 9-Euro-Ticket geäußert, auch positive Aspekte hervorgehoben. Im Artikel findet sich davon nichts.

    Mein Thread von damals: https://twitter.com/sebwilken/status/1533723215217950721

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/754/355/033/102/original/452b905a32402986.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/762/002/904/118/original/5c96ddd899e40758.png

    3. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/762/332/522/728/original/ba4a38ae1d2b5920.png

    4. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/762/684/356/809/original/93a4d66d16680557.png

  17. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:23 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Persönliche Randbemerkung: Während meine kleine Untersuchung abseits der Twitter-Bubble in Deutschland kaum jemanden interessiert, brachte es mir in Finnland (wo ich lebe) mein erstes Radio-Interview ein, was ich auf Schwedisch geführt habe. Sehr aufregend und ein Höhepunkt meines Auswanderer-Lebens!

    Ein Text über das Interview beim finnischen Rundfunk Yle: https://svenska.yle.fi/a/7-10020148

    Auch darüber schrieb ich auf meiner Website: https://sebwilken.net/svenska-yle/

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/876/622/756/963/original/8179f5bd3d0fbd74.png

    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: sebwilken.net
      Interview With Finnish National Radio – Sebastian Wilken
      from Sebastian
      I spoke on Finland's national radio about the €9 ticket in Germany. Read about my first interview in Swedish language.
  18. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:51:23 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Zum Ende des 9-Euro-Tickets habe ich dann noch mal nachgelegt und eine zweite Runde des #BahnBarometer gestartet und etwas detailierter nach den Erfahrungen gefragt.

    Der positive Trend blieb erhalten. Etwa drei Viertel der Befragten waren zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket, 27 % wären mit einem permanenten Angebot sogar bereit, ihr Auto zu verkaufen.

    Auswertung: https://twitter.com/sebwilken/status/1565382714156515330

    Text auf meiner Website: https://sebwilken.net/nine-euro-ticket-part-two/

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments


    1. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/830/345/033/023/original/ac9646975e040a2b.png

    2. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/831/518/555/950/original/9e3f6ec0d1e2724f.png

    3. https://files.mastodon.social/media_attachments/files/111/526/840/396/407/622/original/dd474f486a071768.png

    4. Domain not in remote thumbnail source whitelist: sebwilken.net
      Survey on Germany's €9 Ticket, Part Two – Sebastian Wilken
      from Sebastian
      A detailed study on the finale of the €9 ticket in Germany. Was it a success? And what lessons can we learn from the experiment?
  19. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:50:53 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Danke an alle, die noch mehr Irrsinn aus dieser Studie hervorgraben. Zum Beispiel dies: Um Punkte in der Kategorie "Internationale Verbindungen" zu bekommen, bracht man Verbindungen in fünf(!) verschiedene Länder. Wie soll das bitte funktionieren, wenn man wie Finnland nur drei Nachbarländer hat? 🤣

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink
  20. Embed this notice
    Sebastian Wilken (sebwilken@mastodon.social)'s status on Tuesday, 05-Dec-2023 19:50:40 JST Sebastian Wilken Sebastian Wilken
    in reply to

    Bremen Hbf ist übrigens ein sehr guter Bahnhof. Deswegen bin ich bei der Spiegel-Geschichte auch gleich stutzig geworden.

    Das sehe übrigens nicht nur ich so, sondern auch die Allianz pro Schiene, die Bremen 2013 zum Bahnhof des Jahres gekürt hat: https://www.allianz-pro-schiene.de/wettbewerbe/bahnhof-des-jahres/bahnhof-bremen/

    In conversation 2 years ago from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.allianz-pro-schiene.de
      Bahnhof des Jahres 2013: Der Hauptbahnhof Bremen ist ein Wahrzeichen der Stadt
      from christopherharms
      Das imposante Bahnhofsgebäude lässt den Reisenden innehalten - und auch unsere Jury: Der Hauptbahnhof Bremen ist Bahnhof des Jahres 2012! Bildergalerie, Infos und mehr
  • After
  • Before

User actions

    Sebastian Wilken

    Sebastian Wilken

    Scientist and writer from Turku, Finland. Loves trains and nature. On a mission to visit all the Finnish national parks 💚Posts über Züge, Natur und mein Leben in Finnland.

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          160923
          Member since
          17 Aug 2023
          Notices
          89
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

          Embed this notice